Und warum bist Du "Dagegen"? Ich glaube mich zu erinnern dass Du mal den zitieren mit dem bearbeiten Button verwechselt hast.
Das sollte aber eigentlich nicht passieren wenn man genau hinsieht. Ich erinnere mich dass Dir 2 oder 3 mal bei meinen Beiträgen vor ein paar Jahren dasselbe passiert ist, und das war noch vb3.
Deshalb wurde wenn ich mich richtig erinnere der "ändern" Button mit einem roten Rand markiert von Ghettomaster.
Ich denke daher die beste Lösung wäre hier dasselbe zu machen und den Button entweder farblich zu markieren oder ihn nach links zu versetzen so dass er nicht mit dem Zitatebutton zusammensteckt.
@Brain: Das sind aus meiner Sicht keine Nachteile, da man nach wie vor beide Optionen nutzen kann. Ich ziehe z.B. die Direktfunktionen die wohlgemerkt bereits im vb3 eingebaut waren und dort meines Wissens keinen gestört haben der vb2 Version für alles eine neue Seite laden zu müssen vor. Es spricht also für mich nichts dagegen Beides anzubieten, wer direkt mag nutzt direkt, wer den ausführlichen Editor benutzen will nutzt eben diesen.







Zitieren
Mir (und anderen KollegInnen) ist das mit dem Bearbeiten-Button auch schon mehrmals passiert, obwohl ich nun schon jahrelang hier unterwegs bin. Es kann selbst dann mal aus Versehen passieren, wenn der Button rot hervorgehoben wird. Gegen "Berufsblindheit" ist niemand immun. Fakt ist, dass die Direkt-Bearbeiten-Funktion gerade in diesem Fall ein großes Problem darstellt. Denn der Text, den man als Moderator/Admin gerade versehentlich editiert hat, ist dann auch durch die Zurück-Taste nicht mehr wiederherstellbar.







Als Lesezeichen weiterleiten