Verdammt, wie es aussieht ist mir jemand zuvor gekommen ....

Da bin dabei noch den DEUTSCHEN Text ins Englische zu übersetzen da macht ner sowas auf ... hmm ...

naja ...

Meiner sah auf Deutsch folgerder maen aus:

[b]Hallo

Star Trek am TV stirbt nicht, es ist schon längst leider Tot!

ST starb leider mit der letzten TV-Serie an der [b]Gene Roddenbarry[b] mitgearbeitet hat, und das war Deep Space Nine.
Ich ist so: TOS war der Anfang. Es war nicht Star Trek wie Gene es vielleicht wollte, aber er machte das draus was es konnte und hat es auch unter diesen schweren umständen geschafft Fragen zu stellen über die sich nach zu denken lohnt.
The Next Generation ist Star Trek, Star Trek wie Gene ihn wollte. Hier konnte er seine Vision verwirklichen. The Next Generation stellte Fragen, Fragen über uns, unser Leben, das Universum. Fragen über die man immer wider aufs neue nachdenken kann, und auch sollte!
Deep Space Nine, war etwas besonderes. Deep Space Nine vermittelte nicht die Ideale welche in The Next Generation eine so grosse Rolle spielten, diese ideale wurden auf eine gekonnte Art in Frage gestellt, und das war das wirklich Wertvolle an Deep space Nine. Diese Ideale welche in The Next Generation vermittelt wurden wurden auf die kritischste Weise hinterfragt und am Ende hatt man doch wider zu ihnen zurück gefunden! So war auch der ganze Dominion Krieg eine kritische Frage an diese Ideale aus The Next Generation und die Verkörperung dessen, der Föderation. Und ich für mich Persönlich finde, dass es wirklich extrem gut umgesetzt wurde.

Rick Bergman übernimmt das Steuer

Aus dieser Übernahme entstand Voyager. Voyager war der Versuch ein TOS im 24jahrhundert zu erschaffen, das aber total in die Hose ging. Denn Star Trek hat sich inzwischen viel weiter entwickelt und so war es schon zum scheitern verurteilt. Man hätte noch was draus machen können, mit einem konsequenten Konzept. Das einzige Konzept das man jedoch hatte war Action hoch unendlich, zumindest spätestens ab der zweiten Staffel. Endgame schliesslich war der perfekte Abschluss für Voyager, es hatt uns gezeigt wie keine andere Folge, was Voyager war ... Action Hoch Unendlich.

Die zweite Geniale (sarkastisch gemeint) Idee von Bergman + Braga, die Enterprise. Enterprise ist kein Star Trek mehr. Schon das der Name nicht mehr im Titel steht sagt ja wohl genung aus. Durch die wirklich erstärkte Konkurenz wie z.b. Andromeda versucht man anzukommen, lässt Star Trek aus dem Namen weg und versucht sich dadurch den Star Trek Look los zuwerden, wobei man aber auch gleich versucht man sich die Fans von Star Trek an die Angel zu kriegen, in dem man es dort ansiedelt. Doch dabei machte man eine grobe Fehlkalkulation. Die Star Trek Fans sind nicht eine Gruppe pubertierender Jugendlicher welche mal einfach so ihre Vorstellungen über Bord werfen und was anderes gucken, man bittet mehr Erotic und noch mehr Action wie in Voyager.

Star Trek (TOS, TNG, DSN) hat sich getraut Fragen zu stellen. Sehr Kritische Fragen zu unserer Gesellschaft, unserer Geschichte und unserer Ideale. Jedes mal, wenn ich nach TOS,TNG,DNS den Fernseher ausgeschaltet habe, nahm ich mir eine Pause und dachte noch eine Weile über die Folge nach und das was sie uns zu Sagen versucht. Es kamm vor, dass ich nach wirklich Lehrreichen Folgen einfach mit jemandem über diese reden musste, ob meine Freundin, Meine Mutter oder auch meine Besten Freunde.
Genau aus diesen Gründen wurde ich ein Star Trek Fan.

Deshalb kann ich nicht viel mit den neuen Serien wie Voyager und Enterprise anfangen. Bei der Voyager kam es nur noch sehr selten vor, das ich länger als 5 min die Folge geguckt habe, geschweige denn das ich sie mit jemandem diskutiert hätte. Auch bei der Enterprise gab es noch keine einzige Folge die mich auch nur annähernd zum nachdenken brachte. Sogar Andromeda hat mehr Folgen die mich mehr und länger zum nachdenken bringen. Deswegen sehe ich auch nicht den Grund dafür, diese Serie zu unterstützen.

Dazu kommt: Ihr seit stolz Star Trek Fans zu sein? Habt ihr euch schon mal gefragt Wieso seit ihr stolz darauf ? Weil Star Trek schon so viel erreicht hat ? Vielleicht aus dem Grund, dass Heute Dinge entdeckt werden, die Star Trek schon vor langer Zeit "vorausgesagt" hat? Vielleicht weil Star Trek Tabus gebrochen hat? Vielleicht weil die Regierung der United States Of America gar bereit war eines ihrer ersten Space Shuttles "Enterprise" zu taufen?
Glaubt ihr denn wirklich, das auch nur eines der Dinge, welches in der Voyager "erfunden" wurden, wir in Zukunft überhaupt entdeckt werden? Dieses Technische Klamauk das dort von sich gegeben wurde und sich in jeder zweiten Folge widersprach, das glaub ich kaum.


Glaubt ihr die Eterprise bricht noch irgend ein Tabu? Wie war das nochmals in TOS? Gene’s TOS wurde das erste mal nach der Pilotfolge abgesetzt, unter anderem weil ein weiblicher Erster Offizier nicht erlaubt war. Und wie war das schon wider mit der Schwarzen auf der Brücke? Die Produzenten liefen Sturm gegen Gene, und doch war er dazu bereit diese beizubehalten. Zu diesen kommen noch Mr. Checkov der Erste Russe uns Sulu der erste Japaner, alle auf einer Brücke vereint! Die Sache... Als sich[b] Kirk und Uhura küssten. Es war der erste Kuss einer Schwarzen und eines Weißen im Free-TV! Überall wurde Dusskutiert, auf TOS getrampelt und Proteste auf Straßen abgezogen, und trotzdem, ebnete es Star Trek den Weg, schon bald sollte das nichts mehr sein was Aufsehen erregt. Aber, was ist mit der Enterprise, hat sie einen Homosexulen (sollte es hier einige geben, versteht es nicht, falsch und ich habe nix gegen euch) ? Das hab ich nicht mitbekommen. Doch es soll ja Star Trek sein, solidarisch, und fortschritlich, wieso bricht man also dieses Tabu nicht? (Im Fernseher, und in vielen Ländern ist es noch Tabu) Ach ja, richtig, man hat Angst, es könnte ja zu Protesten kommen! Und was noch viel schlimmer wäre, man könnte ja Einschaltquoten verlieren! Also lassen wir das lieber... und besinen uns drauf was das Publikum sehn will, nämlich Sex, und Action Hoch Unendlich.
Und meint ihr Star Trek bewirkt noch was? Star Trek hatte nach Voyager zwar mehr Fans als jemals zuvor, aber bewirken tun sie nichts mehr. Diese sind keine Gruppe von Idealisten mehr, sondern eine Fangemeinschaft wo jeder die Serie schaut und dann im nächsten Moment wider voll an den Missständen der Gesellschaft mitbeteiligt ist, eine Fangemeinschaft wie sie jede andere gute Serie auch hat. Oder würdet ihr, Voyager und die Enterprise Fans, euch als Idealisten bezeichnen? Ich mich, als TNG Fan, schon, denn ich versuch die Ideale aus TNG zu leben!

Genau aus diesen Gründen die ich hier aufgeführt habe, ist Star Trek schon längst tot.

Star Trek, lebt nun lediglich noch in den Köpfen derer weiter, welche die Botschaft von Gene verstanden haben und sie versuchen zu leben...

Es besteht nur noch eine Hoffnung für Star Trek, nämlich das Paramount, Rick Bergman, Branon Braga durch Leute ersetzen die, die Botschaft von Star Trek verstanden haben. Das beste Beispiel dafür das Rick und Braga ihren Hut nehmen Müssen, ihre Sachen packen und zurück tretten müssen, ist Star Trek Nemesis. Der Film ist Brilliant, keine Frage aber tut mir leit aber dieser Film ist leider kein würdige Krönung für die wohl Beste Generation ! Es wurden weder Worf, Beverly, Geordi gezeigt. Die Trauerfeier für Data war für mich Persönlich nur ein Witz, das Ende ist Leblos ohne irgend welche Gefühle.

Derzeit überlege ich wirklich eine Petition zu starten die Rick Bergman zeigen soll, das es Zeit für ihn wird zu gehen.