Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Green Lantern (2011)

  1. #1
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von greeen
    Dabei seit
    03.03.2009
    Beiträge
    87

    Standard Green Lantern (2011)



    Nach dem enttäuschenden ersten, bisschen albernen Trailer ist der Film für mich danach ein Kandidat für eine (hoffentlich) Vorpremierenkarte! So muss ein Trailer aussehen, dann klappt´s auch mit dem Nachbarn.

    Das erste Musikstück (von Batterie über Astronautenhelm bis Vortex) ist "Entrapment" von "groove worx" (vormals "groove addicts"). Kennt jemand das Stück ab 2.52?
    Beschwerden & Empörungen an: claudia.roth@bundestag.dehttp://www.spacepub.net/image.php?type=sigpic&userid=2403&dateline=1295052  693

  2. #2

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Sieht wirklich vielversprechend aus. Ich fürchte nur, dass der ganz schrecklich floppen wird. Arme Warner-Brüder. Eines der letzten Studios, die auch mal bereit sind, ein Risiko einzugehen, aber ich fürchte, hier wrid es sich für sie (wie schon bei Watchmen) nicht auszahlen...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    ... Ich fürchte nur, dass der ganz schrecklich floppen wird. Arme Warner-Brüder. Eines der letzten Studios, die auch mal bereit sind, ein Risiko einzugehen, aber ich fürchte, hier wrid es sich für sie (wie schon bei Watchmen) nicht auszahlen...
    Dazu gibt es auch ganz andere Prognosen. Viele "Experten" sehen in "Green Lantern" das nächste große Erfolgs-Franchise in der Größenordnung von "Spider-Man" und "Batman". Manche prophezeien dieser Comic-Adaption sogar eine Langlebigkeit wie den "Harry Potter"-Filmen.

    Mir hat der lange Wondercon-Trailer auch gut gefallen. 100%ig überzeugt bin ich zwar noch nicht, vor allem weil ich bei solchen extrem effektlastigen Filmen schon viele Enttäuschungen erlebt habe - aber ein totaler Reinfall scheint es jedenfalls nicht zu werden.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Ich fand den Trailer effektmäßig ziemlich grottig und hab keine Lust mir den anzusehen.... naja in 3 Jahren im Free-TV vielleicht...

  6. #6
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von greeen
    Dabei seit
    03.03.2009
    Beiträge
    87

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Zitat Zitat von Last_Gunslinger Beitrag anzeigen
    ...Abe wie schlecht ist denn bitte die Maske gemacht?
    OK. Die Maske gefällt mir auch nicht wirklich. Kann ich aber gerade noch drüber hinwegsehen. Der Anzug ist vielleicht etwas zu körperbetont, aber genau das ist es auch, was mir bei der Darstellung der anderen Rassen gefällt (Schuppen, die Qualle, vielleicht kommt sogar die Scrat-Laterne vor!), da kann man Hal auch nicht in ein stylisches Ledersuite à la X Men packen. Basierend auf ausserirdischer Technologie - passt schon.



    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    ... Ich fürchte nur, dass der ganz schrecklich floppen wird.... hier wrid es sich für sie (wie schon bei Watchmen) nicht auszahlen...
    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Dazu gibt es auch ganz andere Prognosen. Viele "Experten" sehen in "Green Lantern" das nächste große Erfolgs-Franchise in der Größenordnung von "Spider-Man" und "Batman". Manche prophezeien dieser Comic-Adaption sogar eine Langlebigkeit wie den "Harry Potter"-Filmen.
    Ein neues Star Wars wird es nicht werden, weiss man auch nicht ob man das will, erstmal den Film abwarten. Glaube aber vor allem durch das Sci-Fi Element (und die Corps-Kollegen) hat Green Lantern auf jeden Fall ein grösseres Potenzial als andere Comichelden. Bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen es nicht komplett in den Sand setzen.


    Zitat Zitat von greeen
    Das erste Musikstück (von Batterie über Astronautenhelm bis Vortex) ist "Entrapment" von "groove worx" (vormals "groove addicts"). Kennt jemand das Stück ab 2.52?
    Keiner?

    Habe jetzt schon einige Such-Sessions hinter mir, ist aber nicht viel bei rumgekommen.
    Das Stück ganz am Ende ist vermutlich von Mark Petrie, der anscheinend bei so einigen Trailermusik-Projekten seine Finger im Spiel hat. Ein Stück von ihm, das ich fand, hat verdächtige Ähnlichkeit (ab ca. 1.00) mit dem letzten des Trailers (ca. 3:30 - Ende). Der Chor ist aber anders - vielleicht neu aufgelegt oder ein "Remix"?
    Zum mittleren Stück (2:52 - 3:30), das mir am besten gefällt, habe ich enttäuschenderweise überhaupt nichts gefunden. Bin also für jeden Tipp dankbar.



    Hier noch Ring und Batterie von der Wondercon:

    Beschwerden & Empörungen an: claudia.roth@bundestag.dehttp://www.spacepub.net/image.php?type=sigpic&userid=2403&dateline=1295052  693

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    @grüüün
    Ich hab zur GL-Trailermusik folgendes gefunden:







    Aber das ist wahrscheinlich nicht genau das, was du suchst, oder?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von greeen
    Dabei seit
    03.03.2009
    Beiträge
    87

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Nix dabei. Die ersten beiden sind aus den Teasern, in denen die (völlig andere) Musik nicht so ausgefeilt zusammengebastelt wurde. Das dritte ist wohl vom richtigen Komponisten - das wars aber schon. Hab ich auch so ziemlich alle (zumindest die klar gekennzeichneten) auf YouTube vorhandenen Stücke von ihm durch; auf einigen Boards/Blogs wird behauptet, dass es "Kara Kul" von "Montage Music"(Album?) ist. Konnte ich aber nicht finden.

    Ein YouTuber hat sich vor ein paar Tagen erbarmt und die Musik zum Teil editiert (erstmal besser als nichts):



    ca. 1:36 - 1:50
    Beschwerden & Empörungen an: claudia.roth@bundestag.dehttp://www.spacepub.net/image.php?type=sigpic&userid=2403&dateline=1295052  693

  9. #9
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    @greeen
    Vielleicht lohnt sich's ja auch, die Verleihfirma anzuschreiben, die für die amerikanischen Trailer von GL verantwortlich ist. Eigentlich müsste man dir dort sagen können, welche Musik verwendet wurde. Wenn du denen erzählst, dass du so wie der Titelheld des Films auch jeden Tag in einer ganzen Badewanne voll mit grünem Kaktusgelee badest, um dieses schicke Kostüm zu tragen, werden die dir sicherlich sofort weiterhelfen...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  10. #10
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Aktueller Trailer:

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  11. #11
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Song aus dem Film:

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  12. #12

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    Dazu gibt es auch ganz andere Prognosen. Viele "Experten" sehen in "Green Lantern" das nächste große Erfolgs-Franchise in der Größenordnung von "Spider-Man" und "Batman". Manche prophezeien dieser Comic-Adaption sogar eine Langlebigkeit wie den "Harry Potter"-Filmen.
    Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, da ich von diesem Comicfranchise vor der Filmankündigung mit Ryan Reynolds noch nie etwas gehört habe. Spiderman und Batman kennt dagegen jeder auch ohne die Comics gelesen zu haben, da sie einfach zum amerikanischen Kulturgut gehören wie Coca Cola und Apple. Auch ist Reynolds kein Superstar der nur durch seine Starpower die Massen ins Kino ziehen kann.

    Ich will diesen Film aber auch nicht totschreiben ohne mehr darüber zu wissen, wenn die Kritiken vernünftig sind und er nicht nur in teurer 12 Euro 3D-Version daherkommt werde ich ihn mir vielleicht im Kino ansehen.

  13. #13
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Ich muss ehrlich sagen, "Die Grüne Leuchte" von EHAPA habe ich in den Siebzigern viel lieber gelesen als "Die Spinne" von Williams !

    Also, so unbekannt ist Green Lantern auch hierzulande nicht, auch wenn sie eher eine Nebenfigur in der hiesigen Comicwelt war (ähnlich hoch anzusetzen dem "Roten Blitz" alias FLASH !)

    Hier noch ein kleiner Ausschnitt vom Film : http://movies.yahoo.com/feature/gree...deo=1#belowNav




    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  14. #14
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Nun auch in Deutsch:

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  15. #15

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Ich kann mir nicht helfen, aber das Ganze wirkt auf mich wie unfreiwillig komischer Kinderkram.
    "Wer finsteren Mächten sich verspricht der hüte sich vor Green Lanterns Licht"?

    Das klingt wie aus einer Kindergeschichte von Wilhelm Busch.

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht helfen, aber das Ganze wirkt auf mich wie unfreiwillig komischer Kinderkram.
    "Wer finsteren Mächten sich verspricht der hüte sich vor Green Lanterns Licht"?

    Das klingt wie aus einer Kindergeschichte von Wilhelm Busch.
    Sind nicht irgendwie fast alle dieser Comicverfilmungen bei genauerer Betrachtung "unfreiwillig komischer Kinderkram"? Letztlich handelt es sich dabei eben um Märchen für Jugendliche und Erwachsene, angereichert mit mit tonnenweise Special Effects. Gerade "Green Lantern" zielt wahrscheinlich auch auf ein jüngeres Publikum ab, das dann Mama und Papa ordentlich anpumpen kann, um sich all den Merchandise zu kaufen, der zu dem Film erscheinen wird. Dass einige Sprüche rund um die grüne Laterne etwas altbacken und hölzern wirken, liegt sicherlich daran, dass die Originalvorlage schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Wahrscheinlich wollte man es sich bei der ersten Verfilmumg nicht gleich mit den Fans verscherzen und diesen Wurzeln treu bleiben. Irgendwann später gibt's ja immer noch die Gelegenheit für ein auf modern-authentisch gestyltes Reboot im Nolan-Style.

    Ich hab jedenfalls kein Problem mit diesem "kindischen" Stil und werde mir mit dem Film die volle 3D-Dröhnung geben. Es gibt ja auch genügend ernsthafte Filme, die das wieder ausgleichen. Wem "Green Lantern" zu albern ist, der kann sich z.B. "Tree of Life" oder "The Way Back" anschauen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #17
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Ich kann mir nicht helfen, aber das Ganze wirkt auf mich wie unfreiwillig komischer Kinderkram.
    "Wer finsteren Mächten sich verspricht der hüte sich vor Green Lanterns Licht"?

    Das klingt wie aus einer Kindergeschichte von Wilhelm Busch.
    Nun wenn man den Spruch weglassen würde, dann wäres es genauso als wenn man "Möge die Macht mit Dir sein !" in Star Wars-Filmen oder "Aus grosser Macht wächst große Verantwortung !" aus Spiderman-Verfilmungen herauslässt. Es würde definitiv die Fans der Comicserie an den Kopf stossen und für die ist ja der Film in erster Linie gemacht. Es wäre fast so schlimm, als wenn man Catwoman in einer Verfilmung Superkräfte geben würde.

    Die Hal Jordan-Storyline wurde in Ende der 50er Jahre erfunden inklusive dem Mantra zur Aufladung des Ringes, welcher nach 24h seine Kraft verlor. Ich weiss jetzt nicht aus dem Stegreif, ob die erste Green Lantern Alan Scott in den 30er Jahren auch schon dies Mantra sagte. Zu dieser Zeit waren die Superheldencomics auch für jugendliche Comicleser konzipiert worden. Man beachte die BATMAN-TV-Serie aus der Zeit, die BATMAN-Comics waren damals auch eher humorvoll angelegt. Erst in den 70er wurden dieser ernster und mit dem Frank Miller-Comic in den 80er so düster, wie er heute ist.

    Erstauftritt Alan Scott: http://www.oobject.com/superhero-deb...rn-debut/7200/

    Auch die GL wurde mit dem Ringträger Guy Gardner in den 80er Jahren etwas rücksichtsloser und nicht mehr ganz so jugendfrei !



    Meine Lieblings-GL war ja der Comiczeichner Kyle Rayner, welcher die Rolle übernahm, als Hal Jorden das gesamte Corps vernichtete wo er mit PARALLAX verbunden. Nach Jordans Rückkehr wurde er zu ION.




    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  18. #18
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
    ...
    Auch die GL wurde mit dem Ringträger Guy Gardner in den 80er Jahren etwas rücksichtsloser und nicht mehr ganz so jugendfrei !


    ...
    Voll der Arsch! Ist das aus einem "Justice League"-Comic? Bei Wonder Woman meint man ja fast schon zu sehen, wie gerade ein Sabberfaden von den aufgepusteten Lippen auf ihr Presswurstdekoltee plätschert. Und Supiemann wirkt irgendwie auch so als müsste er mal eben kalt duschen gehen. Hachja, die unschuldigen Achtziger...
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  19. #19
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Da Kyle rechts auf dem Bild zu sehen ist, stammt der Comic wohl aus dieser Dekade !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  20. #20
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Green Lantern (2011)

    Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
    Da Kyle rechts auf dem Bild zu sehen ist, stammt der Comic wohl aus dieser Dekade !
    Was warum welcher Dekade zuzuordnen ist, weiß ich nicht. Aber mein Laienwissen sagt mir, dass es die "Justice League" sein müsste. Sonst würden all die Superhelden ja nicht in einem Comic zusammen auftreten, oder?
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TBFC #20 vom 22.04.2011 bis 26.04.2011 (Oster-Wochenende) in Hopsten!
    Von stabbim im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 14:42
  2. Green Zone
    Von cornholio1980 im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 22:35
  3. New Series: 2.07 - The Idiot's Lantern ---> Spoiler
    Von Prospero im Forum DR. WHO: Episoden - Englisch
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.05.2006, 00:00
  4. Comic: DC Premium #39: Green Lantern - Wiedergeburt
    Von Khaanara im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 12:21
  5. 70s Green Lantern
    Von cekay im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2001, 23:15

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •