Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Der Plan (The Adjustment Bureau)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard Der Plan (The Adjustment Bureau)

    The Adjustment Bureau

    USA 2010
    Regie: George Nolfi
    Mit: Matt Damon, Emily Blunt, Terence Stamp, Daniel Dae Kim, John Slattery u.a.

    Kinostart: 10.03.2011


    Inhalt
    Ein junger, erfolgreicher Abgeordneter verliebt sich in eine schöne Ballerina. Doch das junge Glück wird jeh gestört, als seltsame Männer in grauen Anzügen den Abgeordneten davor warnen, die Beziehung weiter zu verfolgen...
    Bereits als ich meine Kinovorschau für 2010 erstellt hatte, wurde ich auf diese Philip K. Dick-Verfilmung aufmerksam. Klang bereits die Grundidee sehr interessant, ist mittlerweile auch der erste Trailer erschienen, der mich erst recht neugierig auf den Film gemacht hat: klick. Klingt nach einer Art der SF-Unterhaltung, die wir so schon lange nicht mehr erlebt haben.

    Ach ja, und für alle Soundtrack-Freaks gibts am Ende des Trailers nach Kick-Ass bereits das nächste Wiederhören mit John Murphy's genialer Komposition "Sunsine Adagio in D Minor" .

    Links:
    Offizielle Homepage (wird nachgereicht)
    Trailer
    IMDB

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Geändert von cornholio1980 (04.03.2011 um 00:09 Uhr)
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Na, ich weiß nicht.
    Macht auf mich keinen guten Eindruck.

    Alles so nebulos und "ich trau mich nicht".

    Damon kann dazu nicht schauspielern, mangels Mimik.

    Darf gar nicht sagen, woran mich das erinnert hat:
    An Momo und Figuren aus Charmed ... und x durchwegs gescheiterte Zeit-Rumpfusch-Filme.

    Ist imho absolut kein gutes Zeichen, wenn einem Klischees angekündigt werden, Figuren, die man schon ewig (besser) kennt und - und das gefällt mir garnicht - eben da kein klares Ziel ist.
    Alles so wischiwaschi, "irgendwas wird halt schei... laufen, wenn du nicht *äähh* halt irgendwas nicht machst."

    Das riecht nach Mist.
    Klar und mutig kurz angesagt, was Sache ist & wie cool das sein wird, daß einem der geile Geifer im Mund zusammenläuft.
    So hats zu laufen.
    (Und wenn dann der Film trotzdem Mist ist, waren da wenigstens soviele Szenen, daß 5 Minuten cool waren :blll:.
    Aber hier interessieren ja nichtmak die 5 Minuten, weils eh scheinbar um nix groß Anderes geht, als das Wohl und Wehe einer Ballettänzerin.
    Nerv-en-zer-fetzend )

    Der Trailer war aber eher: Wischiwaschi - irgendwas zeig schon i.


    *eher Mist riechend*
    Fancy Destroyer

  3. #3
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    @Corny
    Danke für den Tip. Diese Ankündigung ist völlig an mir vorbei gegangen.
    Auch die Kurzgeschichte von Dick sagt mir jetzt nichts. Da werde ich demnächst wieder an meinen Bücherschrank gehen müssen.

    Ich erwarte erstmal nichts. Den Trailer finde ich nicht so ansprechend. Nunja warten wir es ab.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  4. #4
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    @wu-chi

    Da seh ich aber total schwarz.

    Wenn sich wer schon nichtmal für den Trailer was Cooles ausdenkt bzw. nichtmal für 5 Minuten (!) geile Szenen hat...wo sollen denn dann logischer weise die Knaller-Szenen für einen ganzen Film herkommen...?

    Schaut einfach nur von a-z lieblos runtergeradelt aus & stinkt nach meist ungenießbaren "Starvehikeln" - wobei Damon ja eh schon eher ein billig-Star ist.


    :goodnight:
    Fancy Destroyer

  5. #5
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.094

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Trailer sind nicht alles. Was nützt mir ein Trailer in dem "geile Szenen" vorkommen, die dann nachher die einzigsten sind.

    In einer ruhigen Minute schaue ich mir den Trailer nochmal an. Ebenso werde ich die Kurzgeschichte lesen, weil sie mir jetzt nicht in Erinnerung ist und dann sehe ich weiter.

    Btw. handelt es sich um die Kurzgeschichte mit dem Titel "Adjustment Team", am 11.02.1953 bei seinem Agenten eingegangen, zuerst veröffentlicht wurde es im "Orbit Science Fiction" Septembet/Oktober 1954.

    In deutsch unter dem Titel "Umstellungsteam" zuerst veröffentlicht in Sämtliche Erzählungen, Band 4 "Menschlich ist..."
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Zitat Zitat von FancyDestroyer Beitrag anzeigen
    Wenn sich wer schon nichtmal für den Trailer was Cooles ausdenkt bzw. nichtmal für 5 Minuten (!) geile Szenen hat...wo sollen denn dann logischer weise die Knaller-Szenen für einen ganzen Film herkommen...?
    Phillip K. Dick ist nun nicht unbedingt fuer Effekt lastige Krach-Bumm Geschichten bekannt wie du sie bevorzugst sondern fuer eher kopflastige social SF.

    Zumindest wuerde ich letztere bei PKD Kurzgeschichten erwarten.
    Geändert von Dr.BrainFister (18.05.2010 um 22:36 Uhr) Grund: quote korrigiert

  7. #7

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    social SF
    Na ja, strenggenommen eher für hmm, psychedelische Paranoia-SF. Mindfrell-Kram. ;-) Social SF ist eher so die Ecke Ursula LeGuin... (Das war so ein bißchen ein Randbereich meiner Magisterarbeit. :-))

  8. #8
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Hat so ein bisschen etwas von DARK CITY und könnte ganz gut werden !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  9. #9
    Mittlerer SpacePub-Besucher
    Dabei seit
    22.04.2010
    Beiträge
    187

    Standard AW: The Adjustment Bureau

    Du meinst TAB hat was mit ausgewachsener "Dystopie" zu tun ?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Dark_City

    Neeetttt wirklich.
    Hat nur bei extrem oberflächlicher Betrachtung überhaupt was damit zu tun.

    SOWAS wäre bei TAB wünschenswert.
    Interessante, mysteriöse Charaktere; eine will-wissen-was-da-los-is Story und es geht um IRGENDWAS.

    Davon kann aber TAB leider nur träumen.

    Da ist nichtmal was im Trailer los, so öde, uninspiriert, lieblos und vorallem belanglos ist das Endprodukt.

    Is ja logisch: Eigentlich gibts keinen sooo schlechten Film,daß er nicht wenigstens 1, 2 Szenen hat, die cool sind.
    Tja, eigentlich...

    Außer wir leben im "Jahre Robin Hood 2010", dann schauts da scheinbar gänzlich anders aus...! :evil3:
    Sollte wohl wiedermal der (billig-)Star alles richten, was ?
    90% des Budgets für ihn ausgegeben & daher leider keine Kohle mehr für ein cooles Drehbuch, wie..?


    :bur:
    Fancy Destroyer

  10. #10
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Beitrag Der Plan (2011)

    Der Plan
    (OT: "The Adjustment Bureau")

    Worum geht's:
    Der Charakter von Matt Damon bekommt zufällig Einsicht in eine Welt von der er nichts wissen sollte und wird nun gejagt. Zudem erfährt er, dass sein Schicksal auf dem Spiel steht, wenn er sich weiterhin mit einer Frau, die gespielt wird von Emily Blunt, trifft.

    Den Trailern nach fühlt es sich an wie ein Mix aus Fringe (Observer etc.), Dark City, Vanilla Sky, Matrix und Inception.

    dt. Kinostart: 10 März 2011

    Trailer:



    Geändert von Paramerican (04.03.2011 um 00:04 Uhr)

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Der Plan (2011)

    Was, nächste Woche schon? Cooool!

    PS: Kaff hat mich drauf hingewiesen, dass bereits ein Thread existiert - den sogar ich eröffnet habe! Habe mir daher erlaubt, beide zusammenzuführen.
    Geändert von cornholio1980 (04.03.2011 um 00:08 Uhr)
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  12. #12
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: Der Plan (2011)

    Oh nice es gab shcon nen Thread. Werd' nächstes Mal nach beiden Titeln suchen ^^

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Der Plan (The Adjustment Bureau)

    Kein Problem . Zu dem Zeitpunkt als ich ihn erstellte, war der deutsche Titel noch nicht bekannt...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  14. #14

    Standard AW: Der Plan (The Adjustment Bureau)

    Habe mir den Film Heute angesehen und bleibe mit einer Frage zurück: Wo ist Peter Bishop?
    Roger Sterling wusste darauf auch keine Antwort, obwohl er exakt dieselbe Rolle spielt wie in Mad Men.

    Andererseits: Die seitenlangen Elogen des SZ-Magazins auf Emily Blunts vorzüglich wohlgeformte Beine sind vollauf berechtigt.

    Aber im Ernst: Eine nette Idee und solide Ausführung wie bei so vielen Dick-Verfilmungen, dennoch hätte man mehr daraus machen können. Damon und Blunt hatten durchaus Chemie und ihre Szenen zusammen waren unendlich spannender als das langwierige und -weilige Gerenne durch New York. Man hätte hieraus auch einen wunderbaren Beziehungsfilm machen können statt eine letztlich etwas halbgare Mischung aus Romantik und Mystery.

    Irgendwie schade dass so viele Kurzgeschichten von Dick verfilmt werden, nun sogar mit Reboot-Zweitversion, während Hollywood die großen Scifi-Autoren, die Lems und Asimovs und Clarkes beständig ignoriert. Dafür kann jedoch das Adjustment Bureau nichts, ebensowenig wie für die dümmlich-unkreative deutsche Übersetzung "Der Plan". Ich vergebe also
    6,5 von 10 Punkten

  15. #15
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Der Plan (The Adjustment Bureau)

    Merke grad dass ich nach meinem Kinobesuch dann gar nichts mehr dazu gepostet hatte. Lag wohl daran, adss ich ihn zwar gut fand, aber er mich irgendwie kalt gelassen hat. Im Großen und Ganzen kann ich Bademeisters Kritik - und Wertung - nur unterschreiben. Chemie Damon - Blunt gut, einige interessante Ansätze und Ideen, aber etwas unausgegoren, und ein eigenwilliger Mix aus Romantik und SciFi/Mystery, der zumindest mich nicht 100%ig ansprechen konnte...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Der Plan (The Adjustment Bureau)

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Merke grad dass ich nach meinem Kinobesuch dann gar nichts mehr dazu gepostet hatte. Lag wohl daran, adss ich ihn zwar gut fand, aber er mich irgendwie kalt gelassen hat. Im Großen und Ganzen kann ich Bademeisters Kritik - und Wertung - nur unterschreiben. Chemie Damon - Blunt gut, einige interessante Ansätze und Ideen, aber etwas unausgegoren, und ein eigenwilliger Mix aus Romantik und SciFi/Mystery, der zumindest mich nicht 100%ig ansprechen konnte...
    Ging mir genauso. Am Ende war ich ziemlich "underwhelmed" und dachte mir: Soll's das jetzt schon gewesen sein?! Kurz danach hab ich den "Plan" schnell vergessen und bin jetzt erst durch diesen Thread wieder darauf aufmerksam geworden. Eigentlich schade, denn es war deutlich spürbar, dass das Filmteam durchaus Talent hatte, aber scheinbar nicht immer wusste, wie sie das am besten umsetzen sollen. Hinzu kommen die wohl relativ begrenzten finanziellen Mittel, die der Produktion wahrscheinlich keine allzu großen Sprünge erlaubt haben. Allerdings zeigte zuletzt z.B. "Source Code", dass sich auch aus einem kleinen Budget einiges rausholen lässt.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Der Plan (The Adjustment Bureau)

    Hey, mal ein Film, bei dem sich die versammelten hier alle mehr oder weniger einig sind: irgendwie nett aber nichtssagend. Ich schließe mich dem ohne weitere Umschweife an.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 5x00 - Der Plan (The Plan) - SPOILER - TV-Special
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2011, 16:38
  2. Der Plan (2011)
    Von Paramerican im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 23:00
  3. Plan 9 from Outer Space
    Von Kaff im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 21:38
  4. TV-Plan
    Von Hmpf im Forum Flimmerkiste: Serien & alles rund ums Fernsehen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 28.06.2007, 04:45

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •