was soll man nun dazu sagen??? die idee besser zusammen zuarbeiten finde ich gut aber muss das wirklich eine wöchentliche gemeinsame sitzung sein??? ich mein wisst ihr eigentlich was dies sitzung am mitwoch in versailles gekostet hat, die war verdammt teuer. und sowas jede woche, NEIN danke!
persönlich habe ich noch keine probleme mit franzosen gehabt die mich als nazi beschimpft hätten, auch sonst haben wir dort im urlaub nichts dergleichen mitbekommen. in manchen dingen gehen mir die franzosen schon auf die nerven, aber das wird wohl andersrum genauso sein. hier
in baden-würtemberg kann ich mir gut vorstellen wie einige sauer auf die franzosen werden, denn durch die bildungspolitk von frau schavan müssen die kinder in der rheintalebene französisch lernen und nicht wie der rest des b.landes englisch (das betrifft natürlich nur die grundschule). ok ich hatte auch franz in der grundschule, aber bei mir wars ne ag, die hier werden gezwungen franz zu machen während andere englisch beigebracht bekommen, was meiner meinung nach viel sinnvoller ist in der heutigen zeit.
aber ich schweife zu sehr ab.
letzten endes muss ich sagen gerne mehr zusammenarbeit aber nicht mit diesen hohen kosten (bei unserem maroden haushalt).