Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

  1. #1
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Heute lief auf Pro7 die von mir ersehnte Free-TV Premiere von Starship Troopers 3. Ersehnt? Jop, da ich den ersten Teil so spitze fand und vom zweiten so tierisch enttäuscht war, hatte ich das Franchise aufgegeben und wollt' nicht extra meine Bucks (pun intended) rauswerfen für ne weitere miese Fortsetzung.

    "Starship Troopers 3: Marauder"
    Regie, Writer, Soundtrack, Becherhalter: Edward Neumeier

    Worum geht's? (vage ohne zuviel zu Spoilern):
    Es gibt einen neuen singenden Superstar in der Flotte, der, wie Barney/Doogie aus Teil 1, mentale Fähigkeiten besitzt. Dieser besucht eine Basis in der Rico (unser Held aus Teil 1) die Führung hat. Rico bekommt außerdem Besuch von alten Bekannten (ihm, nicht dem Zuschauer). Im Laufe der Geschichte verliert Rico seine Befehlgewalt und die Basis wird angegriffen. Ein Teil von Ricos Bekannten flieht mit dem Superstar-General vom Planeten, nur um auf der Flucht auf einem Anderen Planeten zu stranden. Da eine der Personen auf dem Planeten die Koordinaten einer supergeheimen Flotten-Basis kennt, wird ein supergeheimes Maurauder-Team ausgesandt um sie zu retten.

    Fazit:
    Alles in allem geht der Film endlich wieder halbwegs auf Teil 1 Niveau zu, aber so epic groß wirkt er leider noch nicht. Jedoch wird die satirische iund subtil witzige Note des ersten Teils diesmal wieder weitaus öfter und deutlicher eingebunden, als in diesem Glatteis-Total-Ausrutscher, der sich Teil 2 schimpft, und macht den Film zumindestens zu einer würdigen Fortsetzung.
    Beim ersten Ansehen kommen einem einige Dialoge und Szenen (wie das Vorstellen des Personals an Schiff von T'pol) seltsam vor und auch die religiöse Note wirkt seltsam übertrieben, aber zum Ende hin ist es dann doch alles sehr stimmig und ne Frage der Interpretation.

    6,5/10 Trooper
    It's a Good Day To Die (kann Spoiler enthalten):



  2. #2
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Ganz so positiv wie du fand ich ihn nicht. Hatte zwar andere Stärken und Schwächen als Teil 2, da ich diesen jedoch auch nicht sooo übertrieben übel fand, sehe ich im Endeffekt beide auf gleichem Niveau -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Starship Troopers 3: Marauder

    Zum Vergleich:
    Teil 1 -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Starship Troopers
    Teil 2 -> fictionBOX.de | SciFi, Fantasy & Mystery - Starship Troopers 2 - Held der Föderation
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  3. #3
    Warmgepostet Avatar von Mr.T
    Dabei seit
    23.02.2007
    Ort
    HN
    Beiträge
    343

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Fand es toll dass ursprünglicher Darsteller wieder dabei war und es üerhaupt neues davon gab,
    aber der zweite Teil war dann doch besser. Vom Ersten Teil ganz zu schweigen, mit dem kein Teil mithalten kann.
    Ganz besonders genervt war ich durch die viele Beterei, weil irgendwo garnicht hin passte.

  4. #4

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Ich frage mich warum man nicht noch mal eine richtige big budget Fortsetzung des Filmes macht. Starship Troopers hat doch nun wirklich fast jeder mal gesehen, auch wenn er im Kino wegen dem Ab 18-Rating nicht der große Kassenschlager war.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Du beantwortest dir im 2. Satz eigentlich schon selbst die Frage aus dem 1.
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  6. #6

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Das ließe sich aber umgehen wenn man einfach einen FSK 16 Film draus macht und eben später eine Ab 18 Special Edition auf DVD/Bluray rausbringt. Grundsätzlich bietet der Plot Heldenhafte amerikanische Soldaten kämpfen gegen böse Aliens doch seit jeher einiges box office Potenzial.

    Ich würde übrigens wetten dass SST damals eine Menge Geld über die Zweitverwertung als Verleih- und Kauf-VHS eingebracht hat. Wir kamen damals mit 14 nicht ins Kino, aber die VHS war sehr schnell gekauft und wurde dann rumgereicht.

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    eben - rumgereicht.

    Ernsthaft: So ein großer Hit war Starship Troopers (leider) nicht, weshalb es nicht verwundert dass man bei den Fortsetzungen auf billigen DTV-Abklatsch gesetzt hat, um bei den wenigen (treuen) Fans des Kultstreifens abzusahnen (siehe "S. Darko"). Starship Troopers wurde leider von der Mehrheit der Kinobesucher nicht verstanden, und auch hierzulande hagelte es ja wegen der Anspielungen an das 3. Reich und die Anlehnung an Propaganda-Filme à la Riefenstahl teils heftige Kritik, da offenbar alle Filmjournalisten ihren Ironiedetektor vor dem Kinosaal abgegeben haben. Außerdem bezweifle ich selbst bei einer Fortsetzung, bei der man wieder aus den vollen schöpft, dass man die Qualität des 1. nochmals erreicht. Im Gegenteil, in gewisser Weise waren hier trotz des extrem eingeschränkten Budgets die kleinen DTV-Filme wohl sogar vielversprechender, da sie ein vergleichsweise kleines Risiko für die Filmfirma bedeutet hat und man dadurch etwas riskanter agieren konnte. Bei einer weiteren Kino-Fortsetzung mit Budget jenseits der 100 Mio $-Grenze, oder auch einem Reboot (der mir in ein paar Jahren sogar recht wahrscheinlich erscheint) würde man stattdessen auf Nummer sicher gehen und vermutlich einen reinen hirnlosen SF-Actionkracher auf die Beine stellen.

    So gesehen ist mir lieber, man lässt das Franchise ruhen...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  8. #8
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Hier hätte ein Reboot aber sogar einen Sinn. Auch wenn der Film wirklich genial ist, sind doch relativ große Veränderungen gegenüber dem Buch vorgegenommen worden. Kann da nicht mehr im einzelnen drauf eingehen, da es auch schon wieder Jahre her ist, daß ich es gelesen habe, aber z.B. die Kämpfe waren sehr durch die Benutzung von Kampfanzügen/Jetpacks gekennzeichnet.
    Mir persönlich wäre einfach eine Fortsetzung die an Teil 1 anknüpft und den Kampf jetzt nach Clendathu (spelling?) trägt am liebsten.
    Dürfte ja sogar nicht so das riesen Problem sein die Schauspieler zu bekommen, bis auf NPH aka "Barney" aus HIMYM, der ja eh keine tragende Rolle spielen würde, sind die ja doch nicht so wirklich präsent und ausgebucht.
    Aber ich habe mich ehrlich gesagt damit abgefunden, daß dieser Film das gleiche Dasein wie Robocop fristet.
    Beides Filme von Verhoeven, deren Ironie irgenwie unterging und dann als unnötig brutale Machwerke abgestempelt wurden und dann mit Movies aus der B oder C Kategorie, die zwar leidlich unterhaltsam aber zu unpointiert waren, ausgeschlachtet und zu Grabe getragen worden sind.
    Sehr Schade, da Beide zu meinen absoluten Favoriten gehören und sicher noch Potential für "echte" Fortsetzungen geboten hätten, aber so ist es halt.

  9. #9

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Verhoeven meinte ja mal, dass er nun wieder Filme in Europa drehen würde weil man hier im Gegensatz zu Hollywood noch ein Verständnis von Kunst hätte.
    Soweit ich mich daran erinnere hatte er bei SST damals die Wahl entweder werkgetreu die Soldaten in so Kampf-Mechs mit Laserkanonen zu stecken und dafür schlecht animierte Aliens zu bekommen, oder schicke Bugs und dafür nur Marines mit ihrer Maschinenpistole. Für Beides reichte das Budget von 90 Millionen eben nicht, also musste er wählen was ihm wichtiger war.

    In Punkto dieser Effekte finde ich den Film nach wie vor erstklassig. Über den Satire-Gehalt wurde sich seit jeher gestritten. Für Manche war dieser nur ein Feigenblatt um möglichst blutige Action zu zeigen, Andere fanden sie dagegen hintersinnig.

    Starship Troopers wurde leider von der Mehrheit der Kinobesucher nicht verstanden, und auch hierzulande hagelte es ja wegen der Anspielungen an das 3. Reich und die Anlehnung an Propaganda-Filme à la Riefenstahl teils heftige Kritik, da offenbar alle Filmjournalisten ihren Ironiedetektor vor dem Kinosaal abgegeben haben.
    Der Film ist aus meiner Sicht eher eine Anspielung auf die militaristische Popkultur in den USA als auf die Nazizeit, diese Anspielungen würde dort ohnehin kaum jemand verstehen und der Film wurde vorrangig für den amerikanischen Markt produziert. Du musst Dir nur mal ein paar TV Spots von dem Marine Corps oder der US Army ansehen, die sind nahezu exakt so gestaltet wie die satirischen Werbeclips für die Föderationsarmee in Starship Troopers - inklusive der bildhübschen, schneidigen Beaus und Babes natürlich. Mit dem Unterschied dass die das ernst meinen und genug Kids auf diesen Käse reinfallen um sich auf Planet P Afghanistan die Gliedmaßen wegsprengen zu lassen.

    Das Buch wurde auf dem Höhepunkt der Kommunistenhatz geschrieben, als jeder nicht stramm patriotische Amerikaner Gefahr lief in den Knast zu wandern oder mit Berufsverbot belegt zu werden. Auch in der Hinsicht stellt es eher eine clever verpackte Zeitkritik der damaligen Verhältnisse in den USA dar, eine Warnung und Mahnung gegen die Gefahren des Militarismus.

    Da viele Deutsche dem Militarismus nach wie vor sehr kritisch gegenüberstehen, kann ich nachvollziehen wieso gerade die deutsche Kritik ein Problem mit dem Film hatte, da dieses Thema für sie eben "nicht zum Spaßen" ist. Wir Deutschen arbeiten den Militarismus in bierernsten Dramen wie "Der Untergang" auf, nicht in witzig-knalligen Actionfilmen.

  10. #10
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von kaot
    Dabei seit
    10.08.2007
    Beiträge
    86

    Standard AW: Starship Troopers 3: Marauder (2008)

    Auch wenn der Film wirklich genial ist, sind doch relativ große Veränderungen gegenüber dem Buch vorgegenommen worden. Kann da nicht mehr im einzelnen drauf eingehen, da es auch schon wieder Jahre her ist, daß ich es gelesen habe, aber z.B. die Kämpfe waren sehr durch die Benutzung von Kampfanzügen/Jetpacks gekennzeichnet.
    Um genau zu sein kann: Ein mobiler Infanterist befindet sich in einer exo-skelet-artigen Vollkörperpanzerung mit integriertem Jetpack und mehreren taktischen Sprengköpfen die ausreichen um kleinere Städte auszulöschen. War für den Film nicht spannend genug

    Wer übrigens gerne etwas in der Tradition des Buches lesen möchte, dem kann ich John Scalzi mit Krieg der Klone, Geisterbrigaden und die letzte Kolonie empfehlen - etwas mehr Humor, aber im Großen und Ganzen ist der Stil ähnlich.
    Wer einen Eindruck bekommen will: Agent to the stars (Agent der Sterne) ist hier online, und an anderen Stellen auch als epub/pdf kostenlos und legal verfügbar.


    Um nochmal auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
    Das ließe sich aber umgehen wenn man einfach einen FSK 16 Film draus macht und eben später eine Ab 18 Special Edition auf DVD/Bluray rausbringt.
    Urk. Dann lieber direkt eine reine DVD/Bluray Version. Wenn ich sehe wie brutal der erste Teil im deutschen TV selbst nach 24 Uhr geschnitten wird, ist mir wirklich nicht nach einem derart eingeteilten Filmprojekt.
    bubbela! - this is so going on twitter right now

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Starship Troopers
    Von Firestorm im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 16:20
  2. Starship Troopers 2
    Von Firestorm im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 30.05.2004, 16:19
  3. UT2003 - Troopers
    Von Boldor im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.08.2003, 17:01
  4. What kind of Starship are you?
    Von Thunderfire im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.10.2002, 15:53
  5. "Starship Troopers": Keine Fortsetzung!
    Von Firestorm im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2001, 09:13

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •