Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Verhoeven meinte ja mal, dass er nun wieder Filme in Europa drehen würde weil man hier im Gegensatz zu Hollywood noch ein Verständnis von Kunst hätte.
    Soweit ich mich daran erinnere hatte er bei SST damals die Wahl entweder werkgetreu die Soldaten in so Kampf-Mechs mit Laserkanonen zu stecken und dafür schlecht animierte Aliens zu bekommen, oder schicke Bugs und dafür nur Marines mit ihrer Maschinenpistole. Für Beides reichte das Budget von 90 Millionen eben nicht, also musste er wählen was ihm wichtiger war.

    In Punkto dieser Effekte finde ich den Film nach wie vor erstklassig. Über den Satire-Gehalt wurde sich seit jeher gestritten. Für Manche war dieser nur ein Feigenblatt um möglichst blutige Action zu zeigen, Andere fanden sie dagegen hintersinnig.

    Starship Troopers wurde leider von der Mehrheit der Kinobesucher nicht verstanden, und auch hierzulande hagelte es ja wegen der Anspielungen an das 3. Reich und die Anlehnung an Propaganda-Filme à la Riefenstahl teils heftige Kritik, da offenbar alle Filmjournalisten ihren Ironiedetektor vor dem Kinosaal abgegeben haben.
    Der Film ist aus meiner Sicht eher eine Anspielung auf die militaristische Popkultur in den USA als auf die Nazizeit, diese Anspielungen würde dort ohnehin kaum jemand verstehen und der Film wurde vorrangig für den amerikanischen Markt produziert. Du musst Dir nur mal ein paar TV Spots von dem Marine Corps oder der US Army ansehen, die sind nahezu exakt so gestaltet wie die satirischen Werbeclips für die Föderationsarmee in Starship Troopers - inklusive der bildhübschen, schneidigen Beaus und Babes natürlich. Mit dem Unterschied dass die das ernst meinen und genug Kids auf diesen Käse reinfallen um sich auf Planet P Afghanistan die Gliedmaßen wegsprengen zu lassen.

    Das Buch wurde auf dem Höhepunkt der Kommunistenhatz geschrieben, als jeder nicht stramm patriotische Amerikaner Gefahr lief in den Knast zu wandern oder mit Berufsverbot belegt zu werden. Auch in der Hinsicht stellt es eher eine clever verpackte Zeitkritik der damaligen Verhältnisse in den USA dar, eine Warnung und Mahnung gegen die Gefahren des Militarismus.

    Da viele Deutsche dem Militarismus nach wie vor sehr kritisch gegenüberstehen, kann ich nachvollziehen wieso gerade die deutsche Kritik ein Problem mit dem Film hatte, da dieses Thema für sie eben "nicht zum Spaßen" ist. Wir Deutschen arbeiten den Militarismus in bierernsten Dramen wie "Der Untergang" auf, nicht in witzig-knalligen Actionfilmen.

  2. #2
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von kaot
    Dabei seit
    10.08.2007
    Beiträge
    86

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Auch wenn der Film wirklich genial ist, sind doch relativ große Veränderungen gegenüber dem Buch vorgegenommen worden. Kann da nicht mehr im einzelnen drauf eingehen, da es auch schon wieder Jahre her ist, daß ich es gelesen habe, aber z.B. die Kämpfe waren sehr durch die Benutzung von Kampfanzügen/Jetpacks gekennzeichnet.
    Um genau zu sein kann: Ein mobiler Infanterist befindet sich in einer exo-skelet-artigen Vollkörperpanzerung mit integriertem Jetpack und mehreren taktischen Sprengköpfen die ausreichen um kleinere Städte auszulöschen. War für den Film nicht spannend genug

    Wer übrigens gerne etwas in der Tradition des Buches lesen möchte, dem kann ich John Scalzi mit Krieg der Klone, Geisterbrigaden und die letzte Kolonie empfehlen - etwas mehr Humor, aber im Großen und Ganzen ist der Stil ähnlich.
    Wer einen Eindruck bekommen will: Agent to the stars (Agent der Sterne) ist hier online, und an anderen Stellen auch als epub/pdf kostenlos und legal verfügbar.


    Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
    Das ließe sich aber umgehen wenn man einfach einen FSK 16 Film draus macht und eben später eine Ab 18 Special Edition auf DVD/Bluray rausbringt.
    Urk. Dann lieber direkt eine reine DVD/Bluray Version. Wenn ich sehe wie brutal der erste Teil im deutschen TV selbst nach 24 Uhr geschnitten wird, ist mir wirklich nicht nach einem derart eingeteilten Filmprojekt.
    bubbela! - this is so going on twitter right now

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starship Troopers
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 16:20
  2. Starship Troopers 2
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 30.05.2004, 16:19
  3. UT2003 - Troopers
    Von Boldor im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.08.2003, 17:01
  4. What kind of Starship are you?
    Von Thunderfire im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.10.2002, 15:53
  5. "Starship Troopers": Keine Fortsetzung!
    Von Firestorm im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2001, 09:13

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •