@hmpf
wie schon gesagt, meine ansicht zu spielen ist rein persönlich geprägt und ich wollte dieses hobby damit nicht schlecht reden. wie du an meinen postings zu alten konsolenklassikern siehst, hab ich früher auch viel spaß daran gehabt. und natürlich gibt es viele titel, die künstlerisch oder kulturell wertvoll sind. aber um das alles zu entdecken, müsste ich mich intensiver mit dieser branche beschäftigen. das kostet zeit, die ich bereits in zu viele andere hobbies investiere. ich will meine "onscreen-tätigkeiten" einfach nicht noch weiter ausdehnen als es sowieso schon der fall ist.

aber zurück zum eigentlichen thema:
ja, moderne konsolen und die dazugehörigen spiele sind leider relativ teuer. da muss man schon was investieren, um alle systeme abzudecken, die nötig sind, um einen großteil der interessanten titel zu spielen. eine alternative dazu wäre vielleicht, sich mit älteren konsolen zu beschäftigen und die damit verfügbare spielewelt zu erkunden. auf systemen wie dem super nintendo oder dem sega megadrive kamen viele interessante games heraus, die auch heute noch im gebrauchtzustand vielfältig verfügbar sind. ich habe letztens mal bei ebay geschaut und dort bekommt man diese retro-konsolen oft schon für 20-40 euro, inklusive prall gefüllter spielepakete. die games von früher sind oft wesentlich innovativer und intelligenter als man sich das vorstellt. von technischen neuerungen mal abgesehen, hat sich in den letzten 15 jahren im spielesektor nicht viel getan. wenn man also bei grafik und sound ein paar abstriche machen kann, findet man im sortiment der nintendo- und sega-klassiker als games-fan jede menge preisgünstige auswahl.