Also ich finde, sooo wahnsinnig gut ist diese Kontrolle eh nicht gewesen. Die Politik macht auch jetzt schon größtenteils, was sie will. Die Presse deckt zwar manches auf und dann wird dagegen vorgegangen, die Öffentlichkeit findet es gut oder auch mal schlecht.Dann wäre es vorbei mit der Kontrolle und die Politik könnte machen was sie will.
Aber wenn ein politischer Schachzug oder was auch immer öffentlich abgelehnt wird, dann ist das höchstens ein Zeichen, daß man das betreffende Konzept oder Gesetz eben anders tarnen muß, mit einem anderen Slogan an den Bürger bringen sozusagen.
Wahrscheinlich wird auch die Politik eh darauf achten, daß dieser „Spiegel“ der öffentlichen Meinung nicht verlorengeht, denn wer weiß schon, was alles passieren könnte, wenn die sozusagen alles im Blindflug entscheiden und erst das böse Erwachen kommt, wenn eine Revolution ins Haus steht. (Jetzt mal ganz kraß ausgedrückt, aber im Grunde ist es ja mit der DDR auch so gelaufen.)
Als Lesezeichen weiterleiten