Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    Kinderkriegen ist nicht vernünftig

    Umfrage zur Kinderlosigkeit: Kinderkriegen ist nicht vernünftig | Gesellschaft | ZEIT ONLINE

    ... auch der Kommentar #5 ist durchaus bezeichnend.


    Tja, ich wundere mich schon lange nicht mehr darüber. Nur die Politiker wundern sich noch über die Lebenseintscheidung vieler Menschen zu keinem Nachwuchs. Soviel zur weiteren Realitätsferne dieser Leute.
    Geändert von Reiner (20.02.2011 um 17:36 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2

    Standard AW: Kinder? ... kosten jedemenge Geld ...

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Kinderkriegen ist nicht vernünftig

    Umfrage zur Kinderlosigkeit: Kinderkriegen ist nicht vernünftig | Gesellschaft | ZEIT ONLINE

    ... auch der Kommentar #5 ist durchaus bezeichnend.


    Tja, ich wundere mich schon lange nicht mehr darüber. Nur die Politiker wundern sich noch über die Lebenseintscheidung vieler Menschen zu keinem Nachwuchs. Soviel zur weiteren Realitätsferne dieser Leute.
    Die Franzosen haben eine stabile Geburtenrate von 2,1 - bei uns liegt sie glaube ich unter 1,4 - dort waren aber schon Mitte der 90er als wir unseren ersten Schüleraustausch hatten flächendeckend Ganztagsschulen vorhanden. Kindergärten und - Krippen gibt es dort ebenfalls für jedes Kind, wobei alle Erzieher in den Horten und Kindergärten ein Studium absolviert haben. Sowohl qualitativ als auch quantitativ sind uns die Franzosen in punkto Kinderbetreuung um 30 Jahre voraus. Auch die Arbeitsplatzssicherheit wurde dort noch nicht vollständig dem turbokapitalistischen Effizienzwahn geopfert, was vielleicht ebenfalls dazu beiträgt dass die französischen Frauen mit einer Schwangerschaft ein geringeres Risiko eingehen irgendwann von der Hand in den Mund zu leben.

    Der Deutsche Staat zahlt allerdings lieber 21.000 Euro Elterngeld im Jahr an Paare mit einem Einkommen von einer halben Million Euro während bei uns im Westen und in den potenten Großstädten wie München die Suche eines Krippenplatzes zu einem Lotteriespiel verkommt - so setzt eben jedes Land seine eigenen Prioritäten.

  3. #3
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Kinder? ... kosten jedemenge Geld ...

    Allerdings sind da die Norweger noch besser. Dein Verdienst, vor allem in den medizinischen und handwerklichen Berufen ist weitaus höher wie bei uns, auch die Kinderbetreuung ist fast umsonst.
    Da kann man(n) es auch verkraften, wenn er den teuren Alkohol exportieren muss.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  4. #4

    Standard AW: Kinder? ... kosten jedemenge Geld ...

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Allerdings sind da die Norweger noch besser. Dein Verdienst, vor allem in den medizinischen und handwerklichen Berufen ist weitaus höher wie bei uns, auch die Kinderbetreuung ist fast umsonst.
    Da kann man(n) es auch verkraften, wenn er den teuren Alkohol exportieren muss.
    Die Skandinavier sind in der Gesellschaftspolitik allgemein wesentlich weiter als wir. Die Diskussionen die hier noch immer geführt werden - ja darf denn eine Mutter weiter eine Karriere anstreben? - müssen einer norwegischen, finnischen oder schwedischen Frau völlig mittelalterlich vorkommen.

    Der deutsche Staat bzw. die regiernden Konservativen führen stattdessen lieber eine Herdprämie ein.

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Kinder? ... kosten jedemenge Geld ...

    Die verrückten Japaner haben schon eine Lösung für dieses Problem entwickelt:
    Meet Affetto, a Child Robot With Realistic Facial Expressions - IEEE Spectrum



    Ich sehe die Zukunft schon vor mir: anstatt neuen Brüsten wollen wohlhabende Teeniegirls demnächst Robobabies zum 16. Geburtstag! Die schicken sie dann Zeitungen austragen, damit sie sich die neuen Brüste mit 18 "selbst" finanzieren können. So lernen die jungen Damen schon für ihre spätere Ehe, dass es sich lohnt, andere zum Arbeiten zu schicken, um sich edlen "Körperschmuck" leisten zu können. Weiterer Vorteil: auch die Robobabies sind echt knuddelig und bestehen teilweise aus Silikon. Wie süüüüüüüüüß...
    Geändert von Dr.BrainFister (21.02.2011 um 22:19 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6

    Standard AW: Kinder? ... kosten jedemenge Geld ...

    Das ist wohl ein Vorläufer dieses Modells:


  7. #7
    Forumon
    Dabei seit
    07.10.2002
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.732

    Standard AW: Kinder? ... kosten jedemenge Geld ...

    Ich möchte ja auch mal Kinder haben. So zwei oder drei.... fehlt mir nur die Partnerin dazu.

    Andrerseits seh ich da auch kein Problem, wenn sich da Leute dagegen entscheiden. Eine zurückgehende Geburtenrate hilft der Überbevölkerung Herr zu werden. Wenn sich so in den nächsten 100 Jahren die Weltbevölkerung auf friedliche Art und Weise halbiert - warum nicht? Ist alle mal besser als die Alternativen, an die ich gar nicht mal denken will.

  8. #8
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Kinder? ... kosten jedemenge Geld ...

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Ich möchte ja auch mal Kinder haben. So zwei oder drei.... fehlt mir nur die Partnerin dazu.

    Andrerseits seh ich da auch kein Problem, wenn sich da Leute dagegen entscheiden. Eine zurückgehende Geburtenrate hilft der Überbevölkerung Herr zu werden. Wenn sich so in den nächsten 100 Jahren die Weltbevölkerung auf friedliche Art und Weise halbiert - warum nicht? Ist alle mal besser als die Alternativen, an die ich gar nicht mal denken will.
    Ja, das sehe ich ähnlich. Außerdem kann man ja auch ein Kind (oder mehrere) adoptieren, um das mit der Weltbevölkerung wieder auszugleichen. Allerdings ist es wirklich schwer, eine Partnerin zu finden, der man(n) zutraut für den späteren Nachwuchs "pädagogisch wertvoll" zu sein. Mit zunehmendem Alter wachsen da eben auch die Ansprüche. Das macht diese Situation nicht gerade einfacher.

    @Reiner
    Wann dürfen wir denn deinen Stammeshalter begrüßen?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #9

    Standard AW: Kinder? ... kosten jedemenge Geld ...

    Zitat Zitat von Kaff Beitrag anzeigen
    Ich möchte ja auch mal Kinder haben. So zwei oder drei.... fehlt mir nur die Partnerin dazu.

    Andrerseits seh ich da auch kein Problem, wenn sich da Leute dagegen entscheiden. Eine zurückgehende Geburtenrate hilft der Überbevölkerung Herr zu werden. Wenn sich so in den nächsten 100 Jahren die Weltbevölkerung auf friedliche Art und Weise halbiert - warum nicht? Ist alle mal besser als die Alternativen, an die ich gar nicht mal denken will.
    Ich sehe ehrlich gesagt nicht wie auf friedliche Weise die Weltbevölkerung halbiert werden kann. Selbst wenn wir die ärmsten Länder auf unseren Lebensstandard bringen (was ohnehin unmöglich ist) werden diese trotzdem noch 1,3 bis 2 Kinder bekommen, das ist allenfalls eine Schrumpfung auf leichten Niveau. Wahrscheinlicher ist dass wir bald 9 Mrd Menschen zählen, das ist dann vermutlich die Spitze ab der die Erde diese ganzen Mäuler nicht mehr stopfen kann und in den von Hunger geplagten Weltregionen die Sterberate die Geburtenrate übersteigen wird.

    Trostlose Aussichten über die man gar nicht wirklich nachdenken will.

    Wenn wir davon ausgehen dass jeder Mensch einen Lebensstandard auf unserem westlichen Niveau verdient hat mit einem Dach über dem Kopf, Essen, Trinken, Mobilität und Zugang zu Bildung und modernen Kommunikationsformen, dann hält der Planet vielleicht eine oder eineinhalb Milliarden von uns aus.

    Was passiert mit dem Rest?

  10. #10
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    Die Tücken der Nachwuchsbetreuung:
    http://2.bp.blogspot.com/-0MX7S9pYfY...mowao1_500.jpg

    Aber zumindest wissen die lieben Kleinen schon ganz genau, was sie später mal wollen:



    Geändert von Dr.BrainFister (23.02.2011 um 01:46 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #11
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    @braini: Das Geld spare ich mir. ;-)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  12. #12

    Standard AW: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    Ich glaube die Mutter dieses Kindes ist Feministin.

  13. #13
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard Kindermund tut Wahrheit kund...

    Heute will ich mal einen Beitrag stellvertretend für einen Teil unserer Gesellschaft schreiben, der oft überhört wird. Stellvertretend für die Stimme unserer Zukunft. Stellvertretend für die wichtigste Ressource dieser Zivilisation: unsere Kinder!

    Schon früher wusste man: "Kindermund tut Wahrheit kund." Und auch heute in den frühen Morgenstunden durfte ich Zeuge von solch einem erhellenden Ereignis werden, als ein kleines Mädchen auf der Straße verkündete: "Die Welt ist alles Hurenscheiße!" - Ein echter Augenöffner, der mit Inbrunst heraus gebrüllt wurde in eine Welt voller Ignoranten, die sich davor scheuen, solche elementaren Wahrheiten auszusprechen. Doch bis wohin wird die Botschaft dieses kritischen Kindermundes reichen? Wer wird sich mit dem Phänomen der "Hurenscheiße" auseinandersetzen? Ist dieses Problem bereits auf den Schreibtischen der Politiker angekommen? Gibt es Hilfsorganisationen, die sich darum kümmern? Vielleicht einen Verein gegen die Ausbreitung der Hurenscheiße? Oder sogar eine Anti-Bewegung für die Bewahrung hurenscheißerischer Werte?

    Mich haben die aufrüttelnden Worte des kleinen Mädchens jedenfalls sehr nachdenklich gemacht. Denn wie weit entfernen wir Erwachsenen uns im Laufe unseres Lebens oft von solchen essentiellen, ungetrübten Wahrheiten? Wir reden über's Wetter, über unsere Jobs, über den letzten Shopping-Trip, über den nächsten Urlaub... Doch wo bleibt zwischen all dieser routinierten Oberfächlichkeit noch Platz für die tiefen Sinnfragen, die uns eigentlich antreiben sollten? Wo schlummert in uns diese pure Energie, die mir heute auf der Straße ungebremst ins Gesicht geschleudert wurde? Eine Energie, die nicht kleingeistig beschränkt ist. Nein, sie soll eine weltumspannende Botschaft tragen! Eine Wahrheit kundtun, die alle Völker dieser Erde vereinigt, weil jeder sich damit im Grunde seines Herzens identifizieren kann: "Die Welt ist alles Hurenscheiße!" Nicht nur eine Stadt, nicht nur ein Land oder ein Kontinent ist Hurenscheiße - nein, die ganze Welt! Und nicht nur wir Menschen, unsere Kultur oder die Politik ist Hurenscheiße - nein, einfach alles ist damit gemeint! Genauso sollten sie sein, die globalen Denker von morgen. Doch anstatt von ihnen zu lernen und uns dankbar zu zeigen, belächeln wir Erwachsenen diese kleinen Weltverbesserer und lassen sie mit ihrem Hunger nach Wahrheit und Veränderung allein zurück.

    Wenn wir wirklich wollen, dass unsere Gesellschaft nicht bald geistig bankrott geht, brauchen wir mehr Kinder wie dieses kleine Mädchen! Wir dürfen nicht einfach wegschauen und weiter unserem Alltagstrott nachgehen - nein, es ist höchste Zeit, dass wir uns diesem heilsamen Protest anschließen und mitbrüllen! Endlich wieder das Kind in uns entdecken! Unbequeme Wahrheiten aussprechen! Denkbarrieren durchbrechen! Deshalb rufen wir jetzt alle im Chor: "Die Welt ist alles Hurenscheiße!!!" Puhhhh, das tat gut.
    Geändert von Dr.BrainFister (21.05.2011 um 11:16 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #14
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    133

    Standard AW: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    Jetzt nur noch die Kraftausdrücke vermeiden und zur Kita/Schule schicken und das wars mit der Kindererziehung oder nicht?

    Ich habe mir vor dem "Kind-kriegen" keine Gedanken über einen Kitaplatz gemacht. Erst wenn man sich mit der Thematik beschäftigt, merkt man, dass Berlin bezirksweise doch sehr ausgebucht ist. Ein bisschen Energie muss man schon investieren, dann hat man Glück mit einem Platz..
    Ich bin so doof und gebe mein Geld gerne für den kleinen "Parasiten" aus. Was ich mir dafür alles kaufen könnte, ist eh Luxus, worauf man verzichten kann..

    Ob man als Mutter noch stark Karriere machen will, ist fraglich. Ich möchte nicht jeden Tag die Betreuungszeiten der Kita oder Schule ausreizen, dass mir in der Woche vielleicht 2h am Tag mit dem Kind bleiben. Abgesehen davon.. was zählt unter Karriere? Einfach mehr Geld verdienen weil man so gut arbeitet? Oder die Leiter weiter nach oben steigen, mehr Arbeit und Mitarbeiter "unter sich" gewinnen (rein arbeitstechnisch)? Ich nehme Türchen 1.....
    pöh

  15. #15

    Standard AW: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    Zumindest hast Du als Berlinerin die Option, bei uns in München kannst Du das von vorneherein vergessen, da nur für 10 % der Kinder Kitaplätze verfügbar sind.

  16. #16
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    Sparky, darf ich etwas neugierig fragen um welche Bezirke es geht? In meiner Partnerschaft freuen wir uns zumindest über einen hervorragenden Kitaplatz in Friedrichshain direkt um die Ecke. Glück gehabt.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  17. #17

    Standard AW: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    Ist übrigens in den ähnlichen Themen eine ganz witzige Diskussion verlinkt: http://www.spacepub.net/kultur-polit...r-kinder-3109/

    Auch vor sieben Jahren kamen die besten Lösungen für die Kindermisere eben aus Bayern und von unserem vorausichtlich zukünfigen Ministerpräsidenten.

    Wegsperren, allesamt!

  18. #18
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Doch wo bleibt zwischen all dieser routinierten Oberfächlichkeit noch Platz für die tiefen Sinnfragen, die uns eigentlich antreiben sollten? Wo schlummert in uns diese pure Energie, die mir heute auf der Straße ungebremst ins Gesicht geschleudert wurde? Eine Energie, die nicht kleingeistig beschränkt ist. Nein, sie soll eine weltumspannende Botschaft tragen! Eine Wahrheit kundtun, die alle Völker dieser Erde vereinigt, weil jeder sich damit im Grunde seines Herzens identifizieren kann: "Die Welt ist alles Hurenscheiße!"
    Meer Sachen gehen mir doch den Kopf... Guten Morgen Dr.BrainFister... Dar sagt man uns ein Weltfeichlkeit nach... für welch ein neu Katzenjagt würt Dr.BrainFister aufrufen, auf Rattenjagt will ja nicht gehen... alles? nur das eine woll nicht, da wo der Hund begaben liegt... "Leben und Tod lege ich dir vor, Segen und Fluch. Wähle also das Leben, damit du lebst, du und deine Nachkommen."

    Zitat Zitat von Sparky Beitrag anzeigen
    Ob man als Mutter noch stark Karriere machen will, ist fraglich. Ich möchte nicht jeden Tag die Betreuungszeiten der Kita oder Schule ausreizen, dass mir in der Woche vielleicht 2h am Tag mit dem Kind bleiben. Abgesehen davon.. was zählt unter Karriere? Einfach mehr Geld verdienen weil man so gut arbeitet? Oder die Leiter weiter nach oben steigen, mehr Arbeit und Mitarbeiter "unter sich" gewinnen (rein arbeitstechnisch)? Ich nehme Türchen 1.....
    Mein Mutter und Schwester sagen Mutter, sein als ihre Karriere.
    Wass anders, Karriere komm von französisch: carrière = Lebenslauf, Laufbahn, Rennbahn entlehnt; aus italienisch: carriera : Fahrstraße; aus gleichbedeutend den mittellateinisch: carraria; zu carrus = wo her das wort Karre gebildet worde.

    Mit ander Worten ein Karriere hatt Jederman, in deutschen man das "seinen Lebes Weg gehen"...
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  19. #19
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    133

    Standard AW: Kinder? ... kosten jede Menge Geld ...

    @Thandor
    Friedrichshain/Lichtenberg ist ausreichend befüllt mit kita-willigen Kindern bzw. Müttern Habt ihr also auch da Glück gehabt!

    @Bademeister
    Ich polier schon mal die Kette.. dann hört man wenigstens nicht das Kindergeschrei aus dem Keller....

    @BabylonLion
    Ich bin auch lieber Mama.. da verzichte ich doch gerne auf ein paar Gehaltsstufen mehr..
    pöh

  20. #20
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard



    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Jede Sekund zählt (The Guardian)
    Von Simara im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 11:40
  2. Ausgangssperre für Kinder
    Von Loser im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 18.01.2004, 16:37
  3. Die neue Enterprise gut wie jede ST-Serie?
    Von femewolf im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 12.06.2003, 10:29
  4. eigentlich sind sie ja gebrannte Kinder
    Von chani im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2002, 16:23
  5. 'Star Trek X' mit einer Menge Änderungen
    Von Firestorm im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.09.2001, 15:23

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •