Du findest den einen oder anderen Track sicher auf YouTube, wenn du nicht gleich ins Gsparte greifen willst .

Wie, du hast Inception, Black Swan und True Grit noch nicht gesehen (127 Hours hatte ich übrigens zu erwähnen vergessen). Da hast du echt was verpasst. Kick-Ass genauso. Ach ja, der Soundtrack von "The Road" (u.a. von Nick Cave!) war auch sehr gut, den hatte ich vorher vergessen.

Wow, du spielst also selber, und lehrst es Kindern/Jugendlichen? Respekt. Dafür eine so bekannte und auch eingängige Melodie zu nehmen, die sicher auch deinen SchülerInnen was sagen wird, finde ich einen klasse Einfall! (Öhm... ich kann grad unsern Thumbs Up-Smiley nicht finden. Denk ihn dir bitte dazu )

Ja, Michael Giacchino ist ohnehin ein Favorit von mir. Seine Musik für Lost *schwärm*. Da fällt mir auf, dass ich vorhin schändlicherweise auf "Oben / Up" vergessen habe - wohl, da es diesen nur als digitalen Download gibt, und ich nur meine CD-Sammlung durchstreift habe. *schäm* Definitiv auch ein ganz heißer Tipp. Und ja, seine Filmmusik zum neuen "Star trek" Film hat mir auch gefallen. Das Thema als die Kelvin auf Nero's Schiff zusteuert hätte zwar genauso gut aus Lost sein können , störte mich aber nicht. Sein Score war für mich das beste am ganzen Film .

Öhm... jo! Bis jetzt sind mir jedenfalls noch nicht allzu viele - von Ausnahmen wie z.B. "Herr der Ringe", die Musik mag ja so ziemlich jeder, der die kennt und liebt - mal abgesehen.

Hollywood in Vienna ist definitiv eine Reise wert. Findet dieses Jahr zum 4. mal statt. Im 1. Jahr wurde John Barry geehrt, das hatte ich aber leider zu spät erfahren und keine Karten mehr bekommen. 2009hab ich die Veranstaltung irgendwie völlig verpennt. Letztes Jahr war Howard Shore der große Stargast, da wurden auch ca. 20 Minuten aus "Herr der Ringe" gespielt. Zwar nicht ganz so schön wie eine mehr als 2-stündige "Lord of the Rings Symphony" (die ich auch schon gesehen habe, bei der - bisher leider einzigen - Vorstellung in Wien), aber besser als gar nichts .