Das mit der Auslegung des Korans gestaltet sich meines Wissens "etwas" schwierig und das verhindert höchstwahrscheinlich auch die notwendige und überfällige "Reform", bzw die Aufklärung.
Machterhalt und Kontrolle
spielen sicher auch eine grosse Rolle.
Ähnlich den Wirtschafts/Politik-Bossen hier bei uns.
Nur so nebenbei: Auswüchse wie "gemäßigte Gläubige", oder besser noch "gemäßigte Taliban" entlocken mir nur noch ein müdes lächeln. Eine Zeit lang war ich für jeden "Duktus-Streit" zu haben, habe ich aber auch hier keine Lust mehr mich darüber aufzuregen. Bin ich überzeugt, dass die klare Sprache zurückkommen wird. Auf Dauer nicht zu wissen, wie man sich ausdrücken soll, ohne dabei zu "diskriminieren" (oder dem Diskriminierungs-Verdacht sich auszusetzten), bedeutet nichts anderes als ein öffentliches Sprechverbot über gewisse Dinge. Das werden die Leute (hier Plural) nicht ewig mitmachen. Man kann sich auch zu Tode differenzieren. Mein Favorit ist übrigens "Rotationseuropäer".
Das gehört auch zu den Mustern, die mir öfters begegnet sind. Es werden immer mehr auf einer Seite, es prasseln ständig Vorwürfe auf einen ein, und man kommt einfach nicht mehr nach (auch sich zu wiederholen). Vielleicht gehört das auch einfach in politische(?) Diskussionen, aber es nervt natürlich gewaltig. Immer höflich zu bleiben und auf alles einzugehen ist zeitaufwendig.
Absicht war immer das Ergebnis zu erzielen, den Kritikern klar zu machen, dass das alles mit dem Islam nichts (und zwar zu keinem noch so kleinen Teil) zu tun hat. Faszinierend ist auch, dass man bei ähnlicher Kritik an der christlichen Kirche derartige Reaktionen nicht bekommt. Im Gegenteil wird dann sogar mit draufgekloppt und jeder noch so erbärmliche Vergleich gezogen wie z.B. "Guck dir an was die Priester (alle) mit ihren Schützlingen veranstalten." Irgendwann ist müssig.
Deshalb schrieb ich ja: "Ich habe die Menschen extra rausgenommen." Du bist schon was länger hier und aktiver, deshalb kannst Du Dir solche Formulierungen wie oben eher erlauben.![]()
Du willst also das Bier nicht?
Dann fasse ich noch mal zusammen, was Du wohl rausgelesen hast:
Die "gute" Position zu vertreten in aktuell medial heftig diskutierten Streitthemen eignet sich immer besonders um verschenkte Plätze (z.B. verursacht durch sehr geringe Aktivität) im "Foren-Profilierungskampf" wieder wettzumachen. Ich meine damit Dich und nur Dich!
Du musst die vielen (die tatsächlich leicht zu übersehen sind) gar nicht hinter Dir sehen, es reicht auch den rollenden Zug zu hören.
LOL![]()
Als Lesezeichen weiterleiten