Deutscher Titel Everybody’s Fine
Originaltitel Everybody’s Fine
Produktionsland USA



Regie: Kirk Jones
Besetzung:
Robert De Niro: Frank Goode
Drew Barrymore: Rosie Goode
Sam Rockwell: Robert Goode
Kate Beckinsale: Amy
Lucian Maisel: Jack
James Frain: Jeff
Melissa Leo: Colleen
Katherine Moennig: Jilly

Nachdem keines seiner 4 Kinder zu der sorgfaeltig vorbereiteten Familie kommt entschliesst sich der Witwer Frank Goode, trotz einer Lungenerkrankung, seine Kinder die ueber die USA verteilt leben zu besuchen.
Zwar gibt jeder vor das es im gut gehe, aber recht schnell daemmert ihm das etwas im argen liegt,..

Auf dem Rueckflug von Indien gesehen.
Ein netter Film an den ich eigentlich keine Erwartungen hatte - ich hoffte das Wall Street gezeigt wuerde. Und der wie Wikipedia verraet ein Remake des italienischen Film Stanno Tutti Bene von Giuseppe Tornatore ist.
Die Geschichte ist ruhig und eindringlich erzaehlt, schoen fand ich den Kniff mit den Gespraechen ueber die Ueberlandleitungen die man mithoeren konnte und welche die Story vorran brachte.
Die Charaktere waren imho gut geschrieben und agierten soweit glaubwuerdig, die Szene mit den Kindern wird als etwas "In the Face"-Overthetop kritisiert, aber ich fand sie sehr hilfreich und passend. Dafuer fand ich Robert de Niros Charakterspiel - im Gegensatz zu den meisten anderen Kritikern und dem Rest der Cast - wirklich erbaermlich schlecht.
Wo er im Bett lag und die Haende auf das Gesicht schlug und weinte ... also ich fand es eher peinlich schlecht gemacht als mittreissend und glaubwuerdig geschauspielert.

Dennoch kein schlechter Film: 6/10