Wir können Rumsfield im namen des "alten Europa" dafür danken, denn mit seinen worten "leistet er vielleicht mehr für die deutsch-französische Freundschaft und die europäische Einigung als 40 Jahre Elyseé-Vertrag und Händchen halten auf Friedhöfen" (zitat vom Spiegel online, dessen beiträge zum thema ich wirklich weiterempfehlen kann).

Und ich persönlich danke den erblindeten falken, dass sie auf diese weise stets neues material für das politische kabarret liefern, das ich langsam zu schätzen beginne.

So und jetzt nennt mir mal einen Unterschied zwischen Saddam Hussein und George W. Bush!.
Diese polemische aussage finde ich übertrieben.