Nein, würde es nicht. Wie schon gesagt, kann sich das jeder so zurechtlegen, wie es gerade für seine Argumentation passt. Niemand hier hat die Möglichkeit, herauszufinden, ob diese angeblichen Angehörigen und Freunde diese Meinung wirklich vertreten.
Hinzu kommt, dass man auch ein sehr gutes Gedächtnis haben muss, um sich an alles Wichtige erinnern zu können, was irgendjemand aus dem eigenen Umfeld innerhalb von 30 Jahren mal zu TRON gesagt hat.
Schau doch einfach mal nach, wieviel Material du allein im Internet zu dem ersten Teil findest. Das spricht für sich. Für einen Film, der schon 30 Jahre alt ist und kein so stetiges Marketing im Rücken hatte wie z.B. "Star Wars", ist das eine beachtliche Leistung. Auch der Erfolg von Games wie "Tron 2.0" wäre nicht möglich, wenn sie nur "ein paar Nerds" gekauft hätten.
Außerdem solltest du bedenken, dass die Filmbranche bei ihren Planungen nicht nur deine Heimatländer Deutschland und Belgien auf dem Schirm hat.Deine Wahrnehmung bezieht sich nur auf diese Regionen. Aber was ist mit so riesigen Märkten wie Japan, China und Russland? Oftmals sind dort Filme, Serien, Musiker u.a. Medienprodukte erfolgreicher als wir es uns hierzulande vorstellen können.
Ja, bei dir war das so. Und bei vielen anderen Menschen war es nicht so. That's life.Bevor TRON LEGACY aufgeploppt ist hatte ich mindestens ein Jahrzehnt nicht mehr an TRON gedacht. Es auch nicht mehr gesehen. [Im Gegensatz zum z.B. Duke]
Zeig du mir doch die Zahlen, die das Gegenteil beweisen.Dann zeig mir wo die Zahlen sind das TRON ein Nachbrenner war?
Du arbeitest also im Film-Marketing?Wieder was gelernt
Wir haben hier einen DBA und einen Webadmin im Marketing Team.
Die DBA Arbeit ist dementsprechend eher Business als IT lastig.
"Versuche" werden in dieser Branche meistens nur im kleineren finanziellen Rahmen gestartet. Einen Film mit dem Budget wie TL als "Versuch" zu bezeichnen, ist schon eine ziemlich ...ähmmm... "unkonventionelle" Sichtweise.Ein Versuch ist es wert.
Die Hoffnung das es auch kult wird.
An "Avatar" wird wahrscheinlich so schnell kein Film "vorbei rocken". Das weiß auch Disney. Aber zumindest hat man gehofft, damit den nächsten großen 3D-Hit zu landen. Und sooo schlecht lief TL bisher ja auch nicht.Jedenfalls nimmt man doch kaum an das die Fortsetzung eines Films der eh nicht gut lief und glaubt dann das der zweite an Avatar vorbei rockt,..
OK, eine Entertainment-Messe ist nur dann eine Entertainment-Messe, wenn du dort ALLE Filme, Comics, Serien usw. vertreten sind. Wow, was ich heute so alles gelernt habe... ich kann es kaum fassen.Oh, tut mir leid, absofort sind das Desperate Housewives, Sopranos und andere Drama Serien kein Entertainment, ... weil die haben auf der Comic-Con afaik kein Forum.Demnächst werde ich hier im Ruhrpott auf die Bootsmesse gehen und denen vorwerfen, dass sie ja nicht alle verfügbaren Boote im Programm haben und sich eigentlich nur "Fast-alle-Boote-Messe" nennen dürfen!
Office Kick-Off? Wow! Ich bin überzeugt.Das Brueno Beispiel kam vor iirc 4 Wochen beim Office Kick-Off, von einem offiziellen Sprecher dem ich zu traue das er sich damit beschaeftigt hat.
Wie soll man das ermitteln können? Alle Zuschauer fragen, ob sie auf der Comic-Con waren?Firefly ist dennoch eingestellt.
Nun und dann haette ich gerne von dir eine Serie die dank Comic-Con Hype gross wurde,..Um sich deine Frage zu beantworten, reicht logisches Denken oder auch ein bisschen Marketing-Wissen: keine Firma investiert über viele Jahre hinweg so viel Geld und Aufwand wie es die Filmstudios/Publisher auf der Comic-Con tun, wenn es für sie nichts bringen würde.
Schön.Die Angeloumene ist so etwas wie die Comic-Con fuer Frankreich.
Die World Con ist eine weitere Media Con.
Nennst du ca. 15 Jahre Abwesenheit in der Filmbranche "Konstanz"?Weniger Konstanz als Cameron?
Also, ein Produkt, das genau das kann, wofür es gemacht wurde: das Massenpublikum begeistern.Sie haben dem Publikum besser gefallen.
Vermutlich auch wegen weniger Kindern, Pod-Racern und JarJar Viechern, weil Avatar seine PocahontasGorrilasimnebelFerngully Nummer konsequenter durchgezogen hat, es noch ne Ecke seichter war und in sich abgeschlossen..
Tja, das ist wieder das Ding mit den "Aussagen" von Angehörigen. Ich war nicht dabei als sie dir das gesagt haben und kann auch die "Größe" dieses Freundeskreises nicht beurteilen. Also: who cares?
In meinem Freundeskreis war TRON von den frühen 90ern bis heute ein Begriff. Aber als repräsentativ würde ich das trotzdem nicht bezeichnen. Vor allem, weil ich dabei, wie schon gesagt, nur den deutschen Markt beurteilen kann. Ich weiß nicht, welchen Status dieser Film in anderen Ländern hat bzw. hatte.
Bei RTL läuft tatsächlich noch was anderes?Was soll das denn? kann mich nicht erinnern, von Hartz IV-TV geschrieben zu haben.
OK, "an dir" ist der Film vorbei gegangen. An mir und an meinen Kumpels (und den vielen anderen Zuschauern, die den Kinosaal verstopft haben) z.B. nicht. Was lernen wir daraus?An mir ist der erste Teil völlig vorbei gegangen. Hätte ich nicht durch Zufall über einen Freund den Teil gesehen, hätte ich nichts gemerkt, sorry.
Auch dieser Vergleich hängt sehr davon ab, wie gut man sich an das erinnern kann, was vor ca. 10 Jahren passiert ist. Außerdem hat die Penetranz der Werbung in diesem Zeitraum generell zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit Filmen wie "Avatar".Wir sind erst beim zweiten Film ins Kino und auch da fand ich die Werbung nicht so schlimm wie bei Avatar.
Also, das ist jetzt wirklich die "überzeugendste" Kritik, die ich zu "Avatar" je gelesen habe... :nonono2: Befehl an alle SciFi- und Fantasy-Autoren: eure Figuren müssen IMMER eine "normale" Gesichtsfarbe haben - wenn nicht, droht Abschiebungsgefahr!Vllt. liegt es aber auch daran, dass bei HdR auch alle eine normale Gesichtsfarbe hatten.![]()
![]()
Als Lesezeichen weiterleiten