beim interpretieren dieser heiligen schriften sollte man auch beachten, dass dies "nur" überlieferungen sind, die sich im laufe der jahrtausende stetig verändert haben. heutzutage lässt sich schwer nachvollziehen, was die originalautoren wirklich sagen wollten. z.b. hat sich die stellung der frau im christentum vor allem nach dem aufkommen der päpstlichen hierarchie verschlechtert. damals wurde viel an der bibel herumgebastelt, um sie zu einem werkzeug zu machen, mit dem sich der machtdurst der (männlichen) "stellvertreter gottes" legitmieren lässt. ähnliche wandlungen hat auch der islam durchgemacht, der nicht immer die düster-konservative religion war, für die wir ihn heute halten.
die religionen allein sind also nicht schuld an diesen gewaltverherrlichenden oder frauenverachtenden auswüchsen. es sind wir menschen selbst, die "gottes wort" in dieser form interpretiert und zurechtgestutzt haben. würde es keine religionen geben, wäre eben eine andere ideologie der vorwand für kriege, morde und missbrauch. schließlich gibt es auch heute schon genügend verbrechen, die nichts mit religion zu tun haben, sondern im namen von politik, wissenschaft, profitmaximierung o.a. menschlich geschaffenen konstrukten passieren.
Als Lesezeichen weiterleiten