@bitfrass: Ich sehe die PDS allerdings auch etwas kritischer. Dies bezieht sich nicht so sehr auf aktuelle Politik (viele PDS'ler haben sich ja schon von ihren ehemaligen sozialistischen Grundprinzipien verabschiedet, da dass in D nicht machbar ist), als vielmehr auf die Partei als solches und ihre Vergangenheitsbew?ltigung. Direkt hat die PDS nie ihre Verantwortung f?r die Fehler der DDR eingestanden, obwohl sie letztes Jahr zum 10 J?hrigen "Jubil?um" die Chance dazu hatten.
Da h?tte ich mehr erwartet.
Dies zeigt nur, dass es immer noch eine machtvolle Lobby an alten Kadern gibt, die sich nach wie vor keiner Schuld bewusst sind. Dass f?hrt mich zu Punkt 2: Die Partei muss ihrer ?beralterung in verst?rktem Ma?e Herr werden, und die alten Kader m?ssen von frischen, neuen jungen und nicht vergangenheitsorientierten Menschen ersetzt werden. Bis dass der Fall ist, wird noch einige Zeit vergehen.
Bis dahin w?rde die PDS f?r mich nicht als w?hbar in Frage kommen.
--
Ein Sicherheitsgesetz, sie zu knechten, sie alle zu finden - ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. me anno 2001
Als Lesezeichen weiterleiten