Nicht ganz so gut wie das B&S Finale, aber fast ebenso befriedigend. Das ist das Tolle, wenn man das abgeschlossene Staffel Format richtig nutzt, was Spartacus (und Justified, Dexter und HBO etc.) mMn definitv macht. Handlungen werden aufgebaut, ausgeführt und spektakulär beendet mit allenfalls Hintertürchen für Motive in eventuell späteren Staffeln. Gibt für mich mehr her, als dass was die Networks bevorzugen. Cliffhanger, besonders am Staffelende, sind für mich aus der Mode und mittlerweile ein regelrechtes Ärgernis, da oftmals zu oft oder zum reinen Selbstzweck eingesetzt. Aber ich schweife ab.

GotA hat im Gegensatz zu B&S sehr gut angefangen, konnte sich dann aber nicht wie die erste Staffel von Folge zu Folge steigern. Im Gegenteil, durch den inflationären Gebrauch von forcierten Sex- und Gewaltszenen gabs mitunter für mich einige Abnutzungserscheinungen. Aber ab Folge 5 macht die kurze Staffel wieder einen starken Knick nach oben und mündete in einem furiosem Finale, welches es wieder schaffte alle Handlungsstränge unter einen Hut zu zaubern.

Spartacus ohne Spartacus funktioniert und ich bin gespannt, was die 2. Staffel bringen wird. Bei Arenakämpfen kann man definitv nicht bleiben und wie man die 2 tragenden Figuren (Batiatus und Lucretia) ersetzen will, weiß ich auch noch nicht. Lassen wir uns überraschen.