Zitat Zitat von greeen Beitrag anzeigen
Vielleicht interpretierst Du in die Berichterstattung auch etwas zu viel rein (Diskriminierung). Eher betroffen zu sein, wenn jüngere Menschen (hier vermutlich im Sinne von sehr jungen bzw. Kindern) sterben, ist anstandstechnisch in den Köpfen installiert. Haben diese jetzt schliesslich deutlich weniger Zeit als die "alten" gehabt die chaotische, rotierende Dreckskugel als solche zu erkennen nett aufzuwachsen und zu versuchen das Leben soweit möglich zu geniessen. Glaube das äussert sich dann in den (mittlerweile platt wirkenden, aber einen aufrichtigen Kern besitzenden) Standard-Floskeln, die nur ausdrücken, dass jeder halbwegs normale Mensch ihnen von Herzen mehr Zeit (wofür auch immer) gegönnt hätte.
Das kann man natürlich so interpretieren und ich denke auch nicht, dass die Reporterin mit ihrem Statememt irgendjemanden bewusst diskriminieren wollte. Das macht es aber nicht unbedingt besser und führt meiner Meinung nach trotzdem - wenn auch "nur" unbewusst - zu einer geringeren Wertschätzung älterer Menschen.

Außerdem habe ich das Thema ja nicht nur auf undurchdachte "Standard-Floskeln" in den Medien beschränkt, sondern auch einige andere gesellschaftliche Bereiche aufgezeigt, in denen ich Altersdiskriminierung vermute. Oder glaubst du ernsthaft, dass ältere Arbeitnehmer es schwerer haben, weil die Personalchefs sie aus "unbewussten " oder "anstandstechnischen" Gründen ablehnen?