Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Karl-Plagiator zu Guttenberg

  1. #41

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Ich sehe nicht wie man das abschließend klären kann, außer der Ghostwriter würde sich offenbaren. Wenn er diese Publicity wollte hätte er das sicher schon getan als KT noch Minister war.

    Guttenbergs Arbeit hätte auch gar keine elaborierte Software zur Enttarnung benötigt - bereits die erste Seite ist von einem Zeitungsartikel abgeschrieben und wurde vom Entdecker mit wenigen Klicks auf Google dingfest gemacht. Das müsste der Doktorvater noch nicht mal selber machen, Professoren haben schließlich genug Hiwis und studentische Mitarbeiter für solchen "Kleinkram".

    Häberle hat sich von Guttenbergs Namen und den Besuchen auf seinem schicken Schloss blenden lassen - ein bischen Selbstkritik würde da auch ihm gut anstehen. Es sind nämlich genau solche Blendereien, mittels derer Betrüger immer wieder so weit kommen und Machtpositionen erreichen die ihre Fähigkeiten eigentlich übersteigen.

  2. #42
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    20.12.2001
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    931

    Standard AW: Karl-Plagiator zu Guttenberg

    Wenn ich mich mal in meinem Umfeld umsehe: Am Stammtisch Haben wir einen Physik-Doktor welcher verriet, dass sein Dr-Vater stets wert darauf legte, dass er seine Materiallieferanten (=Diskussionsbeiträge) NICHT nennt, da das den Wert der Arbeit und damit den Ruf des Profs reduziert...

    Oder ich schau zu meinem Bruder, der gerade an seiner Master-Arbeit schreibt: Der dortige Prof hat sein Thema nochmals in einigen Punkten abgewandelt, da dieser die Master-Arbeit in sein Buch übernehmen möchte und dazu muss das Thema eben gut passen...
    Wegen Arthur Cleverly verabscheue ich nun England und Wales... bäääh.

  3. #43
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Hausfrauen und Omis, haltet euch fest!!! Gutti kommt ins Kino: DWDL.de - Nico Hofmann plant Guttenberg-Film im Schtonk-Stil

    Jan Josef Liefers find ich für die Rolle aber eigentlich zu sympathisch. Könnte man da Karl-Theodor nicht selbst vor die Kamera schicken? Der ist doch momentan eh arbeitslos und keiner kann einen schlecht schauspielernden Schmierlappen so gut darstellen wie er.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #44

    Standard

    Ich kenn einen Kerl der genau wie ein junger Guttenberg aussieht (inkl. Brille) und mit mir zur Schule ging. Der wäre perfekt für Gutti - die frühen Jahre, den ersten Teil der Guttenberg-Saga. Für den gelackten Gernegroß müsste man aber einen älteren Herren casten.

  5. #45

    Standard

    Wer kann da überrascht sein?
    Die Staatsanwaltschaft Hof wird das Betrugsverfahren gegen Guttenberg voraussichtlich einstellen.

    Plagiatsvorwürfe Vermutlich keine Anklage gegen Guttenberg

    Das Ermittlungsverfahren gegen den Ex-Minister steht vor dem Abschluss. Voraussichtlich soll es keine Anklage geben – damit wäre der Weg frei für ein Polit-Comeback.
    © David Ebener/dpa
    Karl-Theodor zu Guttenberg (Archiv)

    Die Plagiatsaffäre um den früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) steht nach einem Bericht der Leipziger Volkszeitung kurz vor dem juristischen Abschluss. Wie die Zeitung berichtet, ist das von der Staatsanwaltschaft Hof eingeleitete Ermittlungsverfahren gegen Guttenberg fast beendet. Der zuständige Oberstaatsanwalt Reiner Laib sagte der Zeitung: "Unsere Ermittlungen sind im Wesentlichen abgeschlossen." Akteneinsicht würde aber derzeit nicht gewährt.
    Quelle: Plagiatsvorwürfe: Vermutlich keine Anklage gegen Guttenberg | Politik | ZEIT ONLINE

    Die bayerische Justiz funktioniert mal wieder wie geschmiert.

  6. #46

    Standard

    Ohne Worte:
    Offerte der Ex-CSU-Rebellin

    Pauli träumt von neuer Partei mit Guttenberg


    DPA
    Gabriele Pauli: "Die Zeit ist reif für neue Parteien"



    Die einstige CSU-Rebellin Pauli will auf die große politische Bühne zurück - am liebsten mit Karl-Theodor zu Guttenberg. Die fraktionslose Landtagsabgeordnete würde gern mit dem Ex-Minister in einer neuen Partei zusammenarbeiten. Der will Anfang der Woche in Brüssel die Rückkehr proben.
    Offerte der Ex-CSU-Rebellin: Pauli träumt von neuer Partei mit Guttenberg - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

    Fehlen nur noch Friedrich Merz, Sarrazin und Wolfgang Clement für eine neue Fünferbande.

    Mein Namensvorschlag für die neue Gruppierung: Latex-Partei

  7. #47
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard

    Karl-Theodor hat endlich seine wahre Berufung gefunden: Hacker machen Guttenberg zum "Bundeskuchenminister"

    Diese Aktion verdient definitiv den Grimme-Online-Award! Wer Guttenbergs virtuelle Residenz besuchen will, erhält derzeit übrigens folgende Meldung: "Dieser Internet-Auftritt ist vorübergehend nicht verfügbar." Meinetwegen kann das gern in "Dieser Politikerdarsteller ist dauerhaft nicht verfügbar." umgewandelt werden.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •