Originally posted by BLOODTHIRST@20.01.2003, 18:58
den artikel hab ich heut morgen auch in der zeitung gelesen
zuerst mal, dein vergleich von verschmelzungen von deutschland und österreich sind nicht gleich wie wenn spanien und portugal verschmelzen würden, da sp und port. unterschiedliche sprachen sprechen.
das baden-würtemberg in den jetzigen grenzen bestehen bleibt ist ja fast klar, schliesslich wurde hier ja scon mal was zusammen gepackt: baden, würtemberg und hohenzollern
die benennung eines neuen bundeslandes in preussen finde ich nicht so toll, da hab ich das gleiche gefühl wie wenn ich sag das der bundestag im reichstag tagt (klingt jetzt hoffentlich nicht zu sehr verwirrend )
mir gefallen diese begriffe aus dem 3. reich nicht, ok preussen hiess es auch schon davor aber trotzdem...
ich kapier das mit dem reichstag net, nach aussen wollen wir uns als offenes land geben und sagen hier ist nichts mehr so wie damals aber dann nennen wir das gebäude reichstag und setzen ihm eine glaskuppel auf, genau so wie hitler es sich immer gewünscht hat. kann ich nur sagen super gemacht.
achso ps: ich bin übrigens auch gegen die zusammenlegung der länder, da sich lokale politk nur lokal machen lässt sonst könnten wir unsere landtage ja gleich alle nach berlin umziehen lassen, aber das ist ein anderes thema
Es gibt verschiedene Begriffe für Deutsches Reich. Mir ist klar, dass die meisten an 1933-1945 denken, aber historisch gesehen war es nur ein kleiner Abschnitt (zugegeben, der Blutigste der Weltgeschichte).

-Es gab einmal das Deutsche Reich und das Erstrecke sich mit dem Riesigen Staat Preußen sogar noch durch einen Großteil des heutigen Polens.

-Dann gab es einen 2. Abschnitt des Deutschen Reiches und der erstrecke sich nach dem 1. Weltkrieg über deutlich weniger Territorium (etwas mehr als die BRD heute).

-Dann gab es noch das Großdeutsche Reich (Drittes Reich) und das erstreckte sich durch Eroberung von großen Teilen Eurasiens von Norwegen bis runter an die Nördlichen teile Afrikas und von der Normandie bis weithin in die damalige Sowjetunion (Das alles hielt aber in der Maximalgröße kaum länger als 3 Jahre).

Man sollte diese abschnitte stets auseinander halten. Und daran das wir Deutsche sind kann auch dieser letzte Verbrecherische und Blutige Abschnitt der Geschichte Deutschlands nichts ändern.

.................................................. .................................................. .....................
Mich stört also an dem Namen Preußen rein gar nichts. Oder wolltest du auch Mecklenburg-Vorpommern ändern, weil Pommern drin steckt?. Solange wir nicht wieder auf unsere alten Gewohnheiten zurückfallen, sollte sich Deutschland ruhig mit seiner Vergangenheit identifizieren und dazu gehört auch die Richtigstellung der Gebiete mit ihren Namen.

Es kam z.B. noch keine Institution auf Idee zu Prüfen was die Deutschen davon halten würden, wenn man die BRD wieder in Deutsches Reich umtauft. Mich würde diese Umfrage sehr interessieren. Ich denke es würde ein überraschendes Ergebnis rauskommen.

Ich persönlich würde darüber nachdenken (ohne mich gleich mit dem 3. Reich zu identifizieren&#33. Ich könnte aber nicht auf anhieb ja, oder nein sagen.