Originally posted by Spaceball+--></span><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Spaceball)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Es ist schon richtig das die Kinoversion genau das Bild zeigt welches sich der Regisseur vorgestellt hat. Allerdings sieht man die meisten Filme nur ein einziges mal im Kino. Manchmal kriegt man sie nur auf VHS oder DVD zu sehen und dann nützt das Kino gar nix. Ich will jeden Film in der Widescreen Fassung haben. Für mich ist eine Vollbild Version grundsätzlich eine verkrüppelte Version. Ist allerdings Ansichtssache.[/b]


Dann sind wir uns im großen und ganzen ja eigentlich einig. Die Widescreenfassung ist ja in den allermeisten Fällen die Kinofassung (wobei Widescreen jetzt ein etwas schwammiger Begriff ist). 4:3 als original Kinoformat gibt&#39;s ja kaum, mir fällt momentan kein Beispiel dafür ein.

Auf DVD, VHS oder im TV sollten Filme einfach in dem Format gespeichert/ausgestrahlt werden, die im Kino lief bzw. vom Regisseur gewollt ist. In dem Bereich kann man übrigens mal Pro7 positiv erwähnen. Die scheuen sich wenigstens nicht ihre Blockbuster im Originalformat zu zeigen, selbst wenn&#39;s 2,35:1 ist. Bei RTL hingegen wird da ja lales gnadenlos in Vollbild ausgestrahlt oder bestenfalls mit Minibalken versehen. Naja, mit DVD bekommt man ja zum Glück meistens die Kinofassung.

<!--QuoteBegin--Agamemnon


Es ist eigentlich nicht wichtig welche Teile des Bildes fehlen - schlimm genug, daß überhaupt was fehlt. Eine riesen Sauerei ist das. Trotzdem danke für die Mühe.
Schade, daß ich nicht den genauen Zeitindex dieser FDTD-Szene kenne. Aber ich weiß, daß genau in der Mitte (ca. nach 52min) des Films Selma Hayek auftritt (Schlangentanz). Der ultimative Übergang vom Roadmovie zum Vampirfilm.
[/quote]

Wie gesagt oben fehlt ein Stückchen bei FDTD und unten sieht man dafür zuviel. Prinzipiell ist es aber richtig, dass der Film Balken hat.
Natürlich ist es &#39;ne Frechheit sowas auf den Markt zu bringen: bin mir zwar nicht sicher, aber ich galub selbst die neue Auflage von Universum (=neuer Name von BMG Video) hat den Fehler immer noch. Spätestens da hätte man ihn korrigieren sollen.

Wenn ich noch über einen Vergleich der Versionen stolpern sollte, geb ich Bescheid. Ich hatte vor längerer Zeit schon mal einen gesehen, finde ihn aber nicht mehr.

CU Falcon