Aber hallo.
Und es ist zu schade, dass heute östlich der Oder nur noch grabsteine deutsch sprechen?Von einem Straßburger kann ich wohl erwarten das er Deutsch spricht, schließlich waren die alle mal Deutsche. Es ist ohnehin zu traurig das der schöne Elsas an Frankreich ging
Dein kommentar kann sich kaum noch damit entschuldigen, dass er nicht ernst gemeint war. Der elsass hat sich nach dem vielen hin und her am ende per volksabstimmung *selbst* für Frankreich entschieden, wenn mich meine geringen geschichtskenntnisse nicht trügen. Seine bevölkerung besteht aus franzosen, die aufgrund der vielen besatzungszeiten zum grossen teil immer noch ein eher schlechtes verhältnis zu deutschland im allgemeinen haben. Und gegen solche braun angehauchten thesen im besonderen.
[OT: Wie schon oft erwähnt, ist es übrigens *nicht* nötig, wenn auch auf diversn spamerboards beliebt, ein komplettes post zu zitieren, was direkt vor der eigenen antwort steht.]
Ich finde sternenfees einstellung beispielhaft. Zuviele deutsche trifft man im ausland an, die jedes verständnis für landesübliche sitten und kultur missen lassen und sich im hotel aufführen wie der dorfprolet in der stammkneipe. In der gegenwart solche deutscher kommt man zu oft in die gelegenheit, sich für sein eigenes deutschtum zu schämen. Kein wunder, dass die bevölkerung an gut besuchten urlauberorten ein eher negatives bild von uns deutschen hat.
Auf den auslandsurlauben unserer familie haben wir uns immer einen campingplatz gesucht, der nicht von einer deutschen urlauberinvasion besetzt war. Es gab erstaunlicherweise immer die orte, an denen man fast nur deutsche antraf und die orte, an denen man fast keine vorfand.
Das bedürnis, noch in der fremde eine deutsche insel zu bilden, um unter "gleichen" zu sein, war uns fremd. Ich fahre nicht in den urlaub, um mein gewohntes umfeld mit mir mitzunehmen, sondern um ihm zu entfliehen, um mal etwas anderes kennenzulernen. Aber für viele deutsche gilt verallgemeinert das, was man über die essgewohnheiten mancher leute sagt. "Was der bauer nicht kennt, frisst er nicht".
Als Lesezeichen weiterleiten