Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Wetten, dass..? | ZDF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Also ich sah in letzter Zeit Samstags Abends wesentlich lieber das Supertalent als Wetten Dass. Allen fiesen Sprüchen hinsichtlich der Amerikanerien die mit ihren Brüsten allerhand zerschlug zu trotz.
    [Und in dieser ach so schlimmen und niveaulosen Show gab es bisher auch keine Unfälle ... bzw. ist es doch im Grunde nicht anderes als Wetten ohne Einsatz]

    Bezüglich Thomas Gottschalks Abgang.
    Der wievielte ist das nun eigentlich?
    Schließlich meine ich mich doch zu erinnern das es zwischen 90 bis 00 einige Versuche gab die Show abzugeben. Unter anderem an Harald Schmidt.
    Kleine Korrektur, nach Wikipedia war es wohl 92 und der Ersatz war Lippert.

    Ansonsten ist mein Lieblings Ur-Gestein noch die nette Kommune aus Götz Alsmann und Christine Westermann, die nun auch schon etwas länger ein Zimmer Frei haben. ^.^

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ... das Supertalent ... Und in dieser ach so schlimmen und niveaulosen Show gab es bisher auch keine Unfälle ...
    "Wetten dass" läuft nun seit fast 30 Jahren, also ungefähr 10mal so lange wie das "Supertalent". In ca. 29 Jahren gab es keinen schwerwiegenden Unfall. Dass sowas bei einer Show mit spektakulären Wetteinsätzen während einer so langen Laufzeit mal passieren kann, finde ich nicht ungewöhnlich. Und es sagt auch nichts über die Qualität dieser Sendung aus.

    bzw. ist es doch im Grunde nicht anderes als Wetten ohne Einsatz]
    Das kann man sich natürlich einreden, aber dein oben genanntes Beispiel zeigt den Niveau-Unterschied der beiden Shows schon ziemlich deutlich: "Wetten dass" hatte es in 30 Jahren nicht nötig, eine Kandidatin irgendwas mit ihren Brüsten zerschmettern zu lassen. Damit will ich nicht sagen, dass das eine hochanspruchsvolle Show ist, aber zumindest ist man dort noch nicht so tief gesunken wie bei dem meisten RTL-Bullshit.

    Ansonsten ist mein Lieblings Ur-Gestein noch die nette Kommune aus Götz Alsmann und Christine Westermann, die nun auch schon etwas länger ein Zimmer Frei haben. ^.^
    Ja, Götz Alsmann ist wirklich ein genialer Entertainer und Musiker. Er bringt zwar deutlich mehr Intelligenz und Wortwitz mit als Gottschalk, aber für eine massentaugliche Samstagabend-Show würde er wahrscheinlich (leider) doch etwas zu schrill rüberkommen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Das kann man sich natürlich einreden, aber dein oben genanntes Beispiel zeigt den Niveau-Unterschied der beiden Shows eigentlich schon ziemlich deutlich: "Wetten dass" hatte es in 30 Jahren nicht nötig, eine Kandidatin irgendwas mit ihren Brüsten zerschmettern zu lassen.
    Nein, dafür halten Wett Kandidaten schonmal ihre Nase in nunja Exkremente. Was imho eine ganze Kante ekliger und Niveauloser ist als das zerschmettern von Gegenständen.

    Ja, Götz Alsmann ist wirklich ein genialer Entertainer und Musiker. Er bringt zwar deutlich mehr Intelligenz und Wortwitz mit als Gottschalk, aber für eine massentaugliche Samstagabend-Show würde er wahrscheinlich doch etwas zu schrill rüberkommen.
    Ich denke das Götz Alsmann für Wetten Dass eher wesentlich zu anspruchsvoll rüber kommen würde. Vom Kleidungsstil wie vom auftreten her. Wie man auch bei "Der kleinen Nachtmusik" Reihe sieht.
    Das er schrill wirkt ist imho bei Zimmer Frei den Spielen gedankt.


    Für Wetten Dass würde ich nun eher an Jürgen von der Lippe oder Krüger denken. Vielleicht Harald Schmidt oder einer der blonden LateNight-Talker (Beckmann, etc.). Oliver Welke oder vielleicht Kalkofe.

    Ich fände es faszinierend wenn es Hunziger versuchen dürfte.
    [Aber vermutlich quäkt da alles auf weil sie eine Frau ist @.@]

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Nein, dafür halten Wett Kandidaten schonmal ihre Nase in nunja Exkremente. Was imho eine ganze Kante ekliger und Niveauloser ist als das zerschmettern von Gegenständen.
    Diese Wette war pädagogisch wertvoll! Schließlich kann man vom Exkremente-Schnüffeln sogar noch was lernen. Tiere kommunizieren ja über diesen Geruch miteinander. Viele Hundebesitzer verstehen dank "Wetten dass" nun wahrscheinlich besser, was Rex und Bello ihnen sagen wollen, wenn sie mal wieder einen dicken Haufen auf den Teppich machen...



    Ich finde diese Wette jedenfalls weniger "schlimm" als eine Vorführung, in der das weibliche Geschlecht mal wieder nur auf seine Möppse reduziert wird.

    Für Wetten Dass würde ich nun eher an Jürgen von der Lippe oder Krüger denken. Vielleicht Harald Schmidt oder einer der blonden LateNight-Talker (Beckmann, etc.). Oliver Welke oder vielleicht Kalkofe.
    Ich kann mir keinen dieser Herren für "Wetten dass" vorstellen. Sie sind alle in bestimmten Bereichen gut, aber für eine große Unterhaltungs-Show fehlt ihnen irgendwie die nötige Dynamik und Flexibilität. Allerdings kann ich es mir gut vorstellen, dass z.B. Schmidt oder Kalkofe mal als Gastmoderatoren auftreten. Das wäre ein interessanter Anfang für die Frischzellenkur von "Wetten dass".

    Ich fände es faszinierend wenn es Hunziger versuchen dürfte.
    [Aber vermutlich quäkt da alles auf weil sie eine Frau ist @.@]
    Faszinierend? Warum? Weil sie eine Frau ist? Also, meinetwegen kann "Wetten dass" auch von einer Moderatorin übernommen werden, solange sie ihren Job gut macht. Michelle Hunziker ist dafür aber wahrscheinlich nicht die richtige Wahl. Sie ist irgendwie die ewige Co-Moderatorin und hat nicht genug Charakter/Originalität, um eine so große Show alleine zu tragen. Sie hat den Job hauptsächlich wegen ihres Aussehens bekommen. Spätestens in 5-10 Jahren wird sie damit aber nicht mehr punkten können. Was bleibt dann noch? Ihre strahlend weißen Zähne und ihr süßlicher Akzent?
    Geändert von Dr.BrainFister (14.02.2011 um 11:08 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ich finde diese Wette jedenfalls weniger "schlimm" als eine Vorführung, in der das weibliche Geschlecht mal wieder nur auf seine Möppse reduziert wird.
    Hast du die entsprechende Ausstrahlung des Supertalent gesehen?
    Also sie war imho durchaus sittlich bekleidet und das ganze wirkte nicht danach als wuerde sie als Frau auf das Talent oder die Brueste reduziert.
    Eher noch wirkte es etwas bizarr bis hin zu der Frage ob so etwas nicht schmerzt.

    Zumal das Supertalent, auch darauf verzichtet allzu viele Altherrensprueche zu bringen oder das einer der Juroren die Mit-Jurorin angraebt. Die meiner Meinung nach, auch in ihrer Rolle eher gleichgestellt wirkt, als nur die Asisstentin sein zu duerfen.

    Ich kann mir keinen dieser Herren für "Wetten dass" vorstellen. Sie sind alle in bestimmten Bereichen gut, aber für eine große Unterhaltungs-Show fehlt ihnen irgendwie die nötige Dynamik und Flexibilität.
    Gerade den Herrn Von der Lippe faende ich gerade was die Dynamik und Flexibilitaet betrifft potentiell gleichwertig.
    Ein anderer, dem es vielleicht nur etwas an Dynamik mangelt, waere Hugon Egon Balder.

    Faszinierend? Warum? Weil sie eine Frau ist?
    Ja auch.
    Weil ich ihren Akzent witzig finde.
    Nun und weil sie als ich einschaltete soweit kompetent wirkte.
    Nun und in 5 bis 10 Jahren wird sie imho auch entsprechend viele Marotten entwickelt haben um als eigener Charakter durchzugehen.

    Ansonsten koennte man auch eine weibliche Nachfolge suchen. Joah.

  6. #6
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Es wird, meiner Meinung nach ein ENDE von „Wetten dass ...?“ geben, denn der Name Thomas Gottschalk (direkt nach dem Erfinder Frank Elstner) hat die Sendung zu lange geprägt (länger als alle bisher) und wird untrennbar nun damit verbunden sein.

    Gleiches galt mit Joachim Kulenkampf (Einer wird gewinnen), mit Hans Rosenthal (Dalli Dalli), Wim Thoelke (Der große Preis), Rudi Carrell (Das laufende Band), Heinz Schenk (Blauer Bock), etc.

    Auch der erstgenannte potentielle Nachfolger hat das schnell erkannt, als er vor einiger Zeit schon richtigerweise erkannte: „Wenn das ZDF die Show eins zu eins fortführen sollte, wäre dies ein Genickschuss für jeden, der sich nach Gottschalk auf das Sofa setzen würde“.

    Das „Geflüster“ um die Nachfolger – „Möbelhalter“ sind ungeeignet: Gottschalks Erbe bei "Wetten, dass..?" - Jörg Pilawa? Wäre überfordert - Medien - sueddeutsche.de

    Das sagen andere Promis: Hinter den Kulissen bei


    Meine FINALE Prognose: "Wetten dass ...?" ist ab 2012 Fernsehgeschichte, der Versuch einer Nachfolgesendung wird scheitern, und eine große samstagabend Unterhaltungssendung für die ganze Familie wird es auf absehbare Zeit kaum mehr geben.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  7. #7
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Da, der Beweis, die SZ Redaktion nimmt Drogen xD
    "Dass niemand sonst die Brücke zwischen dem ruhigen Bildungsshow-Fernsehen .."

    Also wie zu "Wetten Dass ...?" die Attribute ruhig und Bildung(sshow) passen sollen mag mir wer erklaeren. Die Sendung ist weniger ruhig als etwas schrill und einen Bildungsanspruch? Ist jetzt nicht so als wollte ich es schlecht reden. Aber wo hat "Wetten Dass ...?" einen Bildungsanspruch?
    Unterhaltung ja, Boulevard, check, aber Bildung?

    Und Matthias Opdenhoevel als ernsthafter Moderator ist wohl ein Scherz,..
    der hat das Kipp Roll Fall Spektakel auch nicht gerettet. Ich mein es hat einen Grund wieso das nichtmal auf der Wiki Seite erwaehnt wird.
    Da koennte man gleich Sonya Kraus nehmen!
    Die hat zumindest sowas wie einen schrillen Charakter.


    Wenn man aber freilaufende Moderatoren sucht.
    Christine Westerman saust bei Zimmer Frei ohne Zettel ueber die Buehne und hat auch noch Humor. Nu und schlecht sieht sie nun auch nicht aus.

    Das „Geflüster“ um die Nachfolger – „Möbelhalter“ sind ungeeignet:
    Wobei von den genannten Harald Schmidt nicht nur am Pult sitzt. Zumindest am Anfang nicht. Nu und Gottschalk sitzt durchaus auch mal auf der Couch..

  8. #8
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Gottschalk - das letzte TV Urgestein

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Es wird, meiner Meinung nach ein ENDE von „Wetten dass ...?“ ...
    Jaaaaa, ihr Uuuungläubigen, das Ende ist nah! Wenn der GOTTschalk von der Erde aufsteigt, wird sich der Himmel verdunkeln und die Menschheit ist nimmermehr! Hört heeeeer, das Eeeende ist naaaaahhh!
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seit froh dass ihr WIN ME habt
    Von Lord Sarthos im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2002, 17:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •