Bekanntlich wird ja nix so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Und je lauter die Lippenbekenntnisse der Politiker sind, desto weniger steckt in der Regel dahinter, oder?

Und mal ehrlich, die Franzosen können die Deutschen eh nicht leiden und halten sich für was besseres.

Der Elysée-Vertrag war in den letzten 40 Jahren auch nicht unbedingt von Leben erfüllt, was auch für die Ära Schröder gilt (Chirac kann Schröder nämlich nicht leiden und umgekehrt).

Aber einige Dinge wären in einem "vereinten Europa" doch nicht schlecht, oder? Z. B. doppelte Staatsbürgerschaft, Generalsekretariate etc.