Da lobe ich mir die S?ddeutsche Zeitung (jawoll, Zeitung, nix bunte Bilder!), die eine einigerma?en objektive Berichterstattung liefert, und auch Amerika-kritische Beitr?ge bringt.
Ganz anders die Springer-presse. Dort wurde allen Redakteuren von h?chster Instanz geraten, keine contra-amerikanischen Beitr?ge zu schreiben. Springer verst??t damit gegen die sogenannte innere Presserfreiheit (innerhalb eines Verlags also), was nat?rlich bei denen nichts neues ist. Und alleine die BILD-Zeitung ist mit 10 millionen Lesern pro Tag DER Meinungsmacher in Deutschland.
Ich erinnere mich nur an einen Tag kurz nach den Anschl?gen, als in meiner Pizzeria die Bild auslag. Was sehe ich? Eine Riesige ?berschrift: "TERROR-BESTIE: WIR W?NSCHEN DIR DIE EWIGE H?LLE!"
Darunter ein Bild von Mohammed Atta, eingerahmt von leuchtenden Feuerb?llen.
Vielleicht ist dass ja bei Radio Television Luxembourg auch der Fall....wer weiss? Ihr m?sst Euch nur mal deren Nachrichten anschauen, der Aufbau ist wesentlich unsachlicher, klisch?ehafter und emotionaler als bei "erwachsenen" Sendern wie ARD oder ZDF.
Da erwarte ich schon gar keine seri?se Berichterstattung.
Bedenklich finde ich folgendes: In totalit?ren Staaten werden die Medien gezwungen, dass zu berichten, was der Staat will. Hier tun sie es aus Opportunismus und Geldgier freiwillig.
--
Ein Sicherheitsgesetz, sie zu knechten, sie alle zu finden - ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. me anno 2001





Zitieren
Als Lesezeichen weiterleiten