Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
genau das dachte ich auch als ich die schlagzeilen zu diesen "peinlichen enthüllungen" gelesen hatte. dass wikileaks inzwischen dafür zuständig ist, die medien mit tratsch-tauglichem material zu beliefern, war mir neu. zumindest hätte man diese dokumente besser filtern können - nach wirklich relevanten aussagen wie z.b. hillary clintons angeblicher spitzel-anordnungen. ich befürchte, dass wikileaks (oder zumindest sein "führer" julian assange) auch immer mehr dem erliegt, was es eigentlich bloß stellen möchte: machtgier und egozentrische selbstüberschätzung.
Ich denke dass Assange weiß auf welche Scoops die Medien am Meisten schielen, Klatsch und Tratsch können in diesem Fall eben die Aufmerksamkeit maximieren womit Wikileaks weitere Spenden bekommt. Natürlich ist es für die deutschen Medien interessanter über die Einschätzung der USA von Westerwelle, Plaudertasche Guttenberg oder dem FDP-Maulwurf zu berichten, als über eigentlich wesentlich interessantere Dokumente der jetzigen Veröffentlichung, wie z.B. die Kriegstreiberei der arabischen Staaten gegen den Iran oder die Ausspionierung der UNO auf Anordnung des US-Aussenministeriums.

Es wird sicherlich noch Wochen und Monate dauern bis diese 250.000 Dokumente vernünftig gesichtet und aufgearbeitet worden sind.