Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Wetten, dass..? | ZDF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Samuel Koch wusste es schon vorher:
    Thomas Gottschalk im Gespräch - "Ich habe mir mein Leben immer schön moderiert" - Medien - sueddeutsche.de

    Gottschalk: Ich kenne das Showgeschäft. Ein Carrell hat sich abgemeldet, ein Kulenkampff hat sich abgemeldet, und niemand hat seinen Fernseher deshalb aus dem Fenster geworfen.

    --> Dabei war es aber auch "aus" mit der jeweils zugehörigen Sendung und dem passenden Format.

    ------------------------
    Gottschalk ist sicherlich nicht ganz weg im nächsten Jahr, doch diese "Ekel, Krawall, Fremdschäm-Shows", die derzeit Einschaltquote bringen sind das traurige Niveau auf dem wir uns immer mehr bewegen. Wo soll das noch hinführen??
    -------------------------


    Zitat "ganerc" aus einem anderen Forum, welches es kaum besser treffen könnte (vielen dank für die Freigabe):

    "Ich finde es gut und schade zugleich, dass er geht.

    Gut, weil er dann endlich die Möglichkeit hat etwas anderes zu machen. Dieser Abgang bietet ihm die Möglichkeit sich selbst noch einmal zu verändern. Bisher war alles, was er machte, irgendwie im Schatten von Wetten Dass. Auch ich würde es begrüßen, wenn er nochmal ein wenig ins Radio geht. Das kann ich zudem ganz problemlos hier übers Internet im Stream anhören.

    Schad ist, dass er geht. Es wird dann nicht nur diese Sendung am Ende sein, es wird die ganze Samstagabendunterhaltung verändern. Wetten Dass war eine Größe und ein Maßstab. Sicher ein hoher. Und nur Raab hat es wirklich geschafft, eine abendfüllende Sendung zu generieren, die das Publikum am Samstababend anspricht. Sein Schlag den Raab ist dann die einzige wirkliche Samstagabendunterhaltungssendung, die es dann noch gibt. Alles andere ist Pillepalle. Dennoch ist im Moment noch, und wird es dann gewesen sein, Wetten Dass DIE Sendung für den Samstagabend. Mit Unterhaltung, Action, Show und einer Prise Information über dies und das. Sie lebte in und von der Tradition von Frankenfeld, Kulenkampf, Alexander und Carell. Das wird ein Raab niemals erreichen. Und ich sehe im Moment niemand, der das könnte. Dazu fehlt allen, auch Pilawa, das Format eines wahrlich großen Entertainers.

    Klar gibts einige, die jubilieren, dass dieses Urgestein der TV-Unterhaltung endlich weg ist, weil sie eigentlich prinzipiell gegen alles sind. Zufrieden sind diese Leute mit nichts. Aber alle anderen werden es fühlen, dass da ein Stück Fernsehgeschichte nicht mehr da ist. Und es wird voraussichtlich nichts nachkommen, das diese Lücke füllen wird. Was bleibt sind seichte Filme und mäßig interessante Shows. Und der Rest vom Samstagabendprogramm ist schlichtweg zum vergessen, denn keine Sendung hat das Format einen großen Showakt im würdigen Rahmen zu präsentieren. Keine ist so gestrickt, dass sie ein breites Publikum ansprechen kann.

    Ich bedauere es, dass er geht. Besonders bedauerlich finde ich, dass die Bekanntgabe dieser Entscheidung mit der Veröffentlichung von Peter Alexanders Tod einhergeht. Für mich ist das irgendwie wie ein Schlußstrich auf ein Fernsehen, wie es für mich bisher, dank Wetten Dass, immer noch präsent war. Das wird es nie mehr geben. Man kann nur hoffen, dass jemand den zündenden Einfall für etwas wirklich gutes Neues hat, das nicht nur für eine bestimmte Zielgruppe (wie z.Bsp. DSDS) gemacht ist, sondern für die ganze Familie."

    --------------------------------

    GOTTSCHALKS SPRÜCHE

    „Meine Kritiker vergessen immer, dass ich Berufsclown bin – wenn mein Publikum staunt oder lacht, habe ich das Klassenziel erreicht.“

    „Die Fernsehunterhaltung ist auf dem Weg zum reinen Klamauk. Irgendwann muss man sich entweder von seinem Hirn verabschieden oder von seinem Beruf.“

    „Das Fernsehen versucht zusehends, Schadenfreude, Voyeurismus und Pseudomitleid zu provozieren.“

    „Von den Leuten, die ein Brett vor dem Kopf haben, sind die Schachspieler wahrscheinlich die intelligentesten.“

    „Castinggeeignete junge Damen bezeichnet man auch als „Castagnetten.“

    Gesammelt und noch mehr davon, am Ende dieses Beitrags bei „Wetten, dass ..?“: Versprach das ZDF Jörg Pilawa, dass er Gottschalks Nachfolger wird? - Unterhaltung - Bild.de

    PS: Wo er recht hat, hat er einfach recht.

    -----------------------------------

    "Wetten, dass...?" 30. Geburtstag Eine Sendung voller Flaschen

    Leute, die mit Flaschen Musik machen ("wie Bohlen"). Ein Zitat von Thomas Gottschalk aus dieser Sendung.

    Der Anfang vom Ende einer Kultsendung!?!

    ... hier die Bilder dazu ...
    "Wetten, dass...?" 30. Geburtstag: Eine Sendung voller Flaschen - Kultur | STERN.DE

    -------------------------------

    Eine (verdiente) bebilderte Würdigung (bei n-tv):

    "Gottschalk sagt Servus"
    Nach 24 Jahren "Wetten, dass..?": Gottschalk sagt "Servus" - n-tv.de
    Geändert von Reiner (13.02.2011 um 19:07 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Ein neuerlich guter Artikel zu Gottschalk und auch zum Zustand unserer TV-Landschaft:

    Das Ende einer Ära.

    Gottschalks Abschied: Er macht nicht weiter, als wäre nichts passiert - Fernsehen - Feuilleton - FAZ.NET
    ...
    Frank Elstner und dann mit Thomas Gottschalk, den Altmeistern, die bei allen Unterschieden im Auftreten eines eint: Sie wollen unterhalten, um den Menschen Freude zu bereiten. Nicht mehr, nicht weniger.
    ...
    Das ist ziemlich verrückt, vollständig sinnfrei, es ist die hohe Kunst des Absichtslosen, aber nett anzusehen. Netter jedenfalls als bei RTL zu gewärtigen, wie Dieter Bohlen junge Leute niedermacht, die davon träumen, ein „Superstar“ zu sein, der sie doch nie werden können.
    ...
    Das eine ist Entertainment auf Kosten anderer – sei es, dass sie im Dschungelcamp sitzen oder auf Bohlens Folterbühne –, das andere ist Unterhaltung mit allen und für alle. Der eine macht Witze auf Kosten Dritter, der andere nimmt sich selbst auf den Arm und nicht so wichtig.
    ...
    „Wetten, dass . . ?“ ist ohne Thomas Gottschalk schwer vorstellbar, die Unterhaltung im Fernsehen erst recht.

    ... ich würde im letzten Satz ergänzen: „... die gute Unterhaltung im Fernsehen ...“

    PS: Und es geht nur um Unterhaltung!



    Mehr coole Bilder ...
    Thomas Gottschalk: 24 Jahre "Wetten, dass..?" und kein bisschen stilsicher - Nachrichten Panorama - WELT ONLINE
    Geändert von Reiner (13.02.2011 um 20:48 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Hachja, wir Deutschen und unser Hang zur Überdramatisierung... es muss schon mindestens immer der Untergang des Abendlandes bevorstehen, wenn etwas Altbewährtes verändert wird. :nonono3:
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    ... das "Abendland" vollführt gerade seine Befreiung! (teilweise) - also good news.

    Untergang im TV-Entertainment?
    Ist doch nur Unterhaltung!
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Ich finde, Hape Kerkeling wäre ein mehr als würdiger Nachfolger für Gottschalk. Der ist nicht nur lustig angezogen, sondern hat wirklich Humor und sein vielseitiges Show-Talent stellte er auch schon oft genug unter Beweis. Solange Kerkeling nicht absagt, ist das Abendland - und "Wetten dass" - also noch nicht ganz verloren.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Nur das Hape seine Gäste wohl alle selbst spielen würde.

    Nee, Hape wäre vielleicht ne Idee, aber hat er nicht gesagt, mit 50 wäre Schluss? (Ok, das haben schon viele gesagt.)

  7. #7
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Also ich sah in letzter Zeit Samstags Abends wesentlich lieber das Supertalent als Wetten Dass. Allen fiesen Sprüchen hinsichtlich der Amerikanerien die mit ihren Brüsten allerhand zerschlug zu trotz.
    [Und in dieser ach so schlimmen und niveaulosen Show gab es bisher auch keine Unfälle ... bzw. ist es doch im Grunde nicht anderes als Wetten ohne Einsatz]

    Bezüglich Thomas Gottschalks Abgang.
    Der wievielte ist das nun eigentlich?
    Schließlich meine ich mich doch zu erinnern das es zwischen 90 bis 00 einige Versuche gab die Show abzugeben. Unter anderem an Harald Schmidt.
    Kleine Korrektur, nach Wikipedia war es wohl 92 und der Ersatz war Lippert.

    Ansonsten ist mein Lieblings Ur-Gestein noch die nette Kommune aus Götz Alsmann und Christine Westermann, die nun auch schon etwas länger ein Zimmer Frei haben. ^.^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seit froh dass ihr WIN ME habt
    Von Lord Sarthos im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2002, 17:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •