Jetzt haben die wohl den Turbo eingeschaltet und wollen nun einen Staatenbund zwischen Deutschland und Frankreich.(...)
Sorry, aber wer sind "die"? Das nicht näher greifbare böse? Aus welcher quelle ziehst du diese arg weit hergeholte "information"?

Mein eindruck ist, dass sich Deutschland und Frankreich heute auf freundschaftliche weise ein gutes stück näher gekommen sind. Sicherlich, der ganze akt wirkte sehr aufgesetzt und gekünstelt, aber vielleicht war er wirklich eine historische stunde für die deutsch-französischen beziehungen.
Denn zumindest einige leute haben angefangen, vom kleingeistigen traditionshass abzusehen und die vorteile einer annäherung von Frankreich an Deutschland zu begreifen. Das ziel ist es wohl, eine stabile zentrale und eigenständige kraft in europa zu schaffen, die an einem strang zieht und es nicht mehr in jedem fall nötig hat, USA-hörig zu sein. Gemeinsame nenner gibt es einige, nicht nur in der verneinung des drohenden Irak-Krieges.

Trotz dieser annäherung ist ein staatenbund, wie er oben beschrieben wird, völlig illusorisch. Die franzosen sind noch schlimmere Staatspatrioten als wir Deutschen und die kulturellen wie politischen differenzen sind einfach zu gross.

Siehe dazu auch http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,15...,231915,00.html.