Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Plätzchen!

  1. #1

    Standard Plätzchen!

    Weihnachten rückt näher - Zeit zum Backen. Habt Ihr ein besonders tolles oder vielleicht auch ein besonders ungewöhnliches Rezept, das weitere Verbreitung verdient?

    Hier ist meins. Ist nicht sooooo ungewöhnlich, aber immerhin nur regional bekannt (Schleswig-Holstein). Diese Variante hier ist die von meiner Oma:

    Braune Kuchen:

    250 g Butter
    250 g Zucker
    geriebene Zitronenschale
    eine Prise Kardamom
    1 Messerspitze gemahlene Nelken
    1 TL Zimt
    500 g Mehl
    3 g Pottasche
    1 TL Hirschhornsalz
    125 g dunkler Zuckerrübensirup
    50 g gehackte Mandeln
    1/2 Päckchen Succade/Zitronat, gehackt

    Den Teig zu Rollen formen und diese in Folie gewickelt über Nacht im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag, wenn die Rollen gut durchgekühlt sind, kann man sie in dünne Scheiben schneiden. Bei 180-200 Grad backen, ca. sieben Minuten (aber am besten ein bißchen ein Auge drauf haben).

    Vorsicht mit der Pottasche und dem Hirschhornsalz. Wenn man die überdosiert, schmecken sie durch - und da sie einen unangenehmen Geschmack haben, ist das schlecht. Wenn man sich an die oben genannte Dosierung hält, ist's aber kein Problem. Ach ja, und die Pottasche und das Hirschhornsalz kriegt man in der Apotheke. Oder in manchen Reformhäusern/Biosupermärkten/extrem gut sortierten normalen Supermärkten. Aber auf jeden Fall in der Apotheke.
    Geändert von Hmpf (29.11.2010 um 16:05 Uhr) Grund: Backzeit ergänzt. 2. Ergänzung: MEHL! Whoops.

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Plätzchen!

    KEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEKSEEEEEEEE!!!!




    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard AW: Plätzchen!

    @Hmpf
    Fehlt da nicht ein wenig Mehl.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Plätzchen!

    Zitat Zitat von wu-chi Beitrag anzeigen
    @Hmpf
    Fehlt da nicht ein wenig Mehl.
    ich glaub nicht, dass da mehl fehlt. allein durch die 500g starke masse aus zucker und butter entsteht eine konsistenz, die ähnlich ist wie bei streuseln. durch die zugabe gehackter mandeln und der restlichen klebrigen zutaten kommt die richtige stabilität in den teig. das endergebnis müssten dann schön knusprige plätzchen mit leichter lebkuchennote sein. wahrscheinlich vor allem für hobbybäcker mit glutenunverträglichkeit gut geeignet.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5

    Standard AW: Plätzchen!

    In der Tat! 500 g. Hab's ergänzt.

  6. #6
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Plätzchen!

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    In der Tat! 500 g. Hab's ergänzt.
    wie sagt schon ein altes dänisches sprichwort: "Man kann keine Kerzen ausblasen, wenn man gleichzeitig Mehl im Mund hat."

    ok, dann präsentier ich euch mal ein plätzchenrezept, das definitiv mit ohne mehl ist. und wen fragt man, wenn man sowas wissen möchte? natürlich die mutti: Wespennester (Plätzchen, ohne Mehl!) - Frag-Mutti.de
    Geändert von Dr.BrainFister (29.11.2010 um 16:44 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •