Der erste Gedanke beim Durchlesen des Posts war "Oh mein Gott!"

Und dann: Baden-Württemberg wurde nicht genannt. Bleibt das unangetastet? *puh*

Meinung:
Wir müssen erst mal laufen lernen, bevor wir rennen, geschweige denn sprinten können.

Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es dann wieder von östlicher Seite heißt, vor allem, wenn westliche und östliche Länder fusionieren: Wir werden einverleibt. Man übervorteilt uns.
In dem Post wurde das Wort beschnitten ja schon gebracht.

Und warum wollen sich die Nordsee-Inseln abspalten?

Ich bin dagegen.

Und von einem gesamten Fall der europäischen Grenzen sind wir noch so weit weg wie die Erde von Pluto.
Europa muss sich erst mal an den Euro gewönnen. Dann können wir mit einer Sprache anfangen und dann allmählich über den Fall der Grenzen reden. Denn die unterschiedlichen Rechtssysteme dürfen wir ja nicht vergessen.

Wer denkt sich eigentlich so einen Blödsinn wie Länderverschmelzung aus? >_>
Politiker aller Parteien? Haben die keine anderen Sorgen? Z. B. die Arbeitslosen, oder die leeren Kassen des Staates?
Das erinnert mich irgendwie an die Einführung der neuen Rechtschreibung.

Ich wiederhole: Ich bin dagegen und würde mit Nein stimmen.