ich hatte bisher mit perry ziemlich wenig am hut. die einzige konkrete erinnerung, die ich damit verbinde, sind diese dunkelblauen bücher mit 3D-hardcover (?). die lagen in den 90ern immer bei meinem bücherhändler rum und ich fand sie irgendwie ziemlich kitischig. der perry-fandom ist allerdings wirklich interessant. jede menge kreative leute, die mit vollem herzen dabei sind. also wird die weltcon 2011 sicherlich eines der highlights des jahres.
Das sind genau die Bände die ich hatte.
Die Bertelsmann-Buchclubedition der Silberbände bis etwa Band 25. Diese Bände fassten immer so 6-7 Hefte zu einem redigierten Roman zusammen. Habe sie vor ein paar Jahren der örtlichen Bücherei gespendet, auf dass Andere der PR-Faszination erliegen mögen.

Im Rückblick waren diese Bücher doch ganz witziger Scifi-Pulp, man flog in kilometerlangen außerirdischen Raumschiffen durch die ganze Galaxis, die Computer dieser Schiffe arbeiteten aber noch mit Lochkarten. Dass man diese Technologie einmal hinter sich lassen würde konnten sich die Autoren in den 60ern nicht vorstellen.