Sieht so aus als wäre es mal wieder Zeit für einen Bush Läster – Thread damit die Leute sich dort abreagieren können und vielleicht die Hoffnung besteht das sie danach wieder anfangen klar zu denken.

Hey, BLOODTHIRST zuviel BILD gelesen? Thierse und BILD haben sich zwar geeinigt, aber anscheinend hat das keiner so recht zur Kenntnis genommen. Das war ein großes Ereignis und IMO darf das auch mal ein bisschen was kosten. Dafür haben die ja aber am Essen gespart, was immer das auch heißen mag.

Jetzt aber wirklich zum Thema:

An einen Staatenbund glaube ich auch nicht. Wie schon weiter oben erwähnt wurde, wir sind dafür viel zu unterschiedlich. Ich denke die gegenseitigen Vorurteile wird es auf ewig geben und das ist auch gut so. Für eine gesunde Freundschaft muss man sich nicht abgöttisch lieben, Respekt reicht und man sieht dann ja wie sich das entwickelt. Es wäre doch schade wenn wir einfach so unsere gemeinsame, blutige Geschichte verdrängen und von vorne anfangen würden. Das Positive ist doch das wir unsere Streitigkeiten nicht mehr mit Waffen austragen. Freundschaft besteht immer aus Hochs und Tiefs. Amerika fordert blinden Gehorsam, ich finde das Deutschland und Frankreich zeigen das man, auch wenn es mal ordentlich kracht, noch immer befreundet sein kann und es immer irgendwie weiter geht. Nur so ist Europa stark genug ein Gegengewicht zu Amerika zu bilden.

Was mich unweigerlich zum Elefanten im Porzellanladen bringt. Mr. Rumsfeld ist wirklich ein Idiot. Frankreich hat sich ja noch immer die Hintertür zum „ja sagen“ aufgehalten, der Stolz ist jetzt aber verletzt und nun wird die ganze Angelegenheit doch noch spannend. Ich dachte ja bis zum Krieg würde die ganze Angelegenheit so vor sich hin dümpeln bis es Bomben regnet. Dank dem „alten Europa“ wird es aber noch mal so richtig spannend und die deutsch – französische Beziehung ist mal wieder sehr gut. Bis dann, in ein paar Wochen, nach dem Krieg, der EU – Agrarminister seine Ideen zur Landwirtschaftsreform vorstellt. Dann kracht es mal wieder ordentlich und wir denken nur, die komischen Franzosen, und die Franzosen, diese komischen Deutschen.

Eins möchte ich noch erwähnen. Schröder und Chirac haben beide betont wie wichtig der kulturelle Austausch ist. Gerade vor dem Hintergrund das beide Völker immer weniger Interesse aneinander zeigen finde ich das sehr wichtig. Insbesondere wurde erwähnt das, sollte das Englische weiterhin die anderen Sprache so verdrängen, dies ein immenser kultureller Rückschritt wäre. Nennt es modernen, europäischen Nationalismus, aber auch ich wünsche mir das Europa sich ein bisschen mehr für die „Alte Welt“ und nicht für die „Neue Welt“ interessiert.