ich weiß nicht um die neuen gesetztesbeschlüsse bezüglich indizierter titel. darüber sollten wir uns vorher zumindest ausführlich informieren. jedoch denke ich, dass wir die grenze mit einer diskussion um einen solchen nicht überschreiten. wir zeigen hier keinem minderjährigen user einen weg auf, wie er sich den film auf schnellstens beschaffen könnte. sicher, wir können bei solchen titeln nun jedesmal lustige alternativ-namen suchen oder die buchstaben vertauschen oder sonstwas. wenn das eine lösung ist, bittesehr. sicher ist außerdem möglich, mit einem über18-hinweis weitere komplikationen zu umgehn. soweit ich weiß, ist der verkauf von "von dunst bis dann" nicht verboten, er ist lediglich mit dem hinweis fsk18 versehn.
wenn wir dieses prinzip ausweiten, gibts einige serien im forum , bei denen es schwierig wird ohne jeweilige hinweise zu diskutieren. denn viele hier besprochene serien sind erst ab 16. wir haben aber auch user unter 16. was wird aus denen? wie du siehst, ein unendlicher rattenschwanz, zu dessen handhabe man einen eigenen in allen foren sichtbaren thread eröffnen sollte, so dass möglichst viel feedback und verwertbare informatiionen zugrundeliegen.
ich denke übrigens nach wie vor, dass "frommer dunst" ein klassiker bzw. kult ist. ich lege mich nicht darauf fest. klar, jeder sollte das selbst entscheiden. die frage is nur, warum sollte der film nicht in diese kathegorie zählen? die story ist nicht nobel-preis-verdächtig. mag sein, aber die wenigsten klassiker bedienen sich tiefer, intelligenter stories. orginell sollten sie sein und das ist sie auf jeden fall. so noch nicht da gewesen auch. die mischung aus roadmovie und vampir-slasher geht dermaßen homogen auf, dem gebührt einfach respekt. außerdem sind die darsteller bis in die kleinste nebenrolle passend ausgewählt. ja, und die musik klingt einem ja sogar noch lange zeit später durch die ohren. was sagt uns das? "vom dussel..." ist ein unvergessliches film-erlebnis. genauso unvergesslich wie unverkennbar. du brauchst nur ´nen kurzen ausschnitt daraus zu sehn und du weißt, um welchen film es sich handelt. außerdem macht er immer wieder spaß. nutzt sich nicht so schnell ab. wie ein alter kumpel, den du nach langen jahren trotzdem wieder erkennst und dich freust, dass es ihn noch gibt, weil er so einzigartig ist. oder so ähnlich... naja.
@kafflustig übrigens, dass du bei der diskussion um tärminador (der erste ist uncut auch ab 18) oder starschiff-trüfflers nicht auf diese idee kamst. an letzteren ist meiner erfahrung nach beispielsweise weitaus schwerer ranzukommen als an "from...bla".
übrigens: LIEBE MINDERJÄHRIGE! dieser film ist böse! er macht dich zum dussel und dann... naja ok, vorsicht jedenfalls, jungs und mädels!
Als Lesezeichen weiterleiten