"Alka-Seltzer-Film" hin oder her ... LOL - treffender wie in Thread #38 hätte man es nich sagen können. "Wer hat's erfunden?" ;-)
Nun, ein Filmerfolg oder Mißerfolg liegt nicht am Marketing. Ein guter Film braucht wenig davon, weil er allein durch Mundpropaganda zum Erfolg kommt (ich denke da z.B. auch an Bully Herbigs "Schuh des Manitu", der in einem heißen Sommer über viele Wochen Millionen ins Kino brachte, weil jeder plötzlich davon sprach kurz nachdem er angelaufen war.).
Gutes Marketing kann schneller bekannt machen, doch in der ersten Woche entscheidet sich alles. Ist ein Film als solches gut, oder war nur die PR gut.
Zwei passende Beispiele aktuell sind eben AVATAR und TRON Legacy. Beide wurden penetrant promotet, doch erster Film hatte einen "Sense of Wonder", hatte das Erlebnis dank 3D in einen faszinierenden Mond-Dschungel einzutauchen und den Zuschauer teilnehmen zu lassen (die Technik als Mittel zum Zweck). Dazu eine bereits filmisch bekannte und erprobte Idee "Ureinwohner behaupten sich gegen böse Eindringlinge" ("Der mit dem Wolf tanzt") gepaart mit einem handwerklich guten Werk - ergibt: Publikumserfolg.
TRON Legacy versucht Gleiches (wie schon mit dem original TRON) und scheitert genauso an der "fehlenden guten Story". Was sagt das: Gute Werbung, gute Filmmusik, gute Effekte und 3D ersetzen niemals eine gute Geschichte!
Als Lesezeichen weiterleiten