Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 47

Thema: Karl-Plagiator zu Guttenberg

  1. #21

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Mich wundert es auch dass es hier keine einheitliche Regelungen gibt - allerdings hat der Bund im Zuge der Föderalismusreform jede Handhabe abgegeben solche Regelungen schaffen zu können. Das ist Ländersache und Du kannst Dir deshalb denken dass sich am Status quo nichts ändern, jede Uni weiter ihre eigenen Regeln festlegen wird. Dass gewisse Personen dann an Unis wie Bayreuth gehen wo nicht auf Plagiate geprüft und wo keine eidesstattliche Erklärung verlangt wird, ist doch nachvollziehbar.

  2. #22
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    ...
    ETA: Am unglaublichsten finde ich bei der ganzen Sache, dass anscheinend ein recht großer Teil der Bevölkerung kein Problem darin sieht, einen Betrüger als Minister zu haben, so lange er auf Fotostrecken gut aussieht.
    Schön und gut, da darf man sich zurecht aufregen. Doch wer etwas älter ist, der hat schon einen Bundeskanzler erlebt der die Parteispendenaffäre der CDU "durchgeschwiegen" hat, mit dem Verweis auf ein sog. "Ehrenwort" welches er den vermeintlichen Spendern gegeben haben will. Das ist Behinderung einer Ermittlung und der Justiz. Das zudem in einem so hohen Amte - grenzt an Amtsmissbrauch, nur weil er wohl schon so abgehoben war ("Kanzler der Einheit") und meinte evtl. irgendwie über dem Gesetz zu stehen. Wo war da unser Rechtsstaat? Tja, nach 16 Jahren "Herrschaft" kann man schon die Bodenhaftung verlieren. Ich nannte damals Deutschland eine "demokratische Monarchie". :-)

    Das war - u.a. in meine Augen - um ein Vielfaches schlimmer, ja es war gar kriminell und gesetzeswidrig. Jeder "normalsterbliche Bürger" wäre in Beugehaft gekommen.

    Seit dieser Zeit, wundert mich in der Politik GAR NIX mehr!


    PS: Eigentlich dachte ich ja längst, das "copy&past" schon gang und gäbe wäre bei diversen längeren Abschlussarbeiten. Nun, zumeist sieht man ja dann die vielen Fußnoten und ellenlangen Anhänge mit Verweisen auf die Quellen. Well, well, ... diesen Part hat zu Guttenberg "zuhause vergessen". ;-)

    BTW, wieso hat das niemand davon abgehalten bei der Dr. Titelvergabe die Arbeit korrekt zu prüfen - sowas fällt doch auf, wenn man kaum Quellen angibt? Diesen Schuh muss sich aber die Universität und der Prüfer anziehen. Also wenn ich mal eine Klassenarbeit für zu positiv bewertet bekommen haben sollte - früher in der Schule - dann hätte ich doch sicher auch den Mund gehalten und mich über die gute Note gefreut ... war ja der Fehler des Lehrers. (Andersherum beschwert man sich natürlich. ;-) )

    Dazu fällt noch auf ... die Arbeit stammt aus 2006. Plötzlich wird der Mann irgend jemand wohl so gefährlich, dass er erst 2011 darauf herumreiten muss. Ist irgendwie auch bezeichnend!


    Ich wette jetzt einfach mal: Er ist nicht allein!

    Die News
    http://meedia.de/details-topstory/article/....html?tx_ttnews

    Das Projekt
    http://de.plagipedi.wikia.com/wiki/PlagiPedi_Wiki
    Geändert von Reiner (25.02.2011 um 15:06 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  3. #23

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Warum zweifelst du wegen dieses Skandälchens am Promovieren? Hast du den Eindruck, dass es sich nicht mehr lohnt, weil dadurch die Anerkennung solcher Titel sinkt?
    Die Süddeutsche hat dazu heute einen schönen Artikel: Guttenberg und die Plagiatsaffäre - Die verachtete Wissenschaft - Job & Karriere - sueddeutsche.de

  4. #24
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    OK, ich finde auch, dass die Bundesregierung in diesem Fall mal wieder zeigt, wie wenig sie den "Forschungsstandort" Deutschland wirklich schätzt, außer es geht um Technologieforschung bei großen Konzernen z.B. im Bereich der Atomenergie. Aber schauen wir uns mal die andere Seite der Medaille an: Ist die deutsche Wissenschaft aufgrund ihrer Titelgeilheit nicht auch teilweise selbst schuld daran, dass diese Ghostwriter mit dem Schreiben von Doktorarbeiten ein blühendes Geschäftsfeld auftun konnten? Ich hatte in den letzten Jahren in meinem Arbeitsumfeld tagtäglich mit titeldekorierten Akademikern zu tun und es war manchmal schon fast peinlich, was für eine Getue da um diesen Dr.-/Prof.-Status gemacht wurde. Viele Kolleg(inn)en wurden z.B. hibbelig wie aufgedrehte Teenager, wenn sie bei einer der zahlreichen jährlichen Konferenzen mit irgendeinem Star aus der Wissenschaftsszene ein Panel teilen durften. Da wurde ständig betont, mit welchen "Promis" (in korrekter Akademikersprache meist "Koryphäen" genannt) man schon mal zwei Worte gewechselt hat. Ich hab bisher nie einen so starken Hang zum Namedropping erlebt wie unter Wissenschaftlern, nicht mal in der angeblich so oberflächlichen Marketingbranche.

    Um bei dieser Statusgeilheit mithalten zu können, steigt der Druck im Laufe einer Akademikerkarriere immer mehr, sich irgendwann auch die entsprechenden Titel zu beschaffen. Weil dafür nicht jeder die nötigen zeitlichen oder intellektuellen Ressourcen hat, hilft manchmal nur der Weg zum Ghostwriter (womit ich allerdings Guttenbergs Verhalten nicht entschuldigen will. Sein Status war bereits so hoch, dass er einen Doktortitel nicht mehr nötig gehabt hätte. Hier stand wohl eher persönliche Eitelkeit und die Hoffnung auf höhere Verkaufszahlen der eigenen Publikationen im Vordergrund). Dabei ist der Titel oftmals gar nicht nötig, um seinen Job ordentlich auszuführen. Wir hatten in unserer Forschungseinrichtung auch einige Leute ohne Dr.-/Prof.-Status und die haben ihre Arbeit genauso gut erledigt wie ihre "höherwertigen" Kollegen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #25

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Auf der anderen Seite sind manche akademische Abschlüsse - wie der Bachelor - keinen Pfifferling wert. Auch kommt es natürlich sehr darauf an wo ein Abschluss erworben wurde - ein Abitur in Bayern hat z.B. einen anderen Wert als Eines in Hamburg, wo man es Jedem verleiht der es schafft geradeauszupinkeln. Durch Guttenberg wird vermutlich der Ruf aller Abschlüsse die in Bayreuth redlich erworben wurden, nachhaltig in Mitleidenschaft gezogen. Die Universität steht als ziemlicher Schluderverein und Titelfabrik dar, wenn eine derart zusammenkopierte Doktorarbeit von einem greisen Doktorvater ohne Prüfung mit summa cum laude bewertet wird - der Mann ist anscheinend auch bekannt dafür, entsprechende höchste Ehren häufiger zu vergeben. Summa cum laude sollte aber für eine absolute Ausnahmeleistung stehen, ansonsten ist diese Auszeichnung wertlos. Abschlüsse von deutschen Universitäten hatten bisher noch einen guten Ruf - dieser wird durch Guttenberg, aber mehr noch durch den abwiegelnden Umgang anderer Spitzenpolitiker wie der Kanzlerin, der Bundesbildungs(!)ministerin und mehreren Ministerpräsidenten allerdings nachhaltig unterminiert.

    Wenn selbst eine solch glasklare Betrügerei und die permanente Lüge und Täuschung nicht mit einem Ämterverlust bestraft werden, stellt sich doch allmählich die Frage was man eigentlich tun muss um als Mitglied dieser "Elite" seinen Job zu verlieren. Der CDU-Politiker Kasper wurde letzes Jahr jedenfalls bei einem vergleichbaren Plagiatsfall rasch von der Partei aus allen Ämtern geworfen. Ab einem gewissen Stand in der Hierarchie scheint es aber, wohl genauso wie bei den Banken, eine "too big to fail" Regel zu geben. Wer nur weit genug kommt kann sich praktisch alles erlauben, er ist zu wichtig um zu stürzen.

    Dass Herr Schäuble Guttenberg eine "große Laufbahn" prophezeit passt ins Bild - die nie aufgeklärte Spendenaffaire hat ihn auch nicht daran gehindert weiter Karriere auf den wichtigsten Ministerposten zu machen.

  6. #26
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Ich werd mich dort nächste Woche sofort einschreiben:
    http://www.uni-buyreuth.de



    Auch interessant:
    http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/GuttenPlag_Wiki
    http://www.tagesschau.de/inland/guttenplag100.html

    Zudem lohnt sich's momentan, die Pressemeldungen der Uni Bayreuth mitzuverfolgen:
    http://www.uni-bayreuth.de/presse/in...038-gutten.pdf
    http://www.uni-bayreuth.de/presse/info/2011/index.html
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #27
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    "To big to fail" jepp.

    Am biggsten: Kohl

    --------------------------------------
    Übrigens: Guttenbergs Nähe zu Springer könnte auch damit etwas zu tun haben:
    http://kress.de/kresskoepfe/kopf/pro...uttenberg.html
    Geändert von Reiner (27.02.2011 um 19:15 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  8. #28

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Ich werd mich dort nächste Woche sofort einschreiben:
    Achtung Satire - noch!
    Prima. Für Deine ersten Publikationen solltest Du dann schon mal das hier bookmarken:

    Journal of Universal Rejection

    ;-)

  9. #29
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Prima. Für Deine ersten Publikationen solltest Du dann schon mal das hier bookmarken:

    Journal of Universal Rejection

    ;-)
    Nee, ich befürchte, so wie es in unserer Welt läuft, sollte man den Absolventen der Plagiator-Uni eher diesen Film empfehlen:
    PROGRESS Film-Verleih -So macht man Kanzler
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #30
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Hui, das ging schneller als erwartet... Nachdem ich gestern schon den Eindruck hatte, dass Guttenbergs Rücktritt immer unausweichlicher wird, weil die Rufe danach selbst aus seinen eigenen Reihen immer lauter wurden, ist es nun tatsächlich passiert:

    Guttenberg reicht Rücktritt ein



    Ich denke mal, dass gerade Meldungen wie diese die letzten Fünkchen im Pulverfass waren:
    Plagiatsaffäre - Biedenkopf traut Guttenberg nicht mehr - Politik - sueddeutsche.de

    Auch die Stimmen aus der Wissenschaft wurden immer deutlicher:
    Offener Brief an Guttenberg: "Die Ungerechtigkeit macht uns sauer" - taz.de
    Guttenberg: Doktorvater geht auf Distanz zu Guttenberg - Politik - DerWesten

    In diesem Sinne: GuttBye!

    PS: Umso interessanter ist es nun, in den nächsten Monaten/Jahren zu verfolgen, wie die Springerpresse ihren Goldjungen wieder aufbaut und "ready for Kanzler" macht. Es wird passieren... wetten, dass?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #31
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    PS: Umso interessanter ist es nun, in den nächsten Monaten/Jahren zu verfolgen, wie die Springerpresse ihren Goldjungen wieder aufbaut und "ready for Kanzler" macht. Es wird passieren... wetten, dass?
    *sign* Die Wette geh ich mit. Jemand dagegen?
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  12. #32

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Bei uns in Bayern gehört es zur normalen Karriere eines Spitzenpolitikers, so eine Affaire in der Vita zu haben. Wir hatten Minister die vorher besoffen jemanden totgefahren haben, wir hatten Kanzlerkandidaten die Journalisten monatelang in Beugehaft steckten um die eigene Korruption zu vertuschen. Da sind ein paar Fußnoten allenfalls Lappalien hier.

    Sein Rücktritts-statement zeigt jedenfalls klar, wessen Geistes Kind der Mann ist. Von ehrlicher Reue oder Unrechtsbewusstsein nichts zu spüren. Die bösen Medien sind schuld, dabei wollte die große Mehrheit des Volkes doch dass er im Amt bleibt - so drückt er es aus. Und dann schiebt er noch in schäbiger Weise die drei toten Soldaten vor um zu verklären warum er nicht bereits vor zwei Wochen zurückgetreten ist.

    Solche Menschen zimmern sich ihre ganz eigene Wirklichkeit, reißen damit auch ihre zahlreichen Anhänger in diese Scheinwelt hinab in der ein guter Mann von Linken, Kommunisten und ihnen hörigen Journalisten um sein wohlverdientes Amt betrogen wurden. Nicht etwa weil er betrogen hat und diesen Betrug nach der Entdeckung immer wieder und wieder leugnete, abstritt und verharmloste.

    Ich sehne den Tag nicht herbei an dem seine gegeelte Frisur wieder im Fernsehen auftauchen wird.

  13. #33
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Dieser Werbeclip der Uni Bayreuth wurde inzwischen übrigens diskret von deren Homepage entfernt:



    Jurastudium in Bayreuth... "Es lohnt sich!"
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #34

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Volker Pispers fasst den Guttenberg-komplex gewohnt bissig zusammen:

  15. #35
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Nunja, ... dabei hatten wir schon einen wegen Steuerhinterziehung verurteilten Parteivorsitzenden der FDP ... einen Bundeskanzler der es nicht so mit dem Gesetz hat, sondern lieber mit dem Ehrenwort ... und und und ... alles wohl viel zu harmlos? Oder hat die kollektive Alzheimer wieder längst gewirkt.

    Wenn das so ist, dann braucht Guttenberg nur ein paar Monate Auszeit - schwupps ... was war damals noch?

    Eines bleibt hängen: Guttenberg ist SF-Kenner:

    Zitat Karl-Theodor zu Guttenberg in seinem Statement zum Rücktritt:
    
“Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht.”

    Zitat Captain Kirk, Star Trek II – Der Zorn des Khan
    
“Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner
 Kräfte erreicht.”
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  16. #36
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Eines bleibt hängen: Guttenberg ist SF-Kenner:

    Zitat Karl-Theodor zu Guttenberg in seinem Statement zum Rücktritt:
    
“Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht.”

    Zitat Captain Kirk, Star Trek II – Der Zorn des Khan
    
“Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner
 Kräfte erreicht.”
    Hat er das denn ordentlich als Zitat gekennzeichnet oder bleibt er seiner Linie treu und klaut weiter?

  17. #37
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von Last_Gunslinger Beitrag anzeigen
    Hat er das denn ordentlich als Zitat gekennzeichnet oder bleibt er seiner Linie treu und klaut weiter?
    Tja, ich vermute: Er hat ja nicht absichtlich geklaut, sondern es war nur Zufall, dass erneut jemand genau die gleiche Wortwahl eingefallen ist.

    Aber Zufälle wo man nur hinschaut:
    Damals war F.J.Strauss als Verteidigungsminister zurückgetreten,
    später wurde er Ministerpräsident von Bayern!

    Der Grüne Cem Özdemir mußte sich auch ganz aus dem Parlament zurückziehen(Private Flugmeilen)
    und ist jetzt wieder Mit-Grünenchef.

    Ach nee ...
    http://www.welt.de/politik/article12...cht-haben.html


    UND so enstand dieser Hoax mit "Star Trek"
    http://danielbroeckerhoff.de/2011/03...ng-eines-hoax/
    Geändert von Reiner (05.03.2011 um 10:24 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  18. #38
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Alles "Springer", oder was!?
    Die "WELT" mit zwei Seiten einer Medaille:

    "Pro Gutti"
    Guttenberg-Demo in Berlin: "Wir sind laut, weil man uns den Gutti klaut!" - Nachrichten Politik - Deutschland - WELT ONLINE

    „Lieber gutt kopiert“, ... „als schlecht frisiert“.
    „Wir sind dafür, dass wir dagegen sind.“
    „Wir sind die Gutten“
    „Monarchie – jetzt oder nie!“
    „Wir sind Dein Volk“
    „Für die Freiheit, für das Leben muss es Plagiate geben“
    „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns den Gutti klaut!“


    = Urbanen Spaßguerilla: Zeigt der Politik und den Politikern die Rote Karte der Ironie"


    "Contra Gutti"
    Mogelpeter vor dem Herrn
    Arnulf Baring: "Guttenberg ist ein Mogelpeter vor dem Herrn" - Nachrichten Politik - Deutschland - WELT ONLINE

    (Eine Korrektur des im Interview gesagten bedarf es zur zeitlichen Beachtung: Die Doktorarbeit von Guttenberg stammt aus 2006, politisch wahrgenommen und in höhere Ämter kam er erst 2009.)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  19. #39

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Das Dörfchen Guttenberg steht jedenfalls nach wie vor zu seinem Namenspatron:


    Bedenklicher finde ich eher wie sein Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Fehler verharmlosen. Angeblich hätte es 2006 noch keine Möglichkeiten gegeben, auf Plagiate zu überprüfen. Das habe ich aber anders im Gedächtnis.

  20. #40
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ...
    Bedenklicher finde ich eher wie sein Doktorvater und der Zweitgutachter ihre Fehler verharmlosen. Angeblich hätte es 2006 noch keine Möglichkeiten gegeben, auf Plagiate zu überprüfen. Das habe ich aber anders im Gedächtnis.
    Ich finde das nicht völlig abwegig. Die Ausstattung von Unis mit solcher Software ist nicht konstant verlaufen und mancherorts hing man da lange hinterher. Um 2006 herum war an meiner damligen Hochschule das Internet auch noch ein fremdes, mysteriöses Wesen - und das ist teilweise scheinbar bis heute so geblieben. In manchen Akademikerkreisen gab es lange eine ablehnende Haltung gegen diese neuen Technologien. Dass man es dadurch Betrügern leichter macht, hat man wahrscheinlich nicht bedacht. Außerdem sagte der Doktorvater ja, dass auch das in Guttenberg investierte Vertrauen eine entscheidende Rolle bei der Abnahme seiner Doktorarbeit spielte.

    Interessanter finde ich die Klärung der Frage, ob Gutti nun wirklich einen Ghostwriter beauftragt hatte und danach tatsächlich so dämlich oder verblendet ("Ich, der Gutti, bin doch sowieso unantastbar!") war, dessen Arbeit nicht noch mal ausgiebig zu checken.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •