Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
ich finde genau wie die bild-zeitung seit jahrzehnten miese presse macht und einen halbrechten diskurs prägt ist es wichtig immer wieder dagegen zu halten. immerhin ist es die auflagenstärkeste zeitung europas. es gab mal einen interessanten spiegel titel zu dem thema (der natürlich auch polemisch war, aber trotzdem erschreckend).
Seelig waren allerdings die Zeiten als der SPIEGEL noch ein ernstzunehmendes linkes Gegenmedium war. Die BILD hat sich und ihre Methoden der Agitation und des Aufhetzens gegen die Schwächsten der Gesellschaft nicht geändert, allerdings sind viele kritische Leitmedien innerhalb der letzten 10-20 Jahre nach Rechts gerückt und haben sich boulevardisiert und konzentriert in wenigen großen Medienkonglomeraten. Der SPIEGEL ist Heute wenig mehr als ein neoliberales Kampagnenmedium, er ist eben, wie Freitag-Herausgeber und Spiegel-Kolumnist Jakob Augstein, nur noch im Zweifel links. Diese Zweifel kommen dem redaktionellen Mainstream im Magazin allerdings heuer sehr selten. Was den Kernteil eines jeden politischen Mediums betrifft, nämlich die Berichterstattung über und Analyse der Wirtschafts- und Sozialpolitik ist der SPIEGEL nahezu ununterscheidbar von den Springermedien und stramm auf Linie der Elite (Privatisierung, Deregulierung, Abbau des Sozialstaats) gebürstet.

Früher wurden die BILD-Redakteure als Gossenjournaille belächelt, Heute akzeptiert sie die seriöse Zeitungsbranche als ernstzunehmende Kollegen und verleiht ihnen den (vormals) renommierten Henri Nannen-Preis für investigativen (!) Journalismus. Das sagt wenig über BILD aus und viel über die Medienlandschaft in unserem Lande.