Dass die Leute hier in Deutschland zu so gar nix in der Lage sind ist aber doch kein Argument für den Film.
Geht mein Dyskalkulie-Leiden nicht soweit, dass ich diese Dimensionen nicht auseinanderhalten könnte. Und gebe ich gerne zu, dass ich auf die teuren Sci-Fi Blockbuster eher reinfalle, zumindest, was den Zeitpunkt des ersten Anschauens angeht. Der Hype im Vorfeld um z.B. ID4 damals hat mich voll mitgerissen. Und das sind nun mal meist keine leisen Dramen. Mag ich auch Armaggedon, den ich besser finde als die realistischere Deep Impact-Konkurrenz. Popcorn-Kino at its best.
:icon_popcorn:
Glaube mit einem sehr geringe Budget zu arbeiten ist gerade in diesem Genre schwer. Mir ist wichtig (nenn mich öberflächlich) hier auch stimmige "Kulissen" zu haben. Gut, vielleicht nicht bei einem kleinen Sci-Fi-basierten Drama oder einer Bottle-Show, aber dann muss die Geschichte/das Drama schon was (besonderes?) hermachen. Dafür war mir Monsters zu dünn.
Und ja: einem bildgewaltigeren Streifen verzeiht man (vor allem im Kino) das Dünne eher. Aber nicht falsch verstehen, damit will ich nicht den ganzen Käse, der einem so in den letzten Jahren geboten wird in Schutz nehmen. Hat mich z.B. seit langem kein Film mehr so enttäuscht wie Kampf der Titanen. Da hatte ich wirklich das Gefühl, dass ich fürs Kino zu alt werde.
Auch machen mir einige neumodische Musikrichtungen Angst.
Als Lesezeichen weiterleiten