Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Warum Respekt verlieren? Die Liste ist doch recht ausgewogen.
Auf Facebook hat sich schon der erste über "Kick-Ass" auf Platz 1 beschwert

Ich hab eigentlich kein Problem mit Filmen, die sich nicht auf einen bestimmten Ton festlegen lassen. Oft gefällt mir sowas sogar sehr gut. Aber irgendwie fehlte bei "In meinem Himmel" das letzte i-Tüpfelchen, um einen rundum gelungenen Film draus zu machen. Bei all der Zeit und Sorgfalt, die Peter Jackson in die Entwicklung seiner Projekte investiert, erwarte ich da einfach mehr.
Ja, das kann ich schon verstehen. Und du bist ja auch nicht allein mit der Ansicht. Bei "In meinem Himmel" schwimme ich wie beim "A Nightmare on Elm Street"-Remake wieder mal gegen den Strom...

Natürlich gibt es viele originelle Remakes/Reboots: True Grit, Battlestar Galactica, Dawn of the Dead, The Last House on the Left, Das Ding aus einer anderen Welt, Invasion der Körperfresser, The Departed, Scarface, Die Fliege, Nosferatu, Batman Begins, The Dark Knight... auch die neuen Texas-Chainsaw-Filme oder The Crazies waren OK.
Ich sagte ja auch selten, und nicht nie

Die "Nightmare"-Reihe hatte von Anfang an einen düster-humorigen Unterton. Das kam nicht erst in den späteren Filmen (man erinnere sich nur an eine von Freddys ersten - im wahrsten Sinne des Wortes - längeren Szenen, wo er mit Riesenarmen durch eine dunkle Gasse läuft oder auch wie er einen Zungenkuss durch's Telefon schickt ).
Ja, schon, aber er hat keine One-Liner von sich gegeben, und man war eindeutig auf Seite der Opfer, nicht von Freddy. Mit der Zeit hat sich das sehr zu meinem Missfallen gedreht. Das Remake hat dies wieder richtiggestellt.

Wozu brauchen wir einen weiteren Michael Myers-, Jason Vorhees-, Leatherface- oder Screamface-Imitator?
Ich denke dass sich Freddy Krueger schon allein durch die Tatsache, dass er seinen Opfern in ihren Träumen auflauert, genug von diesen Slasher-Killern abhebt. Auch hat man die Kommentare und One-Liner ja nicht gänzlich eingespart - aber auf ein erträgliches Maß reduziert, so dass darunter nicht die Atmosphäre/Spannung gelitten hat, wie das meines Erachtens in den Fortsetzungen der Nightmare-Reihe (Ausnahme Teil 7) der Fall war.

Oder willst du sagen, dass du die Nightmare-Teile 4-6 wirklich beängstigend fandest? Und sollte ein Horrorfilm das nicht - zumindest auch - sein?

Das "Nightmare"-Reboot ist einfach schlecht gemacht. Lieblos zusammengerotzter Hollywood-Schrott.
Mir ist lieblos zusammengerotzt immer noch lieber als liebevoll hingeschissen

Langweilige Regie,
Also der Vorwurf ist ja nun wirklich mal unangebracht, oder hier trübt dich die blutrote Nostalgie-Brille: Wo war der erste Teil denn besonders toll isnzeniert, bitte schön? Oder die Fortsetzungen?

nur wenige überzeugende Darsteller,
eine Schwäche, die er mit den Vorgängern teilt. Außer Langenkamp sticht da niemand wirklich als sonderlich positiv hervor. Mit Rooney Mara wurde für sie durchaus guter "Ersatz" gefunden, wenn ihr auch der "Mädchen von Nebenan"-Charme fehlt.

misslungene Masken- und CGI-Effekte,
Das ist Geschmacksache. Ich denke, für alteingesessene Fans ist es wohl in erster Linie ungewohnt. Mir gefiels jedenfalls.

schwache Dramaturgie...
schwächer als bei 2 & 4-6? Echt jetzt?

die handwerklichen Fehler in diesem Film sind so offensichtlich, dass man nicht mal "Nightmare"-Fan sein muss, um ihn scheiße zu finden.
Scheinbar schon