Schulgebüren? Nein danke!
Bildung ist Sache des Staates und das Budget des Staates für die Bildung beträgt gerade mal lächerliche 1 Mrd. Euro, was definitiv zu wenig ist.
Der Staat gibt mehr Geld für soziale Schmaroter aus (hier meine ich wirkliche Schmarotzer und nicht die, die davon wirklich betroffen sind, was aber gerade mal 40 Prozent der Sozialhilfeempfänger sind).
Ein internationales Team von Experten hat gesagt, das Deutschland eigentlich jährlich 5 Milliarden Euro in das Bildungssystem stecken sollte, damit es gewährleistet ist.
Naja aber das Budget der Bildung lag mal auf 4 Milliarden DM, das war aber zum letzten mal im Jahre 1998, danach wurde es gekürzt, von den Leuten die angeblich Gleichberechtigung fordern.
Und der alte Fritz sagte schon, als er in Prueßen die allgemeine Schulpflicht einführte: "Bildung st die Angelegenheit des Staates und hat niemanden was zu kosten, außer dem Staat selber."
Schade das man dass bis heute vergessen hat, aber unser Schulsystem ist sowieso zu sehr marode, mit Ausnahmen. Was wir brauchen ist ein neues Schulsystem und ich bin froh, dass ich ab januar in einem Landesweiten Komitée sitzen werde und diesbezüglich arbeiten kann.
Genauso ist es mit den Studiengebühren. Wenn man sich erkundigt, heißt es, dass man eine Regelstudienzeit von 8 bzw. 9 Semester hat, aber das ist eigentlich nciht die wahre Regelstudienzweit, denn diese liegt bei 12 bis 13 Semester und das ist auch vollkommen normal.
Aber die SPD und Grünen wollen ja amerikanische Verhältnisse einführen. in Deutschland gibt es drei Universitäten, welche Studiengebühren erheben, aber auch nur, weil diese sehr große Labortorien haben, die zwar von der Landesregierung und der jeweiligen Stadt entsprechende Mittel bekommen, aber auch von der Wirtschaft finanziert werden, aber nicht genug, deswegen muß an diesen Universitäten in speziellen Studienfächern Studiengebühren erhoben werden, zusätzlich gibt es aber einen Fond, welcher Studenten und Studentinnen ein Stipedium einräumt, die es sich nicht leisten können.
Eine Universität ist die Universität zu München, die dieses System hat.
Aber allgemein sage ich NEIN zu Schul bzw. Studiengebühren, den Bildung ist Sache des Staates und auch Kosten des Staates und Deutschland ist vom Rohstoff Wissen abhängig und dieses sollte gefördert werden.
Vale
Q
Als Lesezeichen weiterleiten