Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Das alte Hobbit-Prinzip: Wenn Du Deine Nase aus Schwierigkeiten heraushältst, kriegst Du auch seltener welche. Vor der Afghanistan-Besetzung hatten wir schließlich auch keine Probleme mit islamischen Terroristen, die haben uns erst im Visier seit wir die USA bei ihren Sandkastenspielen tatkräftig unterstützen. Sich dort wieder zurückzuziehen müsste also zur Entspannung beitragen. Eine 100 pro Sicherheit verspreche ich mir davon nicht, schließlich werden diese Fundis nicht so schnell vergessen dass deutsche Soldaten über 10 Jahre ein muslimisches Land "besetzt" haben. Ein Rückzug dürfte dennoch unsere Sicherheitslage weit mehr verbessern als ein Haufen Polizisten mit Maschinenpistole an den Bahnhöfen, die bei der massiven Personalknappheit der Polizei ohnehin nicht dauerhaft auf Posten bleiben können.
Huch, das bringt zwar nicht gerade mein Weltbild ins wanken, aber es überrascht mich. Für so naiv hätte ich dich wirklich nicht gehalten. Aber klar, den Terroristen geht´s um Afghanistan ... wer es glauben will ... Das mit dem Hobbitprinzip ist aber witzig. Es ist lange her das ich Herr der Ringe gelesen haben, aber wenn ich mich nicht täusche wird, im letzten Teil des Buches, das Auenland so oder so Sauron eingenommen, oder? Tja, am Ende gibts aber ein Happy End. Weil Frodo eben nicht den Kopf in den Sand steckt, und die großen Leute das mit dem Ring erledigen lässt. Ring zerstören + Auenland retten = Held des Tages. Wenns nach dir gegangen wäre, wären sie vielleicht nicht alle tot oder verklavt worden. Dann wäre aber einer der großen Leute Held des Tages gewesen.

Ist wohl wirklich eine Mentalitätfrage. Einige Leute stört das vielleicht, andere nicht. Kopf in den Sand stecken oder, toller Satz, sein Schicksal in die eigene Hand nehmen..