@greeen
Ja, wenn's um dieses Thema geht, fühle ich mich auch manchmal wie Grandpa Simpson.Aber die Fertigstellung des Designs liegt erstmal auf Eis, weil in den letzten Monaten die Zeit dafür fehlte und wir bisher auch noch nicht die zündende Idee hatten, die sich in eine finale Version umwandeln ließe.
Der Basis-Forenstyle, den wir dafür verwenden ist dieser hier:
Die Farbgebung und auch der Header sind nur als Entwurf/Platzhalter gedacht. Mit den einzelnen Bestandteilen des Forenstyles kann man natürlich beliebig herumspielen: Farben ändern, Buttons einbauen etc.
Zum Thema "uriges Design" gab es auch schon mal einen nicht ganz ernst gemeinten Entwurf:
Dieser Entwurf wurde extra übertrieben urig/kitschig gestaltet, um mal beim Brainstorming eine Kontrastwirkung zu den minimalistischen Designs zu sehen. Außerdem wollten wir damit testen, wie ein Style wirkt, der sich eher an warmen, rustikalen Farben orientiert.
Ja, es gibt noch einige andere Foren, die diesen Style verwenden. Wie schon gesagt, ist das ein Standardstyle, der in der Software bereits enthalten ist. Das ist für viele Forenbetreiber erstmal die einfachste und günstigste Lösung. Um einen eigenen Style zu entwickeln, der gut funktioniert, braucht man ausreichend Zeit und eventuell auch zusätzliche finanzielle Investitionen (um z.B. einen fertigen Style als Basis für das neue Design dazuzukaufen). Und von beidem gibt es in hobbymäßig betriebenen, privat finanzierten Communities nicht so viel.
Als Lesezeichen weiterleiten