Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Zu Bild 1 fällt mir nix ein.
Bei Bild 2 müsste "RudiVör" oder "Vör" (von "Rudi Völler") übrig bleiben.
Und bei Bild 3 "auben" (von "Trauben").

= "...rudivörauben" oder "...vörauben"
Bei 2 musste andere Richtung. Habe etwas ergänzt (hätte man aber auch so drauf kommen können). Bei 3 sagt das Bild mehr aus.

Zitat Zitat von TheEnvoy Beitrag anzeigen
zu 1. würde ich mit "joystick" übersetzen, weil das dpad durchgestrichen ist und der pfeil zum analog stick zeigt
Die Antwort steckt in diesem Satz.

Zitat Zitat von TheEnvoy Beitrag anzeigen
bei 2. geh ich mit "vör" mit, Alternative wäre "rudi völler" -> "ruöller"
s.o. @ Dr.BrainFister

Zitat Zitat von TheEnvoy Beitrag anzeigen
bei 3. sehe ich die weinlese, ohne "wein" und ohne "le" bleibt "se"
(!)

Zitat Zitat von TheEnvoy Beitrag anzeigen
die Lösung lautet also "joystickvörse"
Du Ferkel.


Letzter Tipp: Geht gleiche Richtung wie des Doktors Rebus.