Ein Beamter hat immer Ausweis dabei und auf Verlangen vorzuzeigen. Das reicht und schützt beide Parteien.
Nein. Genau dieses Verhalten hat einem jungen Mann auf der Freiheit statt Angst demonstration mehrere schwere Verletzungen durch eine Gruppe von Polizeibeamten eingebracht. Auf den polizeilichen Videos ist der Vorfall nicht zu sehen, da gezielt wegguckt wurde nachdem der junge Mann einen Polizisten wegen dessen groben, fast schon brutalen Verhaltens einem Demonstrationsteilnehmers gegenüber Ansprach, und diesen auf die von dir erwähnte Ausweispflicht hinwies. Auf dutzenden Aufnahmen und Bildern ziviler Zeugen ist deutlich zu erkennen, das keinerlei Aggression vom jungen Mann ausging, dennoch ist das Ergebnis ein gemeinschaftliches Einprügeln und nachtreten von bis zu 5 Polizeibeamten auf den am Boden liegenden.

Polizisten sind auch nur Menschen. Menschen haben Fehler. Treffen sich mehrere Machtbesessene in einer Gruppe die gemeinsame Machtausübung erlaubt, kommt so etwas heraus.
Und gerade von dir Reiner, der so gerne die Taten einzelner Bescheuerter bezüglich Intergration oder auch Religion heranzieht um eine Gruppe zu verurteilen, hatte ich erwartet das du verstehst, das eine Gruppe von Auffälligen reicht, um einem ganzen Berufsstand das Image zu verhageln. Daran müssen dann aber nicht alle anderen arbeiten, sondern die Gruppe bzw. der Berufsstand. In diesem Fall die Polizei, indem sie Gewalttäter aus ihren Reihen entfernt, und ein ordentliches Gerichtsverfahren ermöglicht. Da das nicht geschieht, muss eben mit dem verdienten schlechten Ruf gelebt werden.