ich kann mich hier ja leider nicht der allgemeinen Wesley-ist-der-d?mmste-von-allen-Stimmung anschlie?en, schlie?lich hat er mich erst zu Star Trek gebracht.
Das Tasha Yar Buch hei?t ?brigens ?berlebende/Survivor, und ich liebe es. Es geh?rt wirklich zu den besten TNG-Romanen, vor allem wenn man bedenkt, dass es eines der ersten B?cher war, von denen die meisten grottig waren.
So richtig unsympatisch fand ich Captain Edward Jellico. So was von arrogant und ?berheblich, kein wunder, dass er genau mit diesen Eigenschaften in New Frontier miteingebaut wurde.
Laxwana Troi fand ich eigentlich nie so schlimm, eher lustig, vor allem ihr Diener Mr. Homm war mir schon von seinem ersten Auftritt an sympatisch.
Den kleinen verlogenen Bengel Alexander konnte ich auch nie leiden und auch sp?ter bei DS9 ging er mir nur auf die Nerven, lag wahrscheinlich auch daran, dass es einfach unrealistisch war ihn so schnell altern zu lassen.
Erstaunlicherweise finde ich auch den Reisenden nicht so toll. Eigentlich habe ich mich immer auf seine Auftritte gefreut (Wesley-Episoden!!!), aber in Grunde ist er eigentlich ziemlich unsympatisch.
Eine Zumutung sind auch die TNG-Ferengie, sie werden ja alle gleich dargestellt, als hintertriebene kleine Wichte. Erst zu Beginn von DS9 bessert sich das auch in TNG.
Im Moment f?llt mir kein weiterer Unsympatling ein. Aber ich habe ja morgen zwei Freistunden ...
--
"Es wird so viel von Vers?hnung und von Vertrauen gesprochen. Meine Herren, erlauben Sie mir eine freim?tige ?u?erung: Ich halte das f?r Floskeln, wenn die Tat nicht daf?r spricht." Friedrich Harkort 1866
Als Lesezeichen weiterleiten