@wu-chi:

Jepp, das ist genau der Vergleich, den ich auch schon mal gesehen habe. Danke.

Den zweiten Link kenne ich auch schon. Der erklärt einige Sachen was Formate und Verfahren betrifft. Sollte man sich bei Interesse wirklich mal durchlesen.

Originally posted by Spaceball

Sehr viele Filme werden in einem 4:3 ähnlichen Format gedreht. Das ist keine Ausnahme. Das Bild wird lediglich unten und oben beschnitten damit es dem Widescreen Format entspricht. Die ganzen Formatangaben wie Letterbox usw. sind äusserst schwammig. Da gibt es die tollsten Formate.
Ist richtig. Ich habe ja auch nie was anderes behauptet. Allerdings ist 4:3 da nicht das endgültige Zielformat, sondern das Bild wird, wie Du ja schon geschrieben hast, noch beschnitten.
Während des Drehs wird aber schon für das endgültige Kinoformat gefilmt. Sieht man z.B. auch immer schön bei den Making-Ofs. Auf den Bildschirmen der Crew sind nämlich meistens ein Kasten oder Balken im Kinoformat auf die Mattscheibe geklebt oder sonstwie verewigt.

Letterbox taugt für die Formatangabe tatsächlich nicht. Da helfen eigentlich nur die Zahlenverhältnisse wie z.B. 2,35:1 / 1,85:1 / 1,78:1 / 1,33:1 usw. (um mal die gängisten zu nennen)

Speziell im DVD-Bereich bedeutet Letterbox normalerweise, dass das Bild im 4:3 Format auf der Scheibe ist und eben schwarze Balken enthält und nicht anamorph im 16:9 Format gespeichert wurde.

CU Falcon