Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Forenstruktur und Design: Vorschläge, Fragen und Kritik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Eure Vorschläge und Wünsche zum neuen Foren-Design?

    @greeen
    Ja, wenn's um dieses Thema geht, fühle ich mich auch manchmal wie Grandpa Simpson. Aber die Fertigstellung des Designs liegt erstmal auf Eis, weil in den letzten Monaten die Zeit dafür fehlte und wir bisher auch noch nicht die zündende Idee hatten, die sich in eine finale Version umwandeln ließe.

    Der Basis-Forenstyle, den wir dafür verwenden ist dieser hier:



    Die Farbgebung und auch der Header sind nur als Entwurf/Platzhalter gedacht. Mit den einzelnen Bestandteilen des Forenstyles kann man natürlich beliebig herumspielen: Farben ändern, Buttons einbauen etc.

    Zum Thema "uriges Design" gab es auch schon mal einen nicht ganz ernst gemeinten Entwurf:



    Dieser Entwurf wurde extra übertrieben urig/kitschig gestaltet, um mal beim Brainstorming eine Kontrastwirkung zu den minimalistischen Designs zu sehen. Außerdem wollten wir damit testen, wie ein Style wirkt, der sich eher an warmen, rustikalen Farben orientiert.

    Zitat Zitat von Mr.T Beitrag anzeigen
    Habe beim Surfen gerade gedacht ich sei auf spacepub, aber nein hier gehts um Küchengeschirr etc.
    Sieht mal sowas von 100% gleich aus, da würde ich mir dann doch mehr Eigendesign und Abweichungen vom Standartdesign wünschen,
    um Spacepub einfach einzigartiger aussehen zu lassen. Schaut selbst:
    Wunderkessel - die Koch-Community mit Herz
    Ja, es gibt noch einige andere Foren, die diesen Style verwenden. Wie schon gesagt, ist das ein Standardstyle, der in der Software bereits enthalten ist. Das ist für viele Forenbetreiber erstmal die einfachste und günstigste Lösung. Um einen eigenen Style zu entwickeln, der gut funktioniert, braucht man ausreichend Zeit und eventuell auch zusätzliche finanzielle Investitionen (um z.B. einen fertigen Style als Basis für das neue Design dazuzukaufen). Und von beidem gibt es in hobbymäßig betriebenen, privat finanzierten Communities nicht so viel.
    Geändert von Dr.BrainFister (30.04.2011 um 15:35 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Flimmerkiste"-Serienforen: Fragen und Vorschläge
    Von Swiss im Forum Infos & Support: SpacePub, Spielhalle & Partnerseiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 23:25
  2. Visuelles SciFi-Design / Mechanical SciFi-Design
    Von Major Koenig im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 21:06
  3. Nemesis - Lob und Kritik
    Von Sayar im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.12.2002, 00:20
  4. Kritik - DS9: Was man zurücklässt
    Von DerBademeister im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2001, 16:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •