Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Koma-Saufen

  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Daumen runter Koma-Saufen

    ... unter Jugendlichen.

    Ein bekanntes Phänomen, doch wir hier sind im Südwesten die Spitze in der Pfalz.

    Hierzu ein Kommentar des neuen Polizei-Chefs:
    Zweibrücken
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Koma-Saufen



    :jump2: :jump2:

    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3

    Standard AW: Koma-Saufen

    Wir hatten seinerzeit mit 15, 16 jedenfalls kein Problem uns an der Tanke mit jeder Menge harten Alkohol einzudecken. Das ist wohl ein Fall von bestehenden Gesetzen die kaum eingehalten und kontrolliert werden.

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Koma-Saufen

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wir hatten seinerzeit mit 15, 16 jedenfalls kein Problem uns an der Tanke mit jeder Menge harten Alkohol einzudecken. Das ist wohl ein Fall von bestehenden Gesetzen die kaum eingehalten und kontrolliert werden.
    Wie willst du sowas denn effizient kontrollieren lassen? An jede Ladentheke einen Polizisten oder verdeckten Ermittler stellen? Wir wissen doch selbst noch aus unserer Jugendzeit, dass dieses Problem ganz leicht umgangen werden konnte: man hatte einfach immer jemandem im Schlepptau, der bereits alt genug war, um beim Alk-Einkauf mit seinem Ausweis "alles klar" zu machen.

    Ich frag mich bei diesen Komasaufdebatten, ob wir damals wirklich so sehr viel besser waren als die heutigen Jugendlichen oder ob das nur ein weiteres Thema ist, das mittlerweile in den Medien mehr hochgepusht wird als früher. Letztlich versucht doch sowieso jede Generation, die vorherige irgendwie zu überbieten, indem sie etwas noch extremeres macht. Schließlich haben die vorherigen Generationen beim "Erwachsensaufen" ebenfalls kräftig mitgebechert und lieferten somit indirekt das Vorbild für die Jugend von heute. "Nein!" zum Alk sagen, war schon zu meiner Zeit schwer. Als ich mich mal dafür entschied, nicht mehr mitzusaufen, wurde mir in unserem Jugendclub regelmäßig heimlich Schnaps in die Cola geschüttet. Und die Jungs haben sich wöchentlich so hackedicht gesoffen, dass sie kaum noch nach Hause kamen und stattdessen lieber einen Kotz-Contest veranstalteten.

    Von "damals war alles besser" kann also zumindest meiner Erfahrung nach auch bei diesem Thema nicht die Rede sein. Viel saufen zu können gehört unter Jugendlichen schon lange zu einer der beliebtesten "Sportarten" und "Mutproben". Das hat sich nicht erst in den jüngeren Generationen so entwickelt.
    Geändert von Dr.BrainFister (22.02.2011 um 15:27 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5

    Standard AW: Koma-Saufen

    Hier auf dem Dorf juckt das nicht mal die Polizei wenn 15 Jährige beim Volksfest umhertorkeln wie Harald Juhnke - es ist eben immer noch ein Stück tief verankertes Brauchtum in Deutschland - das Recht auf den Suff, die Trinkfestigkeit die einen erst zum Mannsbild macht - da werden schon mal beide Augen zugedrückt.

    In den USA wurde meinem Bruder selbst beim Kippenkaufen noch das Zeigen seines Ausweises abverlangt, und das mit über 30. Dort wird also wirklich durchgängig auf sowas kontrolliert, da jeder Supermarkt, Tankstelle etc. eine Alkoholverkaufslizenz braucht die ansonsten schnell entzogen wird. Nachlässigkeiten können sich die Geschäfte dort nicht leisten, das macht es für Jugendliche schon einmal schwieriger an Alkohol zu gelangen, da in jedem Fall ein erwachsener "Strohmann" benötigt wird.

    Von rechtlicher Seite wäre die einzige Möglichkeit die ich sonst noch sehe eine drastische Preiserhöhung aller alkoholischen Getränke, so wie das unsere skandinavischen Nachbarn schon seit Jahrzehnten machen - die würde dann allerdings uns alle treffen, den Komasäufer ebenso wie den Gelegenheitstrinker.

  6. #6
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Koma-Saufen

    Klar war Trinken auch in meiner Jugend ein Thema. Es gab immer Typen, die gemeint haben, sie seien cool, wenn sie viel saufen konnten. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es bei uns Flatrates für Alk gab - was die Sauferei erheblich erleichtert. Außerdem war die Hemmschwelle (emp)finde ich größer. Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen war zu meiner Zeit kaum ein Thema. Und spätestens wenn die coolen Sauftypen sich die Seele aus dem Leib gekotzt haben, waren sie nicht mehr so cool.

    Aber ich muss gestehen, ich lebe in einer Kleinstadt. Hier geht es bestimmt gemäßigter zu als in Großstädten.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  7. #7

    Standard AW: Koma-Saufen

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Klar war Trinken auch in meiner Jugend ein Thema. Es gab immer Typen, die gemeint haben, sie seien cool, wenn sie viel saufen konnten. Aber ich kann mich nicht erinnern, dass es bei uns Flatrates für Alk gab - was die Sauferei erheblich erleichtert. Außerdem war die Hemmschwelle (emp)finde ich größer. Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen war zu meiner Zeit kaum ein Thema. Und spätestens wenn die coolen Sauftypen sich die Seele aus dem Leib gekotzt haben, waren sie nicht mehr so cool.

    Aber ich muss gestehen, ich lebe in einer Kleinstadt. Hier geht es bestimmt gemäßigter zu als in Großstädten.

    .
    Ich glaube nicht dass sich das beim Alkohol viel nimmt, eher in Beziehung auf die weichen Partydrogen wie X und Co, die gab es natürlich leichter in der Großstadt. Rituelles Besaufen ist auch auf dem Dorf normal.

    Interessant ist, dass der Alkoholkonsum unter Erwachsenen demgegenüber stetig zurückgeht. Da muss man nur mal eine Folge Mad Men angucken und wundert sich wie viel früher gebechert wurde - Heute bei Vielen eher unüblich z.b. geschäftlich zu trinken, dann zuhause am Abend stets ein Bier zum Essen und anschließend Wein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 02x12: Im Koma
    Von Elko im Forum ReGenesis: Episoden
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 20:12

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •