Also die Werbung war bei Avatar doch eine deutliche Ecke mehr O.O
Also die Werbung war bei Avatar doch eine deutliche Ecke mehr O.O
Echt? Woran machst du das fest? "Avatar" wurde nicht jahrelang auf der Comic-Con promotet. Es gab nicht so viele Viral-Websites wie bei TL und es wurde auch parallel dazu keine Comic-Reihe oder Anime-Serie produziert. Du hast schon gelesen, dass das eine der teuersten Marketing-Kampagnen war, die Disney bisher gestemmt hat, oder?
Letztlich ist aber vor allem folgende Frage interessant: Werden wir auch noch in 1 Jahr so erhitzt über TL reden wie wir es heute über "Avatar" tun? Scheinbar hört der Film nicht auf, die Gemüter zu erregen, wie man ja auch hier im Thread wieder sieht.Ich hab das in den letzten Jahren bei keinem anderen Film in dieser Intensität erlebt. Unabhängig davon, ob man Camerons Öko-Spektakel nun mag oder nicht, ist allein diese nachhaltige Wirkung schon ein beachtliche Leistung - wenn man mal von dem enormen finanziellen und popkulturellen Erfolg absieht.
![]()
Geändert von Dr.BrainFister (16.02.2011 um 15:18 Uhr)
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Fernseh Werbung, Reportagen, Plakate und Gespraeche mit Kollegen.
In allem fand Avatar mehr Erwaehnung. Man konnte kaum 500 Meter durch eine Stadt fahren ohne Avatar Plakate zu sehen und bei McD gab es Avatar Menues (iirc)..
Nicht: The Expanded Avatar Universe – A Novel By James Cameron, Comic Books and the Pandorapedia | /Film ?"Avatar" wurde nicht jahrelang auf der Comic-Con promotet. Es gab nicht so viele Viral-Websites wie bei TL und es wurde auch parallel dazu keine Comic-Reihe oder Anime-Serie produziert.
Und eine Tron Anime Serie waere mir neu.
Dann sollte Disney das nochmal ueben @.@Du hast schon gelesen, dass das eine der teuersten Marketing-Kampagnen war, die Disney bisher gestemmt hat, oder?![]()
Das ist deine persönliche Wahrnehmung. Ich hab z.B. die viralen Web-Kampagnen von TL stärker wahrgenommen als die Plakate von "Avatar". Und wenn jeder Film, der bei McD in der Juniortüte promotet wird, sich automatisch zum Mega-Erfolg entwickelt, dann hätten wir jedes Jahr gleich mehrere Blockbuster dieser Größenordnung. Haben wir aber nicht.
Das alles waren Publikationen, die erst nach dem Kinostart herauskamen und die auch nicht weltweit stark promotet wurden, sondern überwiegend in den USA. Oder kannst du mir mehrere deutsprachige Meldungen raussuchen, in denen diese Produkte vorgestellt werden? Sind die auf dem deutschen Markt überhaupt vollständig (und übersetzt) verfügbar?
Bei TL hingegen gab es schon Wochen/Monate vorher große Merchandise-Ankündigungen oder auch Kooperationen mit Comic-Verlagen:
Comiccover zu "Tron: Legacy" | Fantasy-Fans.eu - Realität war gestern.
Marvel Comics Get Awesome Tron: Legacy Inspired Covers!
Man kam also in den letzten Monaten fast nirgends an TL vorbei. In den Comic-Läden nicht, im Fernsehen nicht, im Internet nicht, auf der Comic-Con sowieso nicht... Vielleicht hat TL nicht genau die selben Marketing-Wege beschritten wie "Avatar", aber zumindest hat es auch nicht weniger PR bekommen.
Disney XD bestellt Anime-Serie Tron: UprisingUnd eine Tron Anime Serie waere mir neu.
Naja, "Avatar" kann auch nix dafür, dass sein Marketing-Konzept besser funktioniert hat. Ist schon echt böse, wenn ein auf Massenerfolg ausgelegter Blockbuster tatsächlich mal erfolgreich ist. Da kann nur eine große Verschwörung dahinter stecken... :nonono2:Dann sollte Disney das nochmal ueben @.@
Geändert von Dr.BrainFister (16.02.2011 um 15:14 Uhr)
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Und die James Cameron Fanbase dürfte auch ein Stückchen größer sein als das "etablierte" Tron "Franchsie".
Edit: Frak me, man sollte die Seite vor dem Posten aktualisieren.
Letztlich ist alles, was über ein einzelnes Produkt hinaus geht und von unterschiedlichen Lizenznehmern vermarktet wird, sowas wie ein Franchise. Zu TRON gab es auch noch lange nach dem ersten Film Videospiele u.a. Kram. Cameron hingegen war vor "Avatar" fast 15 Jahre weg vom Fenster. In dieser Zeit ist seine Fanbase wahrscheinlich nicht größer, sondern eher kleiner geworden. Ich bin z.B. kein Cameron-Fan und kann mit einigen seiner Werke ("Titanic", "Dark Angel") nicht viel anfangen. Auch die Leute in meinem Umfeld, die "Avatar" gesehen haben und den Film gut fanden, waren vorher keine heißblütigen Cameron-Verehrer, und auch nachher nicht.Ich glaube, seine Fanbase ist nicht wesentlich größer als die von TRON - und entscheidend für den Erfolg von "Avatar" war sie wahrscheinlich auch nicht.
Words of wisdom.Edit: Frak me, man sollte die Seite vor dem Posten aktualisieren.![]()
Geändert von Dr.BrainFister (16.02.2011 um 16:33 Uhr)
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Den ersten Film kennt keiner, ausser ein paar Nerds.
Und selbst ich, wo ich nunmal nicht ganz unNerdIg bin musste erstmal nachgoogeln.
Titanic kennt hingegen wirklich jeder.
Und "Vom Regiseur von TITANIC [Dem "Groessten" Film allerzeiten [wenn man GWTW aussen vorlaesst]]" zieht besser als "Fortsetzung von TRON [Irgendsoein, heute peinliches 80er SF Movie mit ... liebenswerter .. Story]".
--------------
fictionBOX auch auf Twitter unter http://twitter.com/fictionBOX
--------------
![]()
![]()
![]()
![]()
sig by diapadme (mit Ausnahme der Drachen)
Ava hab ich selbst gemacht
Also weder meine Brueder, mein Vater (der SF affin ist), seine Freundin und auch meine Kollegen konnten etwas mit Tron anfangen.
Naja und der erste Film ist auch eher (finanziell) gefloppt.
Imho haben die das nur investiert weil sie Hoffnung wegen des Fankultes einiger Nerds hatten.Zitat von Brainfister
Die Comic-Con ist eine Messe von Nerds fuer Nerds ueber Nerd Serien und Nerd Themen. Und es ist keine Entertainment Messe sondern nur eine Comic Messe die mittlerweile einen TV-Media Anhang Richtung SF & Fantasy bekam.Mal ganz davon abgesehen, dass die Fortsetzung von TRON jahrelang eines der Highlights auf der Comic-Con war, einer der weltweit am besten besuchten Entertainment-Messen.
Wuerde man dem Comic-Con Hype tatsaechlich glauben koennen waere Watchmen nicht so bittlerlich geflopt. Nun und Felicia Day bekaeme auch ordentliche Kino Rollen, anstelle von Webserien,..
[Wobei die Comiket noch besser besucht ist :P]
Muessen sie ja auch nicht.Ja, "Titanic" kennt fast jeder, aber wahrscheinlich sind die wenigsten der Zuschauer wegen diesem Film zu James Cameron-Fanatikern geworden.Titanic kennt hingegen wirklich jeder.
Und "Vom Regiseur von TITANIC [Dem "Groessten" Film allerzeiten [wenn man GWTW aussen vorlaesst]]" zieht besser als "Fortsetzung von TRON [Irgendsoein, heute peinliches 80er SF Movie mit ... liebenswerter .. Story]".
Aber es brachte durchaus einen guten Ruf.
Von wegen "Boah, der macht die voll fett aussehenden Romantik sachen, geil" und nicht ein "Aeh, irgendso ein bizarres SciFi Filmchen aus den 80ern,.."
Ne, ich werfe nur vor Filme wie Tron mit Avatar zu vergleichen die keine Titani(s)c(he) Starthilfe hatten ...Aber selbst wenn man "Avatar" nun vorwerfen wollte, dass er von "Titanic" profitiert hat, ist das nicht nur albern, sondern auch ziemlich widersprüchlich.
Pass auf, isch hol gleisch meine Brüda!Naja, wenn Teylens Freunde und Familie TRON nicht kennen, dann gilt das natürlich auch für den Rest der Welt... diese Logik fand ich auch in anderen Threads bisher immer sehr einleuchtend.
Das bestreitet auch niemand. Aber durch den Homevideo-Markt hat sich TRON nachträglich zum Erfolgs- und Kultfilm gemausert. Auch die späteren Videospiele haben sich gut verkauft.Naja und der erste Film ist auch eher (finanziell) gefloppt.
Du hast echt 'ne lustige Vorstellung von Marketing und Produktfinanzierung. :alien_grin: Demnach muss es bei Disney ungefähr so gelaufen sein:Imho haben die das nur investiert weil sie Hoffnung wegen des Fankultes einiger Nerds hatten.
"Hey, wir haben noch einige hundert Mille hier rumliegen... wofür können wir die am besten verpulvern?"
"Hmmm, es gibt da so 'nen ollen Film, den keine Sau kennt. Lass uns einfach eine Fortsetung machen und dafür ein Riesenbudget und eine megateure Marketing-Kampagne auffahren."
"Klingt genial - denn wie heißt es so schön im Marketing: die schwächsten Produkte sind die lohnenswertesten Investitionen! Außerdem ist es ja eines unserer höchsten Ziele, den Schuldenberg von Disney zu füttern."
"Yeah, voll geilo! Sag mal, hast du noch 'ne Line Koks für mich? Mein Verstand beginnt nämlich gerade, sich gegen diesen genialen Masterplan zu wehren..."
Comics, TV-Serien und Kinofilme sind also kein Entertainment. Hmmm, OK, wieder was dazugelernt.Die Comic-Con ist eine Messe von Nerds fuer Nerds ueber Nerd Serien und Nerd Themen. Und es ist keine Entertainment Messe sondern nur eine Comic Messe die mittlerweile einen TV-Media Anhang Richtung SF & Fantasy bekam.
Dass die Filmstudios und Publisher für die Comic-Con teure Kampagnen und Star-Auftritte organisieren, wird wahrscheinlich auch nur daran liegen, dass sie einem kleinen Grüppchen Nerds einen Gefallen tun wollen. Wahrscheinlich läuft im Hintergrund eigentlich eine caritative Aktion unter dem Motto "Ein Herz für Nerds" ab. Dabei werden dann Spenden gesammelt, um Nerds auch noch dann ein Leben zu ermöglichen, wenn sich Mutti nicht mehr um sie kümmern kann.
OK, also der Hype der Comic-Con funktioniert nur dann, wenn wirklich jede Neuveröffentlichung und jeder Schauspieler, der dort promotet wird, definitiv mega-erfolgreich ist.... Wow, so viel einleuchtende Logik auf einmal - das muss ich erst noch verdauen.Wuerde man dem Comic-Con Hype tatsaechlich glauben koennen waere Watchmen nicht so bittlerlich geflopt. Nun und Felicia Day bekaeme auch ordentliche Kino Rollen, anstelle von Webserien,..
Kenn ich nicht.[Wobei die Comiket noch besser besucht ist :P]
Teylen sagt: "TRON ist irgendso ein bizarres SciFi Filmchen aus den 80ern..."Muessen sie ja auch nicht.
Aber es brachte durchaus einen guten Ruf.
Von wegen "Boah, der macht die voll fett aussehenden Romantik sachen, geil" und nicht ein "Aeh, irgendso ein bizarres SciFi Filmchen aus den 80ern,.."
Viele andere Menschen sagen: "TRON ist ein Kultfilm, der das Effektkino revolutioniert und damals Maßstäbe gesetzt hat... von der Fortsetzung kann man also auch einiges an bombastischem Spektakel erwarten."
Du ehrst James Cameron natürlich damit, dass du "Titanic" eine solch enorme Überzeugungskraft zutraust.Ne, ich werfe nur vor Filme wie Tron mit Avatar zu vergleichen die keine Titani(s)c(he) Starthilfe hatten ...Das erklärt aber immer noch nicht, warum "Avatar" z.B. mehr Zuschauer angezogen hat als die "Star Wars"-Filme. Denn denen ist ja ein ähnlicher "Boah ey"-Ruf vorausgeeilt. Hmmmmtja...
Geändert von Dr.BrainFister (16.02.2011 um 18:20 Uhr)
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
OK, Disney investiert also hunderte Millionen von Dollar in ein Franchise, das keiner kennt, außer ein paar Nerds... klingt für mich sehr logisch.Mal ganz davon abgesehen, dass die Fortsetzung von TRON jahrelang eines der Highlights auf der Comic-Con war, einer der weltweit am besten besuchten Entertainment-Messen. Tjoaaa...
Ja, "Titanic" kennt fast jeder, aber wahrscheinlich sind die wenigsten der Zuschauer wegen diesem Film zu James Cameron-Fanatikern geworden. Außerdem spricht "Avatar" nicht unbedingt die selbe Zielgruppe an. Schon auf wenigen Bildern kann man sehen, dass der Film kein zweites "Titanic" ist. Es ist eindeutig eine Mischung aus Science Fiction und Fantasy - also Genres, die außer ein paar Nerds kaum jemand ernst nimmt...Titanic kennt hingegen wirklich jeder.
Und "Vom Regiseur von TITANIC [Dem "Groessten" Film allerzeiten [wenn man GWTW aussen vorlaesst]]" zieht besser als "Fortsetzung von TRON [Irgendsoein, heute peinliches 80er SF Movie mit ... liebenswerter .. Story]".
Aber selbst wenn man "Avatar" nun vorwerfen wollte, dass er von "Titanic" profitiert hat, ist das nicht nur albern, sondern auch ziemlich widersprüchlich. Wie kann man einem Regisseur vorwerfen, dass seine eigenen Filme so überzeugend sind, dass sie immer wieder die Publikumsmassen ins Kino ziehen? Letztlich laufen all diese Vorwürfe darauf hinaus, dass Cameron seine Arbeit gut gemacht hat und sich dadurch einen enstprechenden Ruf aufbauen konnte. Bisher war mir nicht klar, dass das ein Verbrechen ist.![]()
Wie wäre es denn, wenn man immer wieder zu einem bestimmten Bäcker geht, weil er superleckeres Brot macht? Ist der Bäcker dann etwa auch böse und sollte dafür jahrelang zugenörgelt werden? Oder ist es einfach nur ein talentierter Bäcker, der sich seinen guten Ruf selbst erarbeitet hat und dessen Brot zwar sehr vielen Leuten schmeckt, aber einigen eben auch nicht - wobei wir wieder bei dem Ding mit der "Geschmackssache" angekommen wären. Nur muss sich bisher zum Glück noch niemand für seinen Brotgeschmack rechtfertigen.![]()
Geändert von Dr.BrainFister (16.02.2011 um 16:57 Uhr)
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Letzter Aufruf für alle Besucher des SpacePubs: Dies ist eure letzte Chance, um euch an den diesjährigen Awards zu beteiligen! In knapp 24 Stunden beginnt die Auszählung, und kurz darauf wird das Ergebnis verkündet.
Ich habe die bisher abgegebenen Stimmen schon mal ausgewertet, und während sich in einigen Kategorien mittlerweile klare Favoriten herauskristallisiert haben, ist in anderen noch alles offen. Teilweise gibt es sogar mehr als 2 Kandidaten, die aktuell ex aequo auf Platz 1 liegen. Eure Stimme könnte somit den Ausschlag geben! Wer von den oftmals kaum nachvollziehbaren Entscheidungen diverser Jury's genug hat, und endlich mal selbst einen Award-Sieger küren will, sollte sich daher diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Ich bedanke mich jedenfalls jetzt schon mal bei allen bisherigen Teilnehmern - und natürlich auch bei jenen, die jetzt noch kommen mögen!![]()
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Das war's! Ich verkünde hiermit offiziell den Annahmeschluss - das Ergebnis (bis auf eine Kategorie gabs dank den Last-Minute-Teilnehmern klare Sieger) gebe ich dann in ca. einer Stunde bekannt!![]()
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Geändert von Dr.BrainFister (28.02.2011 um 00:39 Uhr)
"Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"
Bester Film
Inception
Bester SF(Fantasy/Mystery/Horror)-Film
Avatar - Aufbruch nach Pandora
Bester Animationsfilm
#9
Beste Schauspielerin
Noomi Rapace ("Verdammnis", "Vergebung")
Bester Schauspieler
Leonardo DiCaprio ("Inception", "Shutter Island")
Schlechtester/enttäuschendster Film des Jahres
Kampf der Titanen
Leider zu spät, mein lieber "Gast", die Endabstimmung ist gelaufen und auch die Sieger wurden schon verkündet. Aber wir würden uns freuen, wenn du nächstes Jahr wieder dabei bist!![]()
Folgt mir auf Twitter!
"I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten