mit "sony" meinst du wahrscheinlich "sega".
übrigens war es in den 1990ern definitiv nicht irrelevant, ob man mario, sonic o.a. jump'n'runs mochte. einerseits war der stil und das spielgefühl dieser games sehr unterschiedlich. und andererseits gab es (ähnlich wie bei trekkies und starwarslern) zwei fan-gemeinden, für die es wichtig war, sich klar voneinander abzugrenzen. gerade das thema "nintendo vs. sega" war in meiner kinder- und jugendzeit sehr wichtig.
natürlich gab es viele, die trotzdem beide systeme gekauft hatten, aber das vor ihren freunden verheimlichten, um es sich mit den mario- oder sonic-jüngern jeweils nicht zu verscherzen.ich konnte anfangs mit dem "blauen igel auf speed" übrigens nicht viel anfangen. das war mir irgendwie zu glatt, quietschig und hektisch. aber sega hatte mich dann doch mit einem anderen jump'n'run-helden überzeugt, der schon fast mario-qualitäten hatte: alex kidd!
und den gab´s nicht auf nintendo...
die musik und die soundeffekte versetzen mich gleich ca. 20 jahre zurück.hab mir damals daran die finger wund gespielt...
![]()
Als Lesezeichen weiterleiten