eben - rumgereicht.

Ernsthaft: So ein großer Hit war Starship Troopers (leider) nicht, weshalb es nicht verwundert dass man bei den Fortsetzungen auf billigen DTV-Abklatsch gesetzt hat, um bei den wenigen (treuen) Fans des Kultstreifens abzusahnen (siehe "S. Darko"). Starship Troopers wurde leider von der Mehrheit der Kinobesucher nicht verstanden, und auch hierzulande hagelte es ja wegen der Anspielungen an das 3. Reich und die Anlehnung an Propaganda-Filme à la Riefenstahl teils heftige Kritik, da offenbar alle Filmjournalisten ihren Ironiedetektor vor dem Kinosaal abgegeben haben. Außerdem bezweifle ich selbst bei einer Fortsetzung, bei der man wieder aus den vollen schöpft, dass man die Qualität des 1. nochmals erreicht. Im Gegenteil, in gewisser Weise waren hier trotz des extrem eingeschränkten Budgets die kleinen DTV-Filme wohl sogar vielversprechender, da sie ein vergleichsweise kleines Risiko für die Filmfirma bedeutet hat und man dadurch etwas riskanter agieren konnte. Bei einer weiteren Kino-Fortsetzung mit Budget jenseits der 100 Mio $-Grenze, oder auch einem Reboot (der mir in ein paar Jahren sogar recht wahrscheinlich erscheint) würde man stattdessen auf Nummer sicher gehen und vermutlich einen reinen hirnlosen SF-Actionkracher auf die Beine stellen.

So gesehen ist mir lieber, man lässt das Franchise ruhen...